• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Wie bekomme ich diesen Bildstil hin?

ChrisTheChris

Themenersteller
Hallo zusammen,

ich versuche seit Stunden in Lightroom den folgenden Style hinzubekommen.

Erfolglos... Vielleicht sieht ein Lightroom Profi auf den ersten Blick welche Regler hier hauptsächlich für diesen speziellen Look verantwortlich sind.

Saturation runter, trotzdem diese Brauntöne
Contrast hoch, trotzdem weiche Übergänge
Hell und trotzdem dunkle Bereiche....

Beste Grüße
Chris


<unzulässigen Inhalt entfernt>
Beachtet bitte das Urheberrecht!
Als Beispiele verlinkt bitte direkt auf die Bildquelle eines Beispielbildes.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Was hat der Fotograf denn zur Bearbeitung gesagt, als du ihn um Erlaubnis für die Veröffentlichung seiner Bilder hier im DSLR-Forum gebeten hast?
 
Das ist ein Screenshot eines Instagram Profils inkl. Nennung (Sichtbarkeit) seines Namens. Jeder Mensch kann dieses Profil öffentlich besuchen.

ja, und dort gerne anschauen- aber eben nicht beliebig weiterverwenden. Verlinke es halt einfach.

Wäre hilfreich, auch Dein Bild zu zeigen, das Du in diesem Bildstil bearbeiten möchtest- LR arbeitet ja nicht "absolut", sondern "relativ". Außerdem ist nicht jedes Bild geeignet- es müssen für einen ähnlichen Bildeindruck auch die Aufnahmebedingungen ähnlich sein.

Ideal wäre es dann auch noch, wenn Du die Bearbeitung Deines Bildes freigeben würdest.

vg, Festan
 
Zuletzt bearbeitet:
Zuletzt bearbeitet:
... LR arbeitet ja nicht "absolut", sondern "relativ"...
Genau anders herum (was natürlich schade ist, da pennt Adobe wieder mal) ;)

Instagram bietet doch Filter fürs Handy an - könnte "Nashville" sein.
Im Netz gibts darann angeleht auch Lr-Presets (oder Lookups für Ps)
die das imitieren.
Brauntöne bekommst du über die Farbkurven hin oder per Dualtoning.
Klarheit recht hoch. Glaube nicht das die in Lr entstanden sind.
Nach dem Stil wurde hier schon zig mal gefragt sicher findest du
ein Kurvenbeispiel von mir.
 
Genau anders herum (was natürlich schade ist, da pennt Adobe wieder mal) ;)

mmh, kannst Du das etwas genauer ausführen?

Ich meine mit relativ, dass die Werte immer von dem Istzustand des Bildes ausgehend verändert werden.

Beispiel: Ziel ist ein Wert von 128. Hat das Bild hier 100 muss man 28 zugeben, hat es 228 muss man 100 abziehen um jeweils den Zielwert zu bekommen.

Absolut wäre für mich, dass ich irgendwo eingeben kann, dass es eben 128 sein soll- das Programm würde dann automatisch so korrigieren, dass dieser Wert erreicht würde.

vg, Festan
 
Ich meine mit relativ, dass die Werte immer von dem Istzustand des Bildes ausgehend verändert werden.
Wenn man reversiebel arbeitet übergibt man das Raw ja als Smartobjekt an
Ps damit die Einstellungen nicht verloren gehen.
Daher Rede ich auch vom Raw. Wendet man in Lr auf vorhandene Einstellungen
ein Preset an werden diese Überschrieben - wirken also absolut.
Um das zu vermeiden muss man schon Lr-Plugins wie Gazoo verwenden, nur
darüber werden Presets bestehenden Einstellungen hinzugerechnet (relativ).
Ein interpoliertes Bild bearbeite ich gar nicht in ACR/Lr da dies nur eingeschränkt
funktioniert, vor allem was WB und Kamerakalibrierung betrifft.
 
Wenn man reversiebel arbeitet übergibt man das Raw ja als Smartobjekt an
Ps damit die Einstellungen nicht verloren gehen.

ich hatte mich rein auf LR bezogen

Daher Rede ich auch vom Raw. Wendet man in Lr auf vorhandene Einstellungen
ein Preset an werden diese Überschrieben - wirken also absolut.

OK, dann verstehe ich was Du meinst- ist ein anderer Denkansatz und kann ich nachvollziehen. Aber absolut bleibt für mich dennoch etwas anderes, zumal ich von LR im allgemeinen und nicht vom Verhalten der Presets sprach.

Mmh, muss mal überlegen, wie ich das zukünftig ausdrücke.

Ein interpoliertes Bild bearbeite ich gar nicht in ACR/Lr da dies nur eingeschränkt
funktioniert, vor allem was WB und Kamerakalibrierung betrifft.

Meinst Du mit Interpoliertes Bild ein Bild, das kein Raw mehr ist? Also TiFF, JPG...?

Nutze ich trotzdem auch immer in LR- WB und Kamerakalibrierung dann eben nur noch für die Bildanmutung, wobei mit LR da auch ganz viel Arbeit bei Scans von alten vergilbten Bildern erspart hat.

Früher habe ich das auch alles mit PS gemacht- heute gehe ich da "nur" noch für Retusche, Composings und Dinge rein, für die ich Ebenen und aufwendigere Masken brauchen- letzteres vor allem für selektive Bearbeitungen, falls die nicht in LR leichter gehen.

Aber das ist eh OT hier.

Danke für Deine Rückmeldung :top:

vg, Festan
 
Danke schonmal für die Antworten!

Mir geht es nicht um ein bestimmtes Bild. Ich will das irgendwann mal anwenden wenn das passende Foto dafür entsteht. Man sieht ja an diesem Profil, dass einfach über alle Bilder der gleiche Filter gelegt wurde.
Filter per App ist nicht das was ich will. Wenn ich in Lightroom weiß welche Regler hauptsächlich verantwortlich bin, kann ich mir ja selbst ein Preset erstellen.

Wo finde ich das im Forum? Nach was soll ich da suchen? Habe diesen Bildstyle schon sehr oft zufällig gesehen, weiß aber nicht nach was ich hier explizit suche...
Desaturated trifft es in erster Linie
 
Und, bist du schon weitergekommen?

Mir gefällt der Bildstil und ich würde mich bald mal ranmachen das nachzubauen.

Wichtig ist aber auch das entsprechende Bildmaterial.
 
Zuletzt bearbeitet:
Also ich meine schon mal was rausgefunden zu haben. (sitze aber gerade nicht vor meinem Rechner) Und zwas eine Einstellungseben Selektive Farbkorrektur und beim Rotanteil (auf Absolut) einfach den Schwarzregler ein bisschen nach Rechts drehen).
Damit wird die Haut schon mal dunkler wie in den Instagrambildern.

Der Altlook ansich habe ich aber noch nicht rausgekriegt.
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten