Apropos Libellen. Ich mache kein Makro, aber hat schon mal jemand die zerplatzten Insekten auf der Windschutzscheibe fotografiert?
Habe ich vor einiger Zeit mal auf Bildern gesehen. Hat mir nicht gefallen
Sind Bürohengste hier? Bestimmt. Ich bin auch einer. Hat schon mal jemand den Aktenkrieg dokumentiert?
Ja, aber ich fotografiere, um den Sch*** zu vergessen, den ich den ganzen Tag im Büro so machen muß
Mir scheint es, daß man sich bewußt von den durchschnittlichen Bildern abheben will. Nachdem die Kameras immer perfekter werden, werden die Bilder mit künstlichen Mitteln hinterher wieder "verschlechtert".
Das größte Problem von Amateuren ist wohl, einen Stil zu finden und diesen immer anzuwenden, sodaß er als eigenes Markenzeichen erkannt wird. Das versuche ich seit langem und schaffe es nicht, weil mir bei jedem Bild ein anderer Stil gefällt. Ich kann mich nicht mal auf einen bestimmten Rahmen festlegen
Nebenbei möchte ich ein perfektes Libellenbild nicht schlecht machen. Ist auch eine Art von Kunst. Aber alle meine Bekannten möchten sich meine (leider ganz und gar nicht perfekten) Insektenbilder nicht ansehen, weil sie die eklig finden. Spinnenfotos wollen manche nicht mal anfassen
Mir sind solche Bilder wie die von Brunelli aber auch lieber als die durchschnittliche Postkartenaufnahme. Man sieht sie seltener, und ein Bild auf eine Art und Weise technisch "schlecht" aussehen zu lassen, daß es den Betrachter fasziniert, ist denke ich viel schwieriger, als ein Bild technisch perfekt aufzunehmen.