Schau Dir das HSL-Modul mal etwas näher an!
Am besten, Du suchst Dir ein Bild, in dem möglichst viele Farben vertreten sind und probierst aus, was die einzelnen Regler so alles damit anstellen.
In dem verlinkten Bild sehe ich ein ins Violette verfälschtes Blau (Hose, Berge, Wasserfläche) und einen Mangel an Rot-/Gelb-/Orangetönen, der aber größtenteils schon in der Aufnahmesituation angelegt ist. Dann gibt es noch starke Kontraste, aber keine extremen Highlights. Ausgeprägte, akzentuierte Tiefen. Reduzierte Luminanz in den meisten (noch) vorhandenen Farben. Evtl. auch leicht erhöhte Sättigung im Violett. Auf der linken Bildseite sind vor allem die Höhen wärmer abgestimmt als rechts. Ich sehe aber keinen Schattenwurf nach rechts, wie es der Fall sein müsste, wenn die Sonne von links gekommen wäre. Also vielleicht ein Radialfilter mit wärmerer Abstimmung.
Das Ganze könnte auf den ersten Blick aus einem mäßig gemachten Katalog für Outdoor-Schuhwerk stammen.
Wenn Du bei diesem Fotografen weiterblätterst, findest Du wieder reichlich Farbverfälschungen, in erster Linie im Blau und Rot - und infolge des Letzteren auch in den Hautfarben. Ferner eine für mein Empfinden unerträglich hochgedrehte Luminanz und Sättigung im (Baby-)Blau bzw. Aquamarin.
nicht nachahmenswert - es sei denn: als kleine Karikatur:
