• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Mai 2025.
    Thema: "Grün"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Mai-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

Wie Bildband veröffentlichen

goldfisch

Themenersteller
Hallo Forum,

habe eine Idee für einen Bildband. Leider habe ich keine Ahnung wie die Vorgehensweise ist, um diesen zu veröffentlichen. Schickt man sein Konzept an einen Verlag? Gibt es spezielle Verlage für Bildbänder? Freue mich auf jede Antwort. Vielleicht liest ja auch jemand mit, der schon einen Bildband veröffentlicht hat und kann mir Tipps geben.

Gruß

Christoph
 
Hallo Forum,

habe eine Idee für einen Bildband. Leider habe ich keine Ahnung wie die Vorgehensweise ist, um diesen zu veröffentlichen. Schickt man sein Konzept an einen Verlag? Gibt es spezielle Verlage für Bildbänder? Freue mich auf jede Antwort. Vielleicht liest ja auch jemand mit, der schon einen Bildband veröffentlicht hat und kann mir Tipps geben.

Gruß

Christoph

Ja, die gibt es. Bruckmann zum Beispiel. Einfach mal in einen Buchladen gehen und schauen, woher die Bildbände so kommen... sind fast immer dieselben Namen.
 
Hallo Forum,

habe eine Idee für einen Bildband. Leider habe ich keine Ahnung wie die Vorgehensweise ist, um diesen zu veröffentlichen. Schickt man sein Konzept an einen Verlag? Gibt es spezielle Verlage für Bildbänder? Freue mich auf jede Antwort. Vielleicht liest ja auch jemand mit, der schon einen Bildband veröffentlicht hat und kann mir Tipps geben.

Gruß

Christoph

Du schickst dein dertiges Werk an einen Verlag, richtig. Immer darauf achten das du mit gleicher Post auch eine Version an dich sendest. Für Bildbände und Bücher allgemein findest du die Vorgehensweise auf den Seiten der Verlag.

Sicher gibt es spezielle Verlage für Bildbände... Ich bin gerade selber dabei einen für unseren Künstler (Malerei) zu erstellen.
 
Immer darauf achten das du mit gleicher Post auch eine Version an dich sendest.

Warum das ?
 

Wegen des Nachweises der Urheberschaft. Den Umschlag übrigens ungeöffnet verwahren. Besser noch: an einen Bekannten schicken, dann hat man auch einen Zeugen. Oder gleich Treuhänder einschalten.

Um aber die Kirche im Dorf zu lassen: es ist höchst ungewöhnlich, dass Verlage klauen. Ausschließen kann man das allerdings nie.
 
Hallo Forum,

habe eine Idee für einen Bildband. Leider habe ich keine Ahnung wie die Vorgehensweise ist, um diesen zu veröffentlichen. Schickt man sein Konzept an einen Verlag? Gibt es spezielle Verlage für Bildbänder? Freue mich auf jede Antwort. Vielleicht liest ja auch jemand mit, der schon einen Bildband veröffentlicht hat und kann mir Tipps geben.

Gruß

Christoph

Eine kleine, aber feine Adresse ist der Verlag Tecklenborg, wenn es in irgendeiner Form um Naturthemen geht.

Vorausgesetzt, dein Material ist herausragend und könnte andere interessieren, solltest du mal mit den Tecklenborgs sprechen.

Hier ein Link

Grüße!
 
Schau doch einmal die Seite http://www.lulu.com/de an, die könnte was für dich sein...

Gut Licht, Christian

Das klingt ganz interessant, da könnte man dann ja Bildbände und Dokus für die Verwand- und Bekannschaft erstellen und jede(r) kann sich dann selber um den Erwerb kümmern. Ist bestimmt einfacher, als sowas dann nach 'ner Feier, Urlaub oder so für alle zu erstellen und dann 'rumzuschicken.

Gibt's irgendwelche Erfahrungen mit der Qualität?

Thomas
 
Das klingt ganz interessant, da könnte man dann ja Bildbände und Dokus für die Verwand- und Bekannschaft erstellen und jede(r) kann sich dann selber um den Erwerb kümmern. Ist bestimmt einfacher, als sowas dann nach 'ner Feier, Urlaub oder so für alle zu erstellen und dann 'rumzuschicken.

Gibt's irgendwelche Erfahrungen mit der Qualität?

nein, nicht mit Lulu, aber grundsätzlich zum Verlagswesen bzw. Eigenverlag: sowas hat's immer schon gegeben und gibt's auch nach wie vor, nämlich kleine Verlage (sogenannte "Autorenverlage"), die für Autoren Bücher in kleiner Auflage produzieren und auch vertreiben - allerdings behalten sich üblicherweise diese Autorenverlage die Rechte vor, während man bei Lulu anscheinend Inhaber der Rechte bleibt; nichtsdestotrotz: die Auflage dürfte doch offenbar allein vom Autor finanziert werden, wobei möglicherweise Gewinn herausschaut, sollten entsprechende Stückzahlen verkauft werden

rein so vom Querlesen kommt mir Lulu Enterprises nicht unseriös vor und die Bedingungen scheinen eher besser als bei Autorenverlagen zu sein (insbes. Copyright betreffend) - inbes. ist auch wichtig, dass die dort publizierten Bücher an einschlägige Verzeichnisse (insbes. VLB) gemeldet werden (viele Buchhändler, ich will jetzt namentlich keine nennen, bestellen kategorisch keine Titel, die in diesen nicht aufscheinen); wer aber glaubt, sich da eine goldene Nase verdienen zu können, wird wohl irren (abgesehen von Ausnahmefällen, die es immer und überall geben wird): die von Lulu machen das sicherlich nicht aus Spass an der Freud, sondern um Geld zu verdienen



wenn man wirklich auch kommerziell erfolgreich sein will (und nicht nur für Freunde und Verwandte ein Buch machen), dann ist man in jedem Fall mit normalen, seriösen Bildband-Verlagen besser bedient:
  • professionelle Vertriebsschiene
  • Vertreter bieten aktiv im Buchhandel an
  • und man profitiert auch von anderen Werbeaktivitäten des Verlags (beginnend bei Internetauftritt bis zu Aussendungen, Messen, etc. und eventuell auch Organisation von Lesungen)
es gibt natürlich auch unseriöse Verlage ... aber ich will keine Namen nennen ;-)
 
Wir haben bei www.nikonpoint.de ein "Best of 2006" Fotobuch mit den besten Bildern unserer User über lulu veröffentlicht:
http://www.lulu.com/content/613172

Lulu ist sehr preiswert und einfach für einen Autor, der keine große Investition tätigen möchte, print on demand eben.
Andererseits ist die Qualität der Drucke nicht mit der eines hochwertigen Bildbands vergleichbar.
Einige Käufer hatten Reklamationen mit der Bindung, die von Lulu aber ausgetauscht wurde.
Bei Lulu gibt es ein Userforum, das auch sehr informativ ist.
 
meine Fragen zu: Wie Bildband veröffentlichen

Hallo,

ich wollte nicht extra ein neues Thema eröffnen,
und hoffe das ist okay, dass ich hier weitere Fragen zum Thema stelle?

=====

Ich spiele mit dem Gedanken ein Bildband* erschaffen zu wollen,
und fand die vorhergehenden Antworten schonmal sehr informativ.
danke..

Kann mir Jemand sagen (ich bin Laie und fand dazu nichts im www),
was ein Bildband letztlich ausmacht?

Was darf rein und was nicht (Texte ja oder nein, etc.), wenn ein Verlag feste Programme hat und ich ein Manuskript zu senden würde?

Werden meine laienhaften Fotos überhaupt den Ansprüchen eines Verlages gerecht?

Ich möchte ein Bildband herausbringen, aber nicht für Familie oder Bekannte, sondern für einen bestimmten gesell. Bereich etwas beitragen.
Aber das Geld für die Umsetzung habe ich nicht wirklich.

Was wäre für mich ein praktischer Weg (bei einem Bildband), mich gut vorbereitet auf die Verlage dann zu zubewegen, welche die Kosten für die Herstellung gerne übernehmen (wenn das Thema reinpasst)...

Vielleicht hat der eine oder andere noch ein paar Erfahrungswerte.


Beste Grüße
und danke..
 
AW: meine Fragen zu: Wie Bildband veröffentlichen

Kann mir Jemand sagen (ich bin Laie und fand dazu nichts im www),
was ein Bildband letztlich ausmacht?
Bilder! Bilder stehen im Mittelpunkt; Text ist zweitrangig, mal mehr, mal weniger vertreten; Druck und Format sind idealerweise vorteilhaft für die Bildpräsentation.
Was darf rein und was nicht (Texte ja oder nein, etc.), wenn ein Verlag feste Programme hat und ich ein Manuskript zu senden würde?
Wenn ein Verlag feste Programme hat, dann schau Dir diese Programme einfach an. Allgemeingültige Regeln existieren nicht.
Werden meine laienhaften Fotos überhaupt den Ansprüchen eines Verlages gerecht?
Du überschätzt uns. Wir können Deine fotografischen Qualitäten nicht einschätzen, ohne Deine Bilder zu sehen :D
Was wäre für mich ein praktischer Weg (bei einem Bildband), mich gut vorbereitet auf die Verlage dann zu zubewegen, welche die Kosten für die Herstellung gerne übernehmen (wenn das Thema reinpasst)...
Nachdem Hatje Cantz pleite sind, wäre es vielleicht am einfachsten, Benedikt Taschen bei erstbester Gelegenheit so besoffen zu machen, dass er Dir einen Bildband verspricht.
 
AW: meine Fragen zu: Wie Bildband veröffentlichen

Was wäre für mich ein praktischer Weg (bei einem Bildband), mich gut vorbereitet auf die Verlage dann zu zubewegen, welche die Kosten für die Herstellung gerne übernehmen (wenn das Thema reinpasst)...

Vielleicht hat der eine oder andere noch ein paar Erfahrungswerte.

Praktischer Tipp von einer Lektorin:
Suche dir einen oder mehrere Verlage, in die dein Konzept thematisch passen könnte (ein Motorbuchverlag wird z.B. kein Buch über Wellensittiche veröffentlichen ;)), recherchiere die Nummer des Lektorats und ruf dort mal an. Programmplanung wird in den Verlagen nämlich schon bis zu einem Jahr und länger im Voraus gemacht, und darüber wissen die Lektoren am besten Bescheid. Entweder du erhältst gleich die Auskunft "geht nicht, passt nicht", oder man wird dich auffordern, ein paar Probeseiten/-bilder/-text zu schicken. So sparst du unnötige Ausgaben für Post/Ausdrucke/Cds. Außerdem sind unaufgefordert eingesandte Manuskripte in Verlagen gar nicht so gern gesehen.

Viel Erfolg - aber mach dir bitte eines vorher klar: Ein Buch herauszubringen ist eine Menge Arbeit, du wirst auf die Wünsche des Verlages eingehen müssen - und reich wirst du damit wohl auch nicht.

Gruß
Petra
 
AW: meine Fragen zu: Wie Bildband veröffentlichen

Nachdem Hatje Cantz pleite sind, wäre es vielleicht am einfachsten, Benedikt Taschen bei erstbester Gelegenheit so besoffen zu machen, dass er Dir einen Bildband verspricht.

Sollte der nicht anbeißen, ließe sich das Ganze auch über 'print-on-demand' Dienste wie blurb und co. in Eigenregie kostengünstig und risikolos realisieren.

Vor allem sollte man sich vor Kontaktaufnahme mit Verlagen etwas informieren, wie der Hase bei denen im allgemeinen und im speziellen so läuft. Manche Verlage verlegen gerne, wenn der Autor die Produktionskosten im Voraus auf eigenes Risiko übernimmt… ;)

domeru
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten