• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Wie besser zum schnellen AF ?

slade

Themenersteller
Hallo zusammen
heute war ich beim Triatholon in Eupen, und musste feststellen, das die Kamera/Objektiv Kombination für dir Läufer und erst recht Radfahrer zu langsam ist, was den AF angeht. Wie komme ich nun sinvoller zu einem schnelleren AF ? Body (D80) gegen D200/300 tauschen oder motorloses Sigma gegen 70-200 VR tauschen? Beides neu ist leider nicht drin.

Slade
 
Neuer Body und neues Glas ist eh nicht drin, es ging mir wie schon gesagt, erst mal darum, zu wissen was den größeren Schritt bringen würde.

Slade
 
Neuer Body und neues Glas ist eh nicht drin, es ging mir wie schon gesagt, erst mal darum, zu wissen was den größeren Schritt bringen würde.

Slade

An der Technik arbeiten: Stichwort Vorfokussieren!:D

Ansonsten dürfte Dir das Objektiv den größeren Sprung bringen, ist aber auch nicht billig. Aber wie wäre es mit einem Sigma 70-200 2.8 HSM II, den fehlenden Wackeldackel wirst Du bei Deiner Anwendung kaum vermissen und es kostet nur die Hälfte.

Wenn Du aber bei existierendem Objektiv etwas über den Body machen willst: such mal nach einer gebrauchten D2H um.

Gruß,

Axel
 
An der Technik arbeiten: Stichwort Vorfokussieren!:D
Man vergißt schnell daß man ja vor einigen Jahren so ganz ohne AF die gleichen Bilder gemacht hat.

Aber wie wäre es mit einem Sigma 70-200 2.8 HSM II, den fehlenden Wackeldackel wirst Du bei Deiner Anwendung kaum vermissen und es kostet nur die Hälfte.
Das Objektiv ist bei vielen Anwendungen eine echte Alternative, aber nicht gerade bei Sport. Da ist der AF zu unsicher.

Ein Tausch des Gehäuses bringt kaum einen Vorteil. Bei der D200 überhaupt keinen (gleiches AF-Modul), bei der D300 nur wenig.

Wenn das Nikon 70-200 VR preislich nicht drin ist, würde ich das 70-300 nehmen. Der AF ist auch recht schnell, und er ist unter schlechten Bedingungen deutlich verläßlicher als beim Sigma.

Grüße
Andreas
 
Also das einzige was merklich etwas bringen wird ist ein Objektiv mit Motor (oder vielleicht eine D2h, die dürfte den stärksten verfügbaren Motor mitbringen). Und da würde ich in dem Bereich nur ein 70-200/2.8 oder AF-S 80-200/2.8 kaufen. Sonst gar nichts. Das 70-200 ist einfach zu kompromisslos gut...
 
Das Sigma ist IMHO die Crux. Häng ein Nikon AF-S 80-200 , Nikon AF-S 70-200 oder ein Sigma 70-200HSM an die D80 und es sollte besser werden.

PS
Habe mit der D80 und dem 70-200VR selbst beim Pferderennen keine Probleme gehabt.
 
Dachte das wäre nur beim HSM I so.:confused:
Axel, ich habe seit drei Jahren das Sigma 70-200 EX DG. Der AF ist mir zu langsam, und bei schlechtem Licht zu unsicher (nicht daß er dann falsch fokussiert, aber er korrigiert mehrfach nach und wird dadurch im Endeffekt sehr langsam). Ich wollte deshalb auf die aktuelle Version des Sigma umsteigen. Da ist zwar der AF deutlich schneller, aber die Unsicherheit bei schlechtem Licht ist geblieben. Unter gleichen Bedingungen ist das Nikon 70-300 VR wesentlich sicherer, das 18-200 VR übrigens auch.

Da bei Sport die Bedingungen für den AF grundsätzlich nicht optimal sind (Motiv bewegt sich eben), ist für diesen Zweck auch das aktuelle Sigma 70-200 EX DG Macro II aus meiner Sicht keine gute Wahl.

Grüße
Andreas
 
Nur zur Sicherheit: Hast schonmal ein bisschen mit den verschiedenen AF Modi experimentiert? AF-A (automatic), AF-S (unbewegte Motive) und AF-C für bewegte Motive?

Es könnte ja sein, dass dein Problem schon mit dem Umschalten auf AF-C gelöst wäre.
 
Experimentiert habe ich bisher nicht , habe es nur mit AF-C versucht, vorfocusiert hab ich übrigens auch immer, aber irgendwie ist das ganze doch zu langsam, um mal mehr als ein Bild hin zu bekommen.

Slade
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten