Also meistens wird deine Blende irgendwo zwischen 2.8 und 8 liegen. Bei wenig Licht 2.8 und bei viel Licht vielleicht mal 8. Bei 2.8 wird ein relativ schmaler Bereich vor und hinter dem Motiv scharf, bei Blende 8 ist dieser deutlich größer (->Tiefenschärfe, Schärfentiefe). Den AV-Modus benutzt du, wenn du genau darauf Einfluss nehmen willst. Demnach Landschaft -> Blende 8-11 (wenn das Licht ausreicht) und Portrait Blende 1.2-4 (wenn deine Linsen das hergeben und es dir gefällt). Blitzen im AV-Modus ist anfangs etwas verwirrend. Würde ich erstmal sein lassen (-> AV oder TV).
Bewegt sich das Motiv, so fährst du ganz gut damit, den TV-Modus zu benutzen und eine der Bewegung entsprechende Zeit zu wählen. 1/125s-1/250s ist für Alltagssituationen sicher schon kein schlechter Wert, allerdings wirst du den bei wenig Licht oftmals nicht erreichen (-> Blitz).
Fotografierst du gegen das Licht wie bei deinem Kleinen, dann ist Blitz angesagt.
Es ist nix gegen den Auto-Modus zu sagen. Der kann eine Menge und erkennt oft sogar, wenn ein Blitz benötigt wird. Benutzen, auf die Werte achten und lernen.
Wenn das Licht nicht ausreicht, kannst du die ISO problemlos auf 200, 400 oder 800 anheben. Das gibt dir dann jeweils die doppelte Menge Licht und die Bildqualität bleibt gut. Bei ISO 400-800 und Blende 4 (AV) oder 1/100s (TV) kannst du auch an bedeckten Tagen die meisten deiner Fotos machen.
Das ist jetzt alles recht pauschal, mag dir aber die richtige Richtung weisen.
Lass dich nicht kirre machen, das wird schon.
Grüße
TORN