• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Wie bekommt man diesen Style hin?

CupraFive

Themenersteller
Ich hab auf 500px einen Fotografen gefunden der für meinen Geschmack seine Bilder sehr sehr gut und fein bearbeitet. Ich frag mich grad nur wie er diesen Look hinbekommt.

Hier der Link zum Bild:

Gibt es für diese Art der Bearbeitung einen Namen oder hat jemand ein Tutorial?

Mir gefällt dieser dunkle leicht untersättigte Look, welcher aber trotz der vielen Tiefen noch so fantastische Strukturen aufweist.

Würd mich freuen wenn mir jemand weiterhelfen könnte. Ich hab zwar den Fotografen selber gefragt, der hat aber auf meine Antwort mit "Danke" auf Russisch geantwortet. Er hat also meinen englischen Text nicht verstanden :(

PS: Es gibt hier schon mal jemanden der nach diesem Fotografen gefragt hat, mich würde es aber speziell bei diesem Bild interessieren. Wie bleiben die dunklen Bildstellen so detailreich?

Grüße
Uwe
 
Zuletzt bearbeitet:
Weiche Beleuchtung und Fotografie in RAW und Tonmapping.
Probiere es einfach mal aus :D

Ich selbst benutze als Raw-Konverter Darktable, aber wenn es ums Tonmapping geht auch gern Rawtherapee. Das geht dort irgendwie am Besten...

Gruß Jörn
 
Hast du LR? Dann könnte der Radialfilter die erste Anlaufstelle sein. Damit kannst du dein Hauptmotiv maskieren und das Drumherum nach deinen Vorstellungen anpassen (Belichtung runter und Tiefen hoch, damit es nicht völlig absäuft). Außerdem wurde dem Lichtreflex im Auge nach zu urteilen noch eine zusätzliche Lichtquelle (Reflektor oder Blitz) benutzt.
 
Super ihr seit die Besten. Das Tonemapping werd ich mir mal genauer anschauen. In RAW fotografieren is sowieso klar ;). Ich mach meine RAW-Entwicklung eigentlich grundsätzlich in Photoshop - sollte ja normalerweise auch gehen. Vielen Dank für deinen Kommentar Jörn :top:

@schakal
Ja auf jeden Fall - da geb ich dir recht, das ist mir bereits aufgefallen. Ich könnte mir auch vorstellen, dass er anstatt einer großen Softbox einen Spot verwendet hat der sich auf die Ausleuchtung der Bildmitte konzentriert. Auch wenn ich mir den Bereich rundherum anschaue, fällt mir auf, dass das Bild eigentlich fast nur bei bewölktem Himmel gemacht worden sein kann. In den Blumen gibt es keinerlei harte Schatten was eigentlich ausschließt, dass die Sonne geschienen haben kann.
 
Klassische Tageslichtaufname bei diffusem Licht.
Gutes fotografisches Auge und die Schönheit einer Russin.
Da braucht es nicht viel Schnick-Schnack in der Bearbeitung,
der fängt seinen "Look" schon bei der Aufnahme ein.
Natürlich ist das dennoch etwas nachgearbeitet, das ist jedoch
nicht das ausschlaggebende bei dem Bild.
 
Mal von dem bisher gesagten abgesehen, hängt viel von der Retusche am Model ab ... das macht er offensichtlich sehr intensiv.

Ich sehe z.B. auf fast keinem Bild wirklich natürliche Hautstrukturen, das sieht mir stark nach klassicher "Beatuy-Retusche" mit Frequenztrennung und Co. aus. Die Augen knallen augenscheinschlich auf Grund übertriebenem Dodge&Burn so. (Sehr deutlich an dunklen Irisrändern und hellen Farben erkennbar) Und diese "cleanen" Models haben, glaube ich, mehr Auswirkung auf das Gesamtbild als man meint.

Das gute fotografische Auge und Beherrschung des Lichts möchte ich ihm damit aber keinesfalls absprechen.
 
Gutes fotografisches Auge und die Schönheit einer Russin.

das sieht mir stark nach klassicher "Beatuy-Retusche" [...] Und diese "cleanen" Models haben, glaube ich, mehr Auswirkung auf das Gesamtbild als man meint.

Dass das Portrait so einen hohen Anklang findet, liegt vermutlich an:

- Ausstrahlung des Models
- schöner Schnitt und sehr saubere fotografische Umsetzung
- Beauty-Retusche

Würde nur eines dieser nicht zutreffen, würde es nicht so "flashen" und eine solche Faszination hervorrufen. Es gibt eben diese Bilder, die hervorstechen und die man automatisch länger betrachtet.

gruß,
flo
 
Hm,

ich glaube mir ist ein Fehler in dem Foto aufgefallen. Schaut mal auf as linke Auge: das ist unscharf. Ist ja an sich nix schlimmes, aber meinem Auge nach passt das aber nicht zu dem Hintergrund, da der mir schärfer vorkommt ;)
 
Der Hintergrund ist gar nicht schärfer.... einige Blumen ragen einfach so weit in die Höhe, dass Sie wieder in die Schärfenebene geraten und dann passt das schon.
 
Hier sind sehr gute Beobachter im Forum unterwegs. Um ein Bild so hinzubekommen ist wohl ein langer Schaffens- und Testprozess notwendig. Ich werd mich mal etwas tiefer in die Thematik einarbeiten und ein Testshooting ansetzen :). Wenn ich etwas habe werd ich es mal hier reinstellen.

Grüße und Vielen Dank an alle
Uwe
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten