• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Wie bekomme ich solche pastelligen Töne hin?

stnekis

Themenersteller
Frage steht oben, hier mal ein Link


http://nicole-hecht.de/blog/straubing-familienfotos-neugeborenenfotografie-mit-viel-liebe/

Scrollt auch mal ganz runter, da sieht man das auf den Personen richtig gut.
ich schätze ja nicht, dass der Hintergrund und alles so beige war. Wie hat die Fotografin das so schön einheitlich hinbekommen?
Ich wäre um Tipps sehr dankbar!

Liebe Grüsse
Stine
 
Kontraste raus (Schwarz und Tiefen nach hell verschieben) und eine Farbfläche transparent drüber gelegt. Die Farbe der transparenten Ebene findest du, wenn du mit der Pipette das "weißeste Weiß" im Bild ausmisst, die Tönung ergibt sich aus dem Mischstil …
 
wenn ich also diesen Beigen Ton möchte, lege ich dann eine beige transparente Fläche drüber? Wieso muss ich die hellste Stelle ausmessen?
 
Du musst gar nix. Aber wenn du schon fragst, was der andere gemacht hat, hilft halt das Ausmessen des Weiß- und ggf. Schwarzpunktes ungemein …
 
Gradationskurven und noch Sättigung raus. Die Luminanzkurve hängt natürlich von der Helligkeit der Vorlage ab.
Unbenannt-1.jpg

Wahrscheinlich aber ein Preset welches mit Kamerakalibrierung, HSL, Gradationskurve, und Weißabgleich arbeitet.


Farbfläche mit hellem Pastelton im Mischmodus weiches Licht geht natürlich auch und ist einfacher zu handhaben.

.
 
Zuletzt bearbeitet:
@f:11
ich hatte nur nicht ganz verstanden, warum ich die Punkte ausmessen soll.
Ich soll die hellste Stelle ausmessen und dann in diesem Ton eine transparente Ebene drüberlegen, oder? Ich werd's ausprobieren, danke!

bzw. ich hab's schon ausprobiert, aber bei mir sieht das eher wie ein schlecht aufgehelltes Bild aus und nicht so schön sanft und pastellig :confused:

@André: danke Dir, auch für das Bild! Werde ich ebenfalls testen.
 
Üben, üben, üben...

Oder zu Helferlein, wie z.B. NIK Filter oder ähnliche Software, greifen.
Damit bekommt man einen bestimmten Look reproduzoerbar ganz gut hin.
 
Das Wichtigste ist, dass du in den Tiefen die Zeichnung gewinnst.
Die warme Färbung erzielst du u.A. mit einem warmen Fotofilter.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten