• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Wie Bilder im Urlaub sichern?

Also aus persönlichen Gründen rate ich von Festplatten ab. Mir ist meine Festplatte am anderen Ende der Welt eingegangen (Neuseeland). Habe dadurch viele Fotos verloren (selber Schuld:p). Einen Teil hatte ich zum Glück auf CDs gesichert. Weiters hatten auch 2 meiner Festplatten im PC einen Defekt.

Generell denke ich das CF-Karten ziemlich unverwüstbar sind. SD Karten dürften da etwas empfindlicher sein. Also ich würd in Speicherkarten investieren - sind sehr günstig, leicht zu transportieren und relativ sicher

Wenn man ganz sicher gehen will würd ich zusätzlich die Fotos 1 bis 2 mal auf DVD brennen und 1 Version davon per Post heimschicken oder zumindest dem Reisepartner geben. Internetcafes hat es bis jetzt noch überall gegeben wo ich war.
 
Im Urlaub mache ich Urlaub. Selbst in China habe ich keine Backups gemacht. Was kaputt geht geht eben kaputt.

Du kannst natürlich Imagetank, Notebook etc. mit Dir rumschleppen.

Was sich oft anbietet sind kleine Internetshops. Dort machste einfach ein CD-Backup.

Ein Imagetank ist aber sicher die bequemste und preiswerteste Art. Leider laufen die Akkus nicht besonders lang
 
Ein Imagetank ist aber sicher die bequemste und preiswerteste Art. Leider laufen die Akkus nicht besonders lang

hyperdrive, nachfolger vom PD70x für 50 GB gut das reicht einige Tage
 
Hab ich immer Glück gehabt, meine CF Karten sind nie größer als 2 MB, hatte noch nie Probleme damit. Sollte mal eine nicht mehr funktionieren, sind höchstens 150 Bilder weg.:D
 
Ich benutze immer noch meinen PD7X, und der hat mich bisher noch nie im Stich gelassen (toi, toi, toi) - einfach, aber gut.

Gruß, Jürgen
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten