Gast_207976
Guest
nun ja, der abgeschalte Strom ist kein Argument
1 haben Notebooks oder Netbooks Akkus die einige Zeit überbrücken
2 kann man sich an den Kühlschrank der Minibar stecken, z.B. Doppelstecker, dessen Strom bleibt meist sinnigerweise an
Einfache Systeme in Hotels kann man leicht überlisten, z.b. indem man eine Plastikkarte in den Schlitz steckt, der sonst für die Schlüsselkarte vorgesehen ist. Aber speziell Hotelketten lassen sich da gerne was einfallen, damit ja kein Stromverbraucher an ist, während der Gast aus dem Zimmer ist. Der Grund ist nicht etwa eine Sparmaßnahme, sondern Sicherheitsauflagen. Man soll es nicht glauben, es gibt genug Hotelgäste, die haben Heizstrahler und sogar Kochgeräte auf dem Zimmer. Und diese müssen um jeden Preis aus sein, wenn der Gast aus dem Zimmer raus ist. Deswegen werden so gut wie alle erreichbaren Steckdosen vom Strom genommen. Zum Leidwesen der backupfreudigen Fotografen und Besitzer von Ladegeräten. Ich hab's mittlerweile aufgegeben, im Hotel irgendwas ohne meine Anwesenheit laufen zu lassen, weder Backup, noch Upload. Bei meinen letzten 5 Aufenthalten in Hotels hat das Surfen zwar problemlos funktioniert, aber sobald ein Upload von mehr als 10 oder 20 MB nötig war, gab's Probleme.
Noch ein Zusatz zu den Festplatten, die über USB laufen: wenn wirklich viel geschaufelt wird, ist der Akku des Laptop schneller leer als man glaubt.