• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Wie bekomme ich diesen Look hin ?

broeselkopf

Themenersteller
Hallo Ihr EBV Profis,
bin gerade in den Bergen gewesen und habe die Wahnsinnsaussicht von der Zugspitze genutzt um ein paar Panorama Fotos zu schießen.
Gerade bin ich auf der Mc Fit Seite auf ein Bild gestoßen ( http://www.mcfit.de/newsopen.php?id=132) dessen Look mir sehr gut gefällt, nun würde mich interessieren ob es möglich ist diesen speziellen Look auf folgendes Foto im Anhang anzuwenden, und wenn ja wie wird das gemacht?
Glaube dass muss irgendeine selektive Farbkorrekture mit Sättigungsreduzierung sein.
Wäre äussert dankbar für ein paar Rezept Tipps.
Vielen Dank schon mal im voraus
Beste Grüße
Andi

Das Bild darf natürlich gerne bearbeitet werden
 
Meinst dus etwa so...


berge.jpg
 
so in der art?

schritte:
zuerst den blaustich entfern bzw ich habe einfahc die blautöne selektiv entsättigt
dann den kontrast erhöht (ebene duplizieren, mit strg+shift+u entsättigen, modus weiches licht)
dann mit gradationskurven kontrast erhöht udn unscharf maskiert

hoffe das kommt hin und hilft dir weiter
 
Hier mal mein Versuch, Ebenen von oben nach unten:

* Gradationskurven "Cross-Entwicklung" über Luminanz, 100%
* Schwarz/Weiß "Infrarot" über Weiches Licht, 21%
* Schwarz/Weiß "Maximales Weiß" über Hartes Licht, 65%
* Selektive Farbkorrektur "Blautöne", Cyan -74, Magenta 0, Gelb +63, Schwarz +3
* Farbton/Sättigung, Farbton -5, Sättigung -38, Helligkeit -3

Damit kannst du ja noch mal rumspielen, wenn das so in die richtige Richtung geht.

Perfekt bekommt man es nur mit Ebenen wohl nicht hin, diesen exakten "Airbrush/Malerei"-Look draufzukriegen.

Edit: 2. Version zusätzlich mit Unscharf maskieren, 122%, 7.7px Radius und anschließend einmal das normale Weichzeichnen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hi,
erst mal danke für all die zahlreichen und guten Antworten. Von den gezeigten Vorschlägen sagt mir die von xpixel auch am meisten zu, die Berge und Wolken kommen dabei einfach am knackigsten raus. Allenfalls ein bisschen mehr blau würde ich gerne noch erhalten haben. Aber ansonsten wirklich saubere Arbeit. Wenn du uns noch dein Rezept mitteilen könntest wäre das wirklich toll.
Aber auch danke an die Anderen für ihre Bemühungen.
Beste Grüße

Andi
 
Die Tönung bekommst du indem du die Farbe in dem Zielbild anmisst und dann entsprechend eine Volltonfarbebene anlegst, den Himmel einfach ensättigen und über einen Messpunkt leicht anpassen, den Kontrast (Knackigkeit) über Tonwertkorrektur und Gradationskurve.
Hier mal auf die Schnelle:

Edit: in dem McFit Bild wurde wohl die Tönung auch zweifarbig gemalt, einmal mit grün-blau und mit violett...
 
Hi also hier mal meine Version,
die knackigkeit nur über Tonwertcurve so hinzubekommen hat bei mir nicht funktioniert.
Das hat bei mir am besten über den Tip von Eviction funktioniert indem ich die Ebene Dupliziert habe, entsättigt und anschließend mit soft light geblendet habe.
Zusätzlich habe ich dann noch leicht Tonwertkurven verwendet.
Davor habe ich noch den Blaustich über Farbton /Sättigung im Blau und Masterkanal entfernt.
Abschließend noch eine gute Ladung Unscharf Maskieren.
Jetzt müsste ich nur noch den Himmel richtig hinbekommen.
Gruß
Andi
 
bleachbypass gibt es auch in der Filtersammlung von NikSoft Color Efex pro 3.0, ein Klick und gut ist (oder auch nicht ... )
wenn man sich diese Filtersammlung ansieht, werden viele Fragen 'wie bekomme ich diesen oder jenen Look hin' beantwortet.



Leider braucht man keinen Filterführerschein dazu .... :rolleyes:
 
Nur kostet das von mir verlinkte Plug-In keine 200 Euro und wer hier auf die blöde Idee kommen sollte, Raubkopien zu empfehlen, der bekommt eine moralische Standpauke von mir!!!!

hä, gehts noch? du nöhlst mich jetzt aber nicht schräg an hier oder wie darf man deine subtile Prosa verstehen? Wer außer dir blubbert hier was von Raubkopien? :confused:


ich habe einen Link zu einer Seite mit einer Filtersammlung gesetzt, wem die Sammlung das Geld wert ist, soll sie kaufen. Mehr nicht!
Wenn dir das nicht paßt, drück auf den Returnbutton oder heul bei deiner Mami rum :mad:
 
Ich habe auch mal ein bisschen rumgespielt mit PS. Bisschen Sättigung nachgeschärft, paar kanten verwischt, und nen leichten filter rübergezogen:
 
Mit Aperture 2.1

(Kontraste, Definition, Exposure und vor allem Color Monochrome Mixer)

Wie schon oft erwähnt: man braucht nicht für alles Photoshop und Ebenen. :)


[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]715501[/ATTACH_ERROR]
 
Mein erster Gedanke war kalter WB und mit dem RAW bekommt man es sicher so hin. Und zwar mit nur einem Regler:)
 
@Fototom007: ist aber fern ab von dem McFit Look, den der TO eigentlich erreichen wollte... und BTW total übersättigt und überschärft...
 
meine Variante

Voraussetzung cs2 sonst kostenlos

1 Bild normal, 2 Bild entsättigt Stärke der Entsättigung ist Geschmacksache

mit ein wenig mehr Zeitaufwand und dem Original geht da noch mehr
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten