• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Wie bekommt er diesen Look hin?

wulx

Themenersteller
Mich begeistern die Portraits von roman Fillipov.
Die Bilder wirken so weich, die Highlights irgendwie sehr reduziert?
Wie bekommt er das hin?

http://filippovroman.com/
zb hier auch
https://www.facebook.com/photo.php?...15710788.1073741829.1797996474&type=1&theater
 
Welche Bilder meinst du denn genau? Die Studiobilder? Die Nudes? Oder welche? Der Mann hat da echt alles mal reingeworfen...

Es scheint so als wären die meisten Bilder mit natürlichem Licht(Fenster) oder Dauerlicht enststanden. Sehr gut an den geöffneten Pupillen zu erkennen. Das Licht ist etwas Streiflichtig aber weich. Der Rest kommt dann von Position des Kopfes vom Model etc. und einer etwas dunkleren Belichtung. Wobei das auch nicht auf alle Bilder zutrifft s.o.
 
Vielen Dank für Deine Nachricht.
Ja, die Portraits meine ich, also meinst Du einfach eine relativ grosse Softbox sehr nah?
 
Vielen Dank für Deine Nachricht.
Ja, die Portraits meine ich, also meinst Du einfach eine relativ grosse Softbox sehr nah?

Etwas Rembrandt-ig, mit großer Softbox, ja. Übrigens muss ich meiner Aussage oben wiedersprechen. Dauerlicht macht keinen Sinn. Eher Blitz ohne Einstelllicht. Aber das ändert natürlich nichts von der Lichtcharakteristig. Musst halt aufpassen, dass es rechts nicht zu hell wird(weiße Wand etc.) evtl Abschatten.
 
Neben der passenden Aufnahmetechnik noch folgendes:
Zum einen rauscht da nichts,
dann wird dezent der "Ortoneffekt" oder per Nik-Filter ein Glamor Glow verwendet
und die schöne Bräune wird bsw. dadurch verstärkt:

braun.jpg

Außerdem wird der Weißpunkt (bewusst) nicht gesetzt:
Unbenannt-2.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
"Weisspunkt" ist das obere Ende der vorhandenen Lichter.
Um das Spektrum zu erweitern wird daher oft das Histogram auf volle Breite gebracht so das es oben und unten "anschlägt".
Das dies nicht immer gut tut zeigen die Bilder von Roman Fillipov recht gut.

Unbenannt-2.jpg

Durchaus möglich das der Weisspunkt vorher sogar näher am "Anschlag lag", in dem Fall wurde er bewusst nach innen gerückt
(Kurvenende der Lichter nach unten ziehen).
 
Zuletzt bearbeitet:
ah okay verstehe, das was ich mit beschnittenen Lichtern gemeint habe.
Vielen Dnak für Deine Hilfe
 
Kurze Frage, weil ich das gerade gesehen habe: Kann jemand online resourcen empfehlen fuer PS/LR in denen solche konkrete Tricks usw, erklaert werden?

Also zB. wie oben von ASRetouch Adjustment Layer settings die zu einem bestimmten Ergebnis fuehren, "Standard" Prozeduren die man bei gewissen Dingen anwendet, usw.

Ich habe ein meiner Meinung nach sehr gutes Buch zum Thema Retouching von Katrin Eismann, online waere sowas aber ganz bequem wenn laufend neue interessante Dinge gepostet werden.

Gibts da Gute Seiten, Youtube feeds, oder aehnliches?

Danke,
Christoph
 
Ein Abo bei Video2Brain und du bist relativ schnell Fit.
Oder gebraucht: "Photoshop CS4 Grundlagen" das ist die ausführlichste DVD bei der auch "Fortgeschrittene" einige Tipps (wieder)entdecken.
Danach
Ps CC für Fortgeschrittene
Die Tricks der Ps Profis
PS Dirty Tricks I+II
Ps Secrets I+II
Olaf Gierman Trickkiste
Ps Kreative Composings
Hollywood Artworks DomQuichotte
u.v.m.
 
Danke Andre, das werd ich mir mal genauer ansehen

Kennst du aber auch irgendwas Online wie eine Community auf der Regelmaessig Artikel zum Thema usw gepostet werden? Also um etwas auf dem laufenden zu bleiben, im Gegensatz zu Grundlagen Videos - wobei das alles eher fuer Fortgeschrittene sein sollte
 
Zuletzt bearbeitet:
Bin mir nicht sicher ob ich hier Werbung für andere Seiten machen darf.
Such doch mal nach psd und tutorials.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten