• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum August-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Wie bekomme ich diesen Bearbeitungsstil?

Was genau meinst du damit ?

Vielleicht hilft es dir mehr erstmal die Grundlagen von Photoshop zu lernen.
Wenn man nämlich weiß für was man ein Tool hernehmen kann, dann wird das
ganze viel einfacher.


In meiner .psd habe ich quasi das Gegenteil gemacht von dem was du erreichen wolltest, damit man ungefähr sieht was man später machen muss.

Beispiel: Wenn ich in meiner Datei die Tiefen dunkler mache, musst du sie heller machen.
Wenn ich in den Lichtern Gelb rausnehme, musst du es hinzufügen.

Google mal : Reverse Engineering Photoshop
Das habe ich gemacht. Nur ganz kurz und natürlich nicht akkurat aber sollte auch nur eine Orientierungshilfe sein.

Ich kenne die Grundlgaen, ich habe nur meine Schwierigkeiten, wenn ich etwas umkehren muss.
Aber Danke für den Hinweis mit Reverse Engineering Photoshop. WErde unbedingt in diese Richtung recherchieren:top:
 
Hier mal noch eine weitere Version, inkl. Nachbau.
Diese Art des Nachbaus ist allerdings nicht zu empfehlen, und soll nur als Bsp. der verschiedenen Möglichkeiten dienen.
:D Prost

Es gibt in etwa 654561561813,4 Methoden, um einen Stil nachzuahmen. Aber selbst, wenn man das RAW-File hätte, könnte man sich immer nur annähern. Spätestens wenn ein künstlicher Verlauf oder selektive Farbanpassungen ins Spiel kommen, wird es schon nicht mehr ganz so spaßig.

Auch diese Version liegt im Reverse schon sehr wahrscheinlich daneben. Würde man RGB-Werte ausmessen, käme man zB. auch ohne so viele Ebenen hin. Ich habe mich also nur per Gefühl ran getastet und nicht, wie ich es sonst tun würde - WB, RGB Werte ausmessen, umkehren, anpassen. :)

Dazu ist nat. auch jedes Bild anders. Und solange der Fotograf oder sein Retouch-Lakai nicht jedes Bild durch ein und die selbe Action jagt, bin ich pers. der Meinung, kann man einen Bildstil nicht wirklich kopieren und auf jedes Bild gleich anwenden. Aber man lernt zu verstehen, wie man etwas erreichen kann.

Ich kenne die Grundlgaen, ich habe nur meine Schwierigkeiten, wenn ich etwas umkehren muss.
In dieser Version habe ich den Nachbau quasi gar nicht "umgekehrt", was meist nat. wesentlich sinnvoller wäre (!), sondern bin einen komplett anderen Weg gegangen und habe mich vom Gefühl leiten lassen. Das Ergebnis passt selbstredend auch nicht 100%.

Im Anhang noch ein Screenshot vom Ebenenaufbau, hier die noch PSD zum rum probieren (Die größte Auswirkung auf den finalen Look haben in dieser Version der Tone und der Haze Layer).
(Kann so ein Screenshot mit Bild (© by Rüdiger Bobzin) eigtl. so stehen oder nehm ich ihn auch besser raus??)
 
Zuletzt bearbeitet:
Kein Problem. Solche Threads sind immer klasse, um Schlafstörungen halbwegs produktiv zu nutzen. :) Hier noch die Erklärung zur obersten Ebene. Die ist oft recht nützlich, wenn man viel an einem Bild rum schustert und clippings vermeiden will.
 
Sicher. Allein zB. mit dem Tone und Haze Layer aus dem Bsp. und dann noch Sättigung etw. verringern wäre zB. eine Möglichkeit (unter unzähligen andern Möglichkeiten - zB. eine einzige RGB Kurve sollte sogar ausreichen). Aber "schreiben"? ist nicht nötig. Einmal machen und dabei im Photoshop actiondialog aufzeichnen. :)

Aber es wird bei jeden Bild anders aus sehen. So eine Action sollte man, wenn überhaupt, immer nur als Base benutzen und dann nach Bedarf anpassen. Deswegen finde ich pers. die ganzen Preset Sachen für Lightroom, PS, usw. Quatsch. Aber auch da hat jeder seine Vorlieben und manche geben sogar Geld dafür aus. :)
 
Zuletzt bearbeitet:
Sicher. Allein zB. mit dem Tone und Haze Layer aus dem Bsp. und dann noch Sättigung etw. verringern wäre zB. eine Möglichkeit (unter unzähligen andern Möglichkeiten - zB. eine einzige RGB Kurve sollte sogar ausreichen). Aber "schreiben"? ist nicht nötig. Einmal machen und dabei im Photoshop actiondialog aufzeichnen. :)

Aber es wird bei jeden Bild anders aus sehen. So eine Action sollte man, wenn überhaupt, immer nur als Base benutzen und dann nach Bedarf anpassen. Deswegen finde ich pers. die ganzen Preset Sachen für Lightroom, PS, usw. Quatsch. Aber auch da hat jeder seine Vorlieben und manche geben sogar Geld dafür aus. :)

ich fahre sehr gut mit den Actions von michelle kane:D
Spart viel Zeit. Aber ich passe die Deckraft der einzelnen Effekte je nach Bild an.
 
Zuletzt bearbeitet:
bei den bildern sind auch strukturen / texuren drübergelegt worden...
das gibt dann den verwaschenen look mit leichter struktur...etwas schäbiger und etwas veraltet siehts dann aus....
gruss
 
Tischdecken, Papier, Mauerwerk, Rauhfaser, Straßenbelag, alles, mit leichter, regelmäßiger Struktur kann man für so etwas benutzen. Für gleichmäßiges Licht sorgen und ab dafür. :)

Oder auch hier mal stöbern. (frei benutzbar) Allerdings braucht man dort einen Acc. für die hochauflösenden Bilder. Der ist aber schnell angelegt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Tischdecken, Papier, Mauerwerk, Rauhfaser, Straßenbelag, alles, mit leichter, regelmäßiger Struktur kann man für so etwas benutzen. Für gleichmäßiges Licht sorgen und ab dafür. :)

Oder auch hier mal stöbern. (frei benutzbar) Allerdings braucht man dort einen Acc. für die hochauflösenden Bilder. Der ist aber schnell angelegt.

ok, werde ich nächstes WE in Angriff nehmen:top:
 
sieht auch alles nach mindestens Vollformat mit Mörderlinsen aus

FX mag sein, dürfte aber auch mit DX/APS-C und einem 85er 1.4 oder 135 2.0 möglich sein. Wenn nicht sogar mit einem 50 1.4

Der Knackpunkt bei den Bildern sind wohl ganz weiche Lichtführung, viel diffuses Tageslicht und dann eine sehr gute Bearbeitung.
 
Wow, die Bilder haben mich grad echt etwas beeindruckt. Bin vor kurzem erst in die Fotoszene eingestiegen und war mit meinen Portraits bis jetzt überhaupt nicht zufrieden. Ich besitze zwar Photoshop aber irgendwie fehlen mir da wohl noch die Basics, wenn ich das hier alles lese. Ich würde liebend gern so einen Look erzeugen, aber leider hab ich trotz des Lesens noch nicht wirklich erkannt was ich da genau bei meinen Bildern bearbeiten soll.
Bin in Besitz eines 30mm 1.4 sodass ich diese Unschärfe beim fotografieren eigentlich meistern kann aber hat vielleicht irgendwer noch genauere Tipps oder Hilfestellungen die mir als Anfänger weiterhelfen können?
Wäre echt super nett!

Lg
desoxymo
 
Wow, die Bilder haben mich grad echt etwas beeindruckt. Bin vor kurzem erst in die Fotoszene eingestiegen und war mit meinen Portraits bis jetzt überhaupt nicht zufrieden. Ich besitze zwar Photoshop aber irgendwie fehlen mir da wohl noch die Basics, wenn ich das hier alles lese. Ich würde liebend gern so einen Look erzeugen, aber leider hab ich trotz des Lesens noch nicht wirklich erkannt was ich da genau bei meinen Bildern bearbeiten soll.
Bin in Besitz eines 30mm 1.4 sodass ich diese Unschärfe beim fotografieren eigentlich meistern kann aber hat vielleicht irgendwer noch genauere Tipps oder Hilfestellungen die mir als Anfänger weiterhelfen können?
Wäre echt super nett!

Lg
desoxymo

Schau einfach mal bei Youtube vorbei.
Da gibts einiges.
 
Ja leider finde ich da irgendwie nicht das passende, meistens sinds Videos von Studioshootings womit ich ja nichts am Hut hat und das bringt mich dann ja leider auch nicht weiter. Also wenn jemand was passendes hätte fänd ichs gut wenn der jenige mir das vielleicht per PN oder so zuschicken würde.
Danke!
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten