• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum August-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Wie bekommt er das hin? Licht + Einstellung? (Portraits von Markus Schwarze)

Lichtblicke-Fiedler

Themenersteller
Wie bekommt Markus solche Bilder ohne Blitz hin?

Ein paar Beispiele:
https://www.dslr-forum.de/showpost.php?p=6495817&postcount=887
https://www.dslr-forum.de/showpost.php?p=6490799&postcount=881
https://www.dslr-forum.de/showpost.php?p=6500347&postcount=895
https://www.dslr-forum.de/showpost.php?p=6532137&postcount=940
https://www.dslr-forum.de/showpost.php?p=6532121&postcount=937
https://www.dslr-forum.de/showpost.php?p=6537640&postcount=962


Mir geht es hier nicht um die Bildbearbeitung, denn diese ist laut Aussagen einiger User im Forum nicht wirklich entscheidend. Es kommt auf die richtige Lichtstimmung an und die Personen perfekt ins Licht zu stellen.

Kurz das Ausgangsbild muss einfach stimmen, dann klappt es auch mit der EBB.

Hat einer Tipps und Hinweise wie er die Personen zur Sonne positioniert?
Stehen die Personen im Schatten?

Grundsätzlich, auf was muss man bei solchen Bildern achten? Hat jemand eine Buchempfehlung?
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Wie bekommt er das hin? Bitte um Hilfe !!! (Portraitaufnahmen)

Man könnte auch den Markus fragen bzw. seinen Thread lesen...
 
AW: Wie bekommt er das hin? Bitte um Hilfe !!! (Portraitaufnahmen)

Man könnte auch den Markus fragen bzw. seinen Thread lesen...

Das habe ich wohl schon gemacht! Nur leider gibt er nicht wirklich eine Auskunft darüber!

Aus diesem Grunde habe ich mich entschlossen dieses Thread zu eröffnen da es sicher noch andere User gibt die das interessiert!
 
AW: Wie bekommt er das hin? Bitte um Hilfe !!! (Portraitaufnahmen)

Mir geht es hier nicht um die Bildbearbeitung, denn diese ist laut Aussagen einiger User im Forum nicht wirklich entscheidend.

Das sehe ich anders, Markus hat ja selbst den Beweis geliefert:

https://www.dslr-forum.de/showpost.php?p=6500370&postcount=5

Das Ausgangsbild haut wohl niemandem vom Hocker, die bearbeitete Version schon eher.
 
AW: Wie bekommt er das hin? Bitte um Hilfe !!! (Portraitaufnahmen)

Naja, die bearbeitete Version ist gelbstichig (falscher WB), nachgeschärft und der Kontrast wurde tonal angehoben.
Das ist keine große Kunst, die Ausleuchtung des Originals dagegen schon. Und wie er das hinbekommt... :confused:
 
AW: Wie bekommt er das hin? Bitte um Hilfe !!! (Portraitaufnahmen)

Die Ausleuchtung des Originals finde ich jetzt nicht "besonders" schwierig. Die selektive Messung wird schon funktioniert haben.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Wie bekommt er das hin? Bitte um Hilfe !!! (Portraitaufnahmen)

Also im verlinkten Bild von Trainmaster wurde auf jeden Fall an den Kontrasten
gedreht...tonale Kontrastanhebung, teilentsättigt und seltkiv geschärft.

Auch siehts ein wenig nach "Cross Processing" aus. In welchem Verhältnis das
Ganze eingesetzt wurde das müsste man wohl ausprobieren.

Ich könnte mir auch vorstellen, dass er ein Filter-Plugin wie z.B. "Nik color efex pro 3.0" genutzt hat.

Um die Bearbeitung soll es aber in diesen Thread auch nicht gehen.
Hier geht es eher um die Frage wie er die Personen im Licht positioniert!

Wenn es um die Bearbeitung geht dann bitte am folgenden Thread beteiligen:
https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=661033
 
AW: Wie bekommt er das hin? Bitte um Hilfe !!! (Portraitaufnahmen)

ich denke das dass einfach an den lichtstarken FB´s liegt die er verwendet.
und er wird wahrscheinlich auf das Licht achten das es keine Schatten wirft...
 
AW: Wie bekommt er das hin? Bitte um Hilfe !!! (Portraitaufnahmen)

ich denke das dass einfach an den lichtstarken FB´s liegt die er verwendet.
und er wird wahrscheinlich auf das Licht achten das es keine Schatten wirft...

Lichtstarke FB habe ich auch! Auf die Schatten passe ich auch schon immer auf! Aber irgendwie wird das trotzdem nicht ganz so!

Nun frage ich mich stellt er die Personen in den Schatten oder gegenüber einer weißen Wand oder vor einen Schaufenster??
 
AW: Wie bekommt er das hin? Bitte um Hilfe !!! (Portraitaufnahmen)

Es sieht sehr spontan aus und ich denke nicht das besonders auf den HG Rücksicht
genommen hat...deswegen auch die selektive Messung (8,5% des Sucherfeldes)

Eine lichtstarke Festbrennweite macht bei diesem Bild bei f1.2 das gleiche wie bei f8.
Nur die Tiefenschärfe und die Belichtungszeit ändern sich.
 
AW: Wie bekommt er das hin? Bitte um Hilfe !!! (Portraitaufnahmen)

Auf seinem Blog erwähnt Markus kurz etwas zum Thema Licht, ich zitiere:

Ich verwende bei meinen Straßenportraits keine Blitz-Lichtquellen. Wenn ich eine Person angesprochen habe, drehe ich mir die Person zum Licht. Ob dieses Licht nun von einem Schaufenster, von einer Straßenlaterne oder sonst wo her kommt, ist dabei egal.
 
AW: Wie bekommt er das hin? Bitte um Hilfe !!! (Portraitaufnahmen)

Irgendwo in den Trhead habe ich geschrieben, als EBV Muffel, wie man (ich) sowas innerhalb von 3-4 Minuten bearbeitet bekommt, alles andere ist Festbrennweite und passendes Licht.

LG
Boris
 
AW: Wie bekommt er das hin? Bitte um Hilfe !!! (Portraitaufnahmen)

Irgendwo in den Trhead habe ich geschrieben, als EBV Muffel, wie man (ich) sowas innerhalb von 3-4 Minuten bearbeitet bekommt, alles andere ist Festbrennweite und passendes Licht.

LG
Boris

Um die Bearbeitung geht es mir hier in diesem Thread nicht.
Hier geht es nur darum wie man ein solides "Grundbild" erstellt. Dazu suche ich Tipps und Hinweise.

Festbrennweite habe ich!
Passendes Licht :confused: und wie setzt man es richtig ein um solche Bilder zu bekommen?
 
AW: Wie bekommt er das hin? Bitte um Hilfe !!! (Portraitaufnahmen)

Du achtest auf einen anständigen Hintergrund, auf weiches Licht für deine Zielperson, auf evtl weiche Lichtquellen im Hintergrund für ansprechendes Gegenlicht in der Unschärfe, auf korrekte Fokussierung, auf eine ordentliche Bildaufteilung und auf den richtigen Moment.

Dann wird das ganze in der Nachbearbeitung entsprechend entsättigt bzw gegradet und fertig. Für sowas gibt es kein "Geheimrezept" oder ein "wie macht man sowas". Die Kunst ist hier der richtige Augenblick in Verbindung mit nem super Hintergrund und nem super Raumlicht. Geh einfach los und mach es, das geht auch ohne Anleitung.

Es sei denn man ist untalentiert - Bildbeschnitt muss man im Blut haben, den kann man nicht lernen.
 
AW: Wie bekommt er das hin? Bitte um Hilfe !!! (Portraitaufnahmen)

Um die Bearbeitung geht es mir hier in diesem Thread nicht.
Hier geht es nur darum wie man ein solides "Grundbild" erstellt. Dazu suche ich Tipps und Hinweise.

Festbrennweite habe ich!
Passendes Licht :confused: und wie setzt man es richtig ein um solche Bilder zu bekommen?

Geh raus, fotografiere, bei Wolken, bei direkter Sonne, zu verschiedenen Tageszeiten, schau Dir Bilder an und versuch herauszufinden wo das Licht herkommt.

@dslr: dieses öffentliche, fast weinerliche Flehen macht gar keinen guten Eindruck ;)
 
AW: Wie bekommt er das hin? Bitte um Hilfe !!! (Portraitaufnahmen)

Du achtest auf einen anständigen Hintergrund, auf weiches Licht für deine Zielperson, auf evtl weiche Lichtquellen im Hintergrund für ansprechendes Gegenlicht in der Unschärfe, auf korrekte Fokussierung, auf eine ordentliche Bildaufteilung und auf den richtigen Moment.

Wie bekomme ich den weiche Lichtquellen! In der Sonne wird das ja nix.

@decay
Finde ich schade die Aussage! Ich meine die Foren sind zum fragen und Tipps holen da....
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Wie bekommt er das hin? Bitte um Hilfe !!! (Portraitaufnahmen)

Festbrennweite habe ich!
Passendes Licht :confused: und wie setzt man es richtig ein um solche Bilder zu bekommen?

Das sind Grundlagen, bei der Posituionierung der Person, wenn Du AL Fotografierst. Bist Du zB im Schatten, hast Du weiches Licht, und wenn der Hintergrundd dann in der Sonne ist, dann bekommst Du dort zB sehr helle Töne her. Über Location / Schatten / Sonne und Perspektive kannst Du das Lichtverhältniss zwischen Motiv und Hintergrund steuern. Offenblende in Verbundung mit angpasst langer brennweite verschaft Dir eine knappe und dennoch gut sitzende Schärfeebene und ein passendes Bokeh, welches Du zB über die Abblendtaste gleich im Sucher kontrollieren kannst. Wenn man nicht mit "Hilfsmitteln" arbeitet steht und fällt das mit dem Licht im Schatten, bzw. der Sonne. Gut ist auch wenn man mit Seitenlicht experimentiert, zB dann eine hellere Wand auf der der Lichtquelle gegenüberliegenden Seite, spart einem die Reflektorwand.

Auch macht der Sonnenstand einen grossen Einfluss auf Bilder. Flache Sinne, bedeutet gutes Fillight, und helle Augenhöhlen,... klar kann man auch bei hoher Sonne Brillianz ins Gesicht bringen, oder abschatten (Swatter), aber das setzt wieder Hilfsmittel voraus.

Gruss
Boris
 
AW: Wie bekommt er das hin? Bitte um Hilfe !!! (Portraitaufnahmen)

Wie bekomme ich den weiche Lichtquellen! In der Sonne wird das ja nix.

Weiches Licht gibts fast überall, sofern du nicht grade in praller Sonne auf freiem Feld stehst. Du musst nur lernen es zu sehen und zu nutzen. - Sorry, aber wie bsm schon schrieb, zählt das zu den elementaren fotografischen Grundlagen, die man sich nun mal erarbeiten muss. Ein Patentrezept gibts dafür nicht.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten