• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum August-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Wie bekommt man folgenden Stil Portraits?

evil-björn

Themenersteller
Hallo Forum,

mir gefällt diese Art von Portraifotografie unglaublich gut:

http://gallery.lfi-online.de/gallery/albums/userpics/23239/thumb2_CharlesNB~0.jpg

Ein größeres/besseres Bild habe ich gerade leider nicht zur Hand. Auf jeden Fall erinnert es mich an Portraifotografie aus der vorherigen Jahrhundertwende. Teilweise sieht es aus wie gezeichnet/radiert. Für Tipps wie man so etwas mit Photoshop und Co hinbekommt wäre ich sehr dankbar!

Beste Grüße

Björn
 
Dieser Look lässt sich mit dem bereits erwähnten von CharlieWaffles durchaus recht schnell herstellen. Hinzu käme noch ein gebastelter Rahmen. Einige Filter bieten dies auch direkt an. Allerdings geht dadurch imho die Individualität eines solchen Rahmens verloren (besser selbst machen). Alternativ könnte man für den Anfang auf so etwas zurück greifen.

Ojeh, was ist denn da mit den Augen passiert...
Klassische Form von Vampirismus - Heilungstutorial :D;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn man diesen gemalten Look noch stärker haben will kann man, wenn man PS hat, auf Rauschfilter -----> Rauschen reduzieren, die Details runter ziehen und die Stärke rauf.
 
Der Rahmen ist gefaked, und vermutlich ist da ziemlich
dran gewürgt worden.

Aber man hätte das auch einfacher haben können.
Dunkelgelbgrünen Filter auf die Linse, Schwarzweissfilm
in die Kamera, leichte Aufhellung von links, abziehen
mit knackigen Kontrasten.

Analog wie digital ist eine gute Grundlage erforderlich,
ein Portrait mit der richtigen Tonwertverteilung.

Dazu brauchst Du direkte Sonne, Wolken am blauen Himmel
und einen Aufheller von links.

Wenn man diesen Stil so will, dann fotografiert man ihn so.
 
Vielen Dank für die vielen Antworten! Ich habe mit ein paar Beispielbildern schon ein bisschen geübt, aber es stimmt wohl, dass man am besten bei der Aufnahme auf das richtige Licht achtet!
 
Ich will mal en bild sehen ooc das den Look hat wie das oben gezeigte Bild.

Bei näherer Betrachtung bin ich jetzt der Ansicht dass nicht mal
ein Aufheller im Spiel war sondern sehr viel wahrscheinlicher ein
eingebauter Aufklappblitz beteiligt war. Das erklärt auch das
Flitsch-Auge, das war mal Rote-Augen-Effekt.

Damit bleibt eine Schwarzweisswandlung und der zugefügte
Rahmen als Bearbeitung übrig. Das ist wirklich banal.

Ernsthaft, probier es mal aus. Tiefstehende Abendsonne von
rechts über Deine (Fotografen-) Schulter, blauer Himmel mit
klar definierten weissen Wolken hinter dem Model sichtbar.

Den eingebauten Blitz so weit runterregeln, dass er nur auffüllt,
aber nicht alles plattblitzt. Nach Schwarzweiss wandeln mit einer
Einstellung, die einem dunkelgelbgrünen Filter (XO) entspricht,
den Rahmen dazupacken und fertig.
 
Ich glaub es ging ihm mehr darum dass es aussieht als ob das Bild gemalt ist.
Und das kriegt man mit der Knipse nicht hin, da kann die Sonne auch noch so geil stehen. Das geht halt numal mit Doge and Burn und Rauschen reduzieren.
 
Du willst es nicht verstehen oder ?
Auch wenn das Bild kein wahrnehmbares Rauschen hat, sieht das Bild wenn man den Rauschen reduzieren Filter anwendet, wie gemalt aus, weil einfach
die Strukturen zerstört werden. Und kein Bild sieht aus der Kamera aus wie gemalt. Mit Dodge und Burn ist das arbeiten mit dem Abwedler und Nachbelichter gemeint, das macht man meisten auf einer 50% neutral Grauen Ebene in der Füllmethode Weiches Licht. Dadurch kannst du dann Lichter und Schatten ins Bild malen. Dadurch kriegt man halt einen schönen Kontrastreichen und leicht Surrealen Look, dazu gibt es Haufen Videos auf Youtube.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich glaub es ging ihm mehr darum dass es aussieht als ob das Bild gemalt ist.
Und das kriegt man mit der Knipse nicht hin, da kann die Sonne auch noch so geil stehen. Das geht halt numal mit Doge and Burn und Rauschen reduzieren.

Genau so ist es. Kann es sein, dass da evtl auch der Filter 'matter machen' ein wenig im Spiel war? ... tiefstehende Abendsonne ist aber bestimmt günstig für die anstehende Bildbearbeitung, da hat VisualPursuit schon recht.

Gruss Björn
 
Ob Matter machen im Spiel kann man jetzt schlecht beurteilen, müsste man mal probieren. Wird aber nicht nötig sein um den Stil zu erstellen.
Vorrausgesetzt du mein Matter machen mit einer invertierte Ebene.
 
Zuletzt bearbeitet:
Sobald es mal entsprechendes Wetter hat (ist gerade solalala :ugly:) und ich Zeit habe werde ich mal ein shooting wagen und dann die Ergebnisse hier vorstellen.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten