• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

wie bekomme ich sowas hin?

borni83

Themenersteller
hallo zusammen, ich habe mal eine frage:

wie bekomme ich diesen vintage look hin (Beispiel)

welches programm empfiehlt sich dazu und was brauche ich noch (plugin, speziellen filter)?

ich danke euch
 
Gradationskurve, Schatten hochziehen... Alternativ ne Ebene 50% Grau auf das Bild legen und mir den Füllungsoptionen spielen. Oder halt Instagram ;)
 
du musst in der Tonkurve beim rgb kanal die tiefen nach oben ziehen. Dann gibt es keine schwarzen stellen mehr, nur noch so nen ekliges halbschwarz-grau, dann wechelst du zur roten tonkurve, ziehst die in der mitte etwas hoch, dann greifst dir die grüne und zwirbelst etwas die hellen lichter hoch, die mittleren ziehst wieder zurück in die ebene...dann tuneste etwas jede kurve bis du glücklich bist, et voila - hässliges vintage ist fertig.

Ob man diese verschandelung seinen bildern aus der guten Kamera antun mag ist einem selbst überlassen, sollte aber mal hinterfragt werden :confused:
 
welches programm empfiehlt sich dazu und was brauche ich noch (plugin, speziellen filter)?
Jedes Bildbearbeitungsprogramm, das Gradationskurven beherrscht. Ist das der Fall, benötigst du keine weiteren plug-ins. Wie’s funktioniert, haben die anderen ja bereits angedeutet. Auf YouTube findest du entsprechende Tutorien, wenn du z. B. nach vintage oder auch Instagram suchst. Die sind zwar meist für Photoshop, aber die Gradationskurve funktioniert in allen Programmen ziemlich gleich. Der GIMP wäre kostenfrei.
 
Ein Vintage Stil der erfrischend ist... so habe ich das auch noch nie gesehen :D:D:D

Nein lass dir nichts vor machen, jeder wie er will, die Abneigung kommt daher, dass solche Hipsterkinder mit ihren iphone den Stil bei jedem x-beliebigen Foto verwendet haben, dass der Stil einfach nur noch nervt :D:lol:
 
ok, dieser stil scheint offenbar sehr verbreitet bei instagram und facebook zu sein. da ich dort nicht angemeldet bin ist das bisher an mir vorbei gegangen... mir gefällt er trotzdem ;)
 
..., die Abneigung kommt daher, dass solche Hipsterkinder mit ihren iphone den Stil bei jedem x-beliebigen Foto verwendet haben, dass der Stil einfach nur noch nervt :D:lol:
Das ist es. Wenn man ihn das erste mal sieht ist er noch interessant.
Das ist wie mi dem Teal-Orange-Blockbuster-Kinolook, irgendwann nervt auch der.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten