• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Mai 2025.
    Thema: "Grün"

    Nur noch bis zum 31.05.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

Wie bekomme ich diesen Style?

So würde ichs machen: beim fotografieren einfallendes Licht beachten, Photoshop Gradationskurven tweaken(oder schon im RAW entwicklen)
 
Ich bin mir sicher dass das 100% digital entstanden ist, der youtube link gibt dir einen guten Ansatz, such mal nach Jame Ibarra, der macht nur so Sachen. Er arbeitet auch mit Verläufen, Texturen a la film burn und light leaks.
 
JA ich glaube das wird wohl eher Photoshop werden... hätte ich jetzt nicht gedacht das Canon so eine Funktion bei keinem aktuellen Model (wenn ich richtig gelesen hab) zur Verfügung stellt.

Warum sollte irgendein ernsthafter Hersteller jeden in Mode gekommenen Schnickschnack (Doppelbelichtung, Filteranwendungen wie Cross Proecessinf und andere ...) in die Kameras einbauen ?
Gut, manche Sachen gibt es (Mehrfachbelichtungen-> kann meine DSLR, Tonungen-> da gibt es was auf dem Markt), aber in der Postproduktion steuert man das weit sensibler am Rechner als direkt in der Kamera...

Ich denke, daß die verlinkte Site nicht einfach nur CP oder Tonung darstellt, da wurde in den Beiträgen weiter vor auch was von Knoll geschrieben. Weitere Möglichkeit, die Dinge zu gestalten ... ;)
 
Also die Grossen Kameras von Canon koennen das auch (zumindest meine 6D weiss nicht wie es bei den aeleteren aussieht)
es ist ja nicht so das Canon nicht auch irgendwelchen mode features hinterher laeuft ;-)

aber ich wuerd sowas auch ehr in PS machen
 
Die 5D Mk III kann Doppelbelichtung!
Würde mich wundern, wenn die 6D das nicht auch könnte.

Aber ich glaube bei dem gezeigten Bild nicht an eine Doppelbelichtung
via Kamera.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten