• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Wie bekommt man so einen Bild Style?

melvin_pictures

Themenersteller
Ich sehe momentan oft Bilder, mit so einem Farbstil ( https://500px.com/photo/127976005/spirit-island-alberta-by-rishad-daroowala ) ich weiß aber nicht wie der heißt bzw. wie man ihn macht. Weiß jemand wie ich ihn in Lightroom mache?
 
Ich "paste" mal meine letzte Antwort zu dieser Frage an anderer Stelle:
"Im gezeigten Bild in den Gradationskurven rot und blau in den Tiefen etwas anheben und Blau in den Höhen minimal runter.
Oder Splittoning in Lr/ACR"
RGB-Kurve in den Tiefen (am Anfasserende) leicht hoch für den Mate-Look. Mit Klarheit nicht sparen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Schau Dir das HSL-Modul mal etwas näher an!
Am besten, Du suchst Dir ein Bild, in dem möglichst viele Farben vertreten sind und probierst aus, was die einzelnen Regler so alles damit anstellen.
In dem verlinkten Bild sehe ich ein ins Violette verfälschtes Blau (Hose, Berge, Wasserfläche) und einen Mangel an Rot-/Gelb-/Orangetönen, der aber größtenteils schon in der Aufnahmesituation angelegt ist. Dann gibt es noch starke Kontraste, aber keine extremen Highlights. Ausgeprägte, akzentuierte Tiefen. Reduzierte Luminanz in den meisten (noch) vorhandenen Farben. Evtl. auch leicht erhöhte Sättigung im Violett. Auf der linken Bildseite sind vor allem die Höhen wärmer abgestimmt als rechts. Ich sehe aber keinen Schattenwurf nach rechts, wie es der Fall sein müsste, wenn die Sonne von links gekommen wäre. Also vielleicht ein Radialfilter mit wärmerer Abstimmung.

Das Ganze könnte auf den ersten Blick aus einem mäßig gemachten Katalog für Outdoor-Schuhwerk stammen.

Wenn Du bei diesem Fotografen weiterblätterst, findest Du wieder reichlich Farbverfälschungen, in erster Linie im Blau und Rot - und infolge des Letzteren auch in den Hautfarben. Ferner eine für mein Empfinden unerträglich hochgedrehte Luminanz und Sättigung im (Baby-)Blau bzw. Aquamarin.

nicht nachahmenswert - es sei denn: als kleine Karikatur::ugly:
 

Anhänge

Zuletzt bearbeitet:
 
Je nach Vorlage müsse es eine solche Einstellung gewesen sein.
Die eingezeichnete Grüne Hilfslinie zeigt die Abweichung des Schwarzpunktes der jeweiligen Kanäle.
 

Anhänge

Hab das interessehalber auch ausprobiert inkl. der Presets. Trifft alles das Ergebnis nicht annähernd. Btw: Meines Erachtens ist das in LR auch so nicht zu machen.
Magst du das Bild (oder einen aussagekräftigen Ausschnitt davon), mit dem du nicht zum Ziel gekommen bist, einstellen und zur Bearbeitung freigeben?
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten