• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Wie bringe ich den Flash auf dem Stativ an???

vodolejka

Themenersteller
...blöde Frage, ich weiß. Kann mir auch nicht vorstellen, warum ich dazu nichts finde...

Ich weiß, man braucht einen Blitzschuhadapter mit Sony-Blitzfuss oben und 1/4''-Gewinde unten.
Nur, wenn ich einen Blitzschuhadapter im Internet finde, sind sie ALLE nicht für Sony-Blitze geeignet!

Der einzige Adapter, den ich gefunden habe, würde auch Großbritanien gesandt werden: http://www.ebay.de/itm/Hot-Shoe-Fla...hotography_Flash_Adapters&hash=item51b5943777

Das kann doch nicht alles gewesen sein? Gibt es noch etwas, was ich nicht weiß?
Gibt es für Sony etwas eigenes mit eigenem Namen? Ich finde einfach nichts.

Oder anders gefragt: Wie bringe ich meinen Sony-Blitz an einem Stativ an???:eek:
 
Haben Sony Blitze keinen Fuß mit Gewinde unten?
Ist zumindest bei Nikon Blitzen so.

Und hat Sony nicht einen ISO Blitzschuh? Ich kann zum Beispiel meine Nikon Blitze auf meiner Sony NEX 6 benutzen. Der Blitzschuh ist normalerweise genormt, d.h. die Blitzschuhe sind universell und bei jedem Hersteller gleich, solange es genormtere ISO Blitzschuhe sind.
 
Zuletzt bearbeitet:
Der Fuß mit dem Gewinde gehört zum standardmäßigen Lieferumfang der Sony-Blitze. Such mal im Karton danach oder beschwer Dich beim Verkäufer oder Händler, wenn er nicht dabei war.
 
Bei Metz oder anderen Herstellern gehört kein Blitzfuß zum Lieferumfang.

Und hat Sony nicht einen ISO Blitzschuh? Ich kann zum Beispiel meine Nikon Blitze auf meiner Sony NEX 6 benutzen. Der Blitzschuh ist normalerweise genormt, d.h. die Blitzschuhe sind universell und bei jedem Hersteller gleich, solange es genormtere ISO Blitzschuhe sind.

Das ist erst seit der A99 bzw. der NEX-6 der Fall.
Vorher haben sie einen anderen Schuh, der zwar ein oder zwei Probleme des ISO-Schuhs löst, aber dafür einfach zu allem inkompatibel ist.
 
Bei meinem Sony Blitz war sowas dabei, damit steht der Blitz alleine in der Gegend rum und lässt sich auch auf ein Stativ schrauben:

vg Ralph

Stimmt! Danke! Das da unten eine Schraube ist, ist mir echt nicht aufgefallen.
Danke!

Aber dass so was nirgendwo zu kaufen gibt, ist trotzdem komisch...
 
Noch viel komischer finde ich persönlich, dass du das nach Beitrag #3 noch behauptest.
Die Bilder in der Googlesuche kann man anklicken und einige führen dich direkt zu Angeboten, wo man sowas kaufen kann.

Ich habe ja auch nicht diesen Standfuss ursprünglich gesucht, den ich gar nicht als Adapter gesehen habe, sondern eher so was:

http://www.amazon.de/Enjoyyourcamera-Blitzschuh-Adapter-Stativ-R%C3%A4ndelrad-Zoll-Gewinde/dp/B008FZ2U6Y/ref=pd_cp_ce_3
 
(Amazon Partnerlink des Forums)
Hatte das selbe Problem, habe den Sony hvl-43am gebraucht gekauft und es war kein Standfuß dabei. Habe mir dann einfach sowas bestellt. Ist zwar ein bisschen fummelig, da der Blitzschuh des Fußes jetzt nicht so toll verarbeitet ist und man aufpassen muss, dass man nicht das Plastik Ding oder den Blitz kaputt macht, aber es funktioniert; und mit etwas Vorsicht kann man das auch gut benutzen.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten