• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum August-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Wie bekommt man folgenden Stil Portraits?

Du willst es nicht verstehen oder ?

Ich frage mich wer hier was nicht verstehen will:rolleyes:. Was ist so schwierig daran VisualPursuit einfach mal zu glauben?
Gruß.
 
Weil ich weiß dass es nicht so ist.
Ein Mensch den man fotografiert wird nie einen malerrischen look habe ohne Bearbeitung. Auch mit dem tollsten Licht der Welt nicht.
Und was ist so schwer daran mir zu glauben?
 
Und?
Was hat das mit dem Ursprungsbild zu tun.
Man sieht doch ganz klar das da D&B gemacht wurde.
 
Du willst es nicht verstehen oder?

Ich kann's nur wiederholen: Probier's aus. Die Anleitung hast Du.

In dem Zusammenhang: Ich hab mal auf einer Bühnenshow ein
Fashionportrait vorgeführt. Ich hab mit der leeren Bühne angefangen,
hab jede Lampe einzeln auf die Bühne gezerrt, hab genau erklärt was
ich verwende und warum, hab bis ins kleinste genau erzählt was jede
einzelne Lampe tun wird, wie ich sie einmesse und warum ich so messe
wie ich es tue. Welche Kamera, welches Objektiv, welche Einstellungen.

Ich hab jede Rückfrage beantwortet.

Dann kam das Model auf die Bühne, ich hab ein paar Schuss gemacht
die drahtlos zum Rechner neben der Bühne gefunkt wurden. Da wurde
das Logo der Modedesignerin draufgezogen und das ganze auf einem
Epson LFP ausgegeben.

Wenige Minuten nach dem ersten Schuss hielt ich das Ergebnis
in 60x90cm in die Höhe, und die erste Frage aus dem Publikum war
wie ich denn die Bearbeitung so schnell hinbekommen hätte.

Logo draufziehen? Zwei Sekunden.
Nein, das war nicht gemeint.

Die hatten jedes Detail gesehen und glaubten dennoch nicht dass
man das so wie sie es gesehen hatten ohne längere Retuschearbeit
fotografieren kann.

Sie konnten das nicht, also konnten sie sich auch nicht vorstellen
dass jemand anders das kann.

Kommt Dir das bekannt vor?
 
Und?
Was hat das mit dem Ursprungsbild zu tun.
Man sieht doch ganz klar das da D&B gemacht wurde.

Auf einem nicht mal 300 Pixel hohen Bild?
Eher nicht.

Ich hab mal kurz geguckt, hier ist die grössere Variante:
http://gallery.lfi-online.de/gallery/displayimage.php?pid=200142&fullsize=1

Man sieht deutlich den Reflex des Aufklappblitzes und wie er
den Schatten beeinflusst, genau wie ich es vorhergesagt habe.
Man sieht ebenfalls dass das Flitschauge Resultat eines
Skalierungsunfalls ist. Daraus resultiert sicher auch der Eindruck
den Du für D'nB missverstehst.
 

Tu was Du nicht lassen kannst.

ICH hätte das - vor Aufregung kotzend - so schnell als möglich
ausprobiert wenn jemand mein Weltbild auf den Kopf gestellt
hätte und dazu eine klare Anleitung geliefert hätte.

"Ich kann das nicht, also kann nicht sein was nicht sein darf"
ist eine Haltung die im professionellen Umfeld tödlich ist.


"Der Kluge lernt aus allem und jedem.
Der Normale lernt aus seinen Erfahrungen.
Nur der Dumme weiss alles vorher schon besser."
(Konfuzius)
 
Na zum glück bin ich in keinem professionellen Umfeld.
Hast du dir mal die Fragestellung Threadstarters durch gelesen ?
Er fragt wie man so ein Bild in Photoshop nachstellen kann.
Ich hab ihm eine Lösung gesagt.
Du hast meine Welt nicht auf den Kopf gestellt, ganz ehrlich, die Fotografie ist für mich nur Mittel zum Zweck. Meine Bilder sind zu 70-80 % Photoshop.
 
So siehts aus.
Was ist daran traurig?
Es kann doch jeder seine Bilder erstellen, wie es ihm am besten gefällt.
Wichtig ist doch nur das Ergebnis, wie man dort hinkommt ist doch vollkommen egal. Ich hab geschrieben das meine Bilder fast nur aus Photoshop kommen, was auch nicht grade überraschend sein dürfte, wenn man sie kennt.
Ob man für dieses Bild Ps nutzt, ist jedem selbst überlassen, ich würde es machen. Und um das Bild in Ps zu machen braucht keine 30 Minuten.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten