Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
DSLR-Forum2025
Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
Thema: "Straßenfotografie s/w"
Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59! Jeder darf abstimmen! Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.
Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität. Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums. Bitte hier weiterlesen ...
Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
Danke!
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Wie bekommt man eine Spiegelung in einen Wassertropfen am einfachsten hin?
AW: wie bekommt man eine Speigelung in einen Wassertropfen am einfachsten hin?
Das Wasserbecken am besten auf etwas stellen so dass die Wasseroberfläche in der Mitte des zu spiegelnden Objektes ist. Dann relativ weit am Rand Tropfen so dass sich nicht der Rand des Beckens spiegelt (flaches Becken nehmen und bis zum Rand füllen). Dahinter das zu spiegelnde Objekt platzieren gegen das geblitzt wird. So hab ist das hier entstanden:
Da spiegelt sich nichts im Wassertropfen, ist lediglich eine Lichtbrechung wie im Objektiv.
Das Objekt was sich im Wassertropfen wieder finden soll sollte sich (in gerader Linie) hinter dem Wassertropfen befinden.
Das kann man nehmen, sehen wie man will, entweder es spiegelt sich was, ein Gegenstand im Tropfen oder der Tropfen kann auch als Lupe fungieren, wie bei diesem Bild , rechts oben ist diese Spiegelung zu sehn... Macro Bild eines Stiefmütterchen Blattes nach dem Regen....
Wie bekommt man eigentlich bei solchen Fotos wie z.B. das von Manfredxxx den schwarzen Hintergrund hin? Ist der nachträglich mit EVB erstellt worden oder gibts da einen Trick?
Wie bekommt man eigentlich bei solchen Fotos wie z.B. das von Manfredxxx den schwarzen Hintergrund hin? Ist der nachträglich mit EVB erstellt worden oder gibts da einen Trick?
Sind zwar keine Blasen, aber das Bild hab ich einfach mit dem internen Blitz gemacht. Bild ist nicht nachbearbeitet, nur mir Lightroom von RAW in Jpeg exportiert.
€: Es war übrigens später Nachmittag, also deutlich heller.
Irgendwie hat das mit den Exifs nicht geklappt.
ISO: 400
f: 5,5
39mm
1/80s
Wie es Manfredxxx nun ganz genau gemacht hat kann ich natürlich nicht sagen,
aber schau dir doch einfach mal das bild genau an...
Oben in den tropen ist eine softbox zu sehen, und die pflanze ist vorn/unten nicht beleuchtet,
damit sollte man ca abschätzen können wo der blitz her kam.
(ein dunkler raum) und diese blitzrichtung sollten einen dunklen hintergrund ergeben.
ps: noch besser wärs gekommen wenn einer der großen tropfen inder mitte die grüne pflanze gespiegel hätte.