• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Wie bekommt nan ein gefülltes Schwimmbad

Nightdriver

Themenersteller
Heyho, ich würde gerne eine Reihe aufwändiger UW Aufnahmen samt Blitzanlage machen.
Inkl einziehen von weißem btw schwarzem Tuchhintergrund. Tauchrüstung.

Aber wie kriegt man ein Schwimmbad vorm Wasserwechsel?!

Und welchen Kostfaktor müsste ich dafür einrechnen?

Gruss Rob
 
Aber wie kriegt man ein Schwimmbad vorm Wasserwechsel?!
Wie bitte?

Und welchen Kostfaktor müsste ich dafür einrechnen?

Pro Kubikmeter würde ich 1.50 schätzen. Ein Sportbecken mit 25 x 15 m und 2m Wassertiefe wären so etwa 750 m3 …*

Wäre halt hilfreich zu wissen, wie groß und wo -- es gibt ja auch Hotels, die in Frage kämen …*aber ohne klare Info zu Ort, Umfang und Zeit ist halt alles unergiebig.
 
Was Ort angeht bin ich flexibel - Sollte in Deutschland liegen. NRW wäre optimal angrenzende Bundesländer auch. Gegebenfalls auch der Rest. Zeit mehrere Stunden ca 4 bus 8.
2 bis 3 Meter Wassertiefe wären gut. Sprungturm auch.

In den hiesigen Schwimmbädern witd gelegentlich das Wasser abgelassen. Davir wäre optimal um Ressourcen zu schonen.
 
Zeit mehrere Stunden ca 4 bus 8.
:) OK, aber Termin?

2 bis 3 Meter Wassertiefe wären gut. Sprungturm auch.
Damit wären die Hotels weitgehend draußen …

In den hiesigen Schwimmbädern witd gelegentlich das Wasser abgelassen. Davir wäre optimal um Ressourcen zu schonen.

Na ja, Füllung ist Füllung … Ich würde mich jetzt bei den umliegenden Freibädern anstellen. Sprungbecken sind kleiner und müssen sowieso im April/Mai gefüllt werden.
 
Warum vor dem Wasserwechsel? Da ist das Wasser doch besonders Trüb durch die Dreckflocken. Oder brauchst Du das Becken leer? Allerdings wofür dann die Tauchausrüstung.

Hier in Karlsruhe würde ich mich an die Bademeister des Unibads wenden. Die lassen einen sicher reich für einen Tag, am Wochenende, an dem kein Tunier stattfindet.

Gruß
 
Wenn man als Mensch sich in eibe flüssige Phase begibt und länger un dieser eingeschlossen ist, so wurde mir beigebracht solle man seinen Sauerstoff und co selbst mitbringen =)

Ich finde es praktischer in Ruhe den Blitz unterwasser auszurichten und bereits auf das Model zu warten statt irgendwelche komischen Aktionen zu machen.

Momentan laufen paar Anfragen.
 
Frag doch mal in einer Tauchschule deiner Nähe nach. Die gehen regelmäßig ins Schwimmbad. Zum Thema Sauerstoff: In den Flaschen ist nur getrocknete Pressluft nix reiner Sauerstoff, der ist für die Lungen schädlich und wird ab 6 Meter Wassertiefe GIFTIG :eek: Ausser du nimmst NITROX dann hast du 30-40% mehr Sauerstoff in den Flaschen anstatt nur 21%
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich weiß schon was man atmen sollte :D Nur wenn man Chemie studiert betrachtet man das Ibertgas Stickstoff nicht. Da mir aber keine 40meter becken hier bekannt sind ist das auch nicht so relevant
 
Nunja Haie kommen mir nicht ins Becken, das wäre nicht vegan.
Auch wenn ich mir gerade Gedanken machte wie ich den Substrobe auf ein Stativ bekomme, irgendwie witds klappen.
 
Frag doch mal in einer Tauchschule deiner Nähe nach. Die gehen regelmäßig ins Schwimmbad. Zum Thema Sauerstoff: In den Flaschen ist nur getrocknete Pressluft nix reiner Sauerstoff, der ist für die Lungen schädlich und wird ab 6 Meter Wassertiefe GIFTIG :eek: Ausser du nimmst NITROX dann hast du 30-40% mehr Sauerstoff in den Flaschen anstatt nur 21%

und wieviele SCHWIMMBECKEN kennst du die 6m tief sind? das man immer und jedes thema mit irgendwelchen klug*******eren zutexten muss...:top:
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten