• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Wie bekomme ich den Vogel scharf.

bikershrek

Themenersteller
Ich habe hier die Originaldatei zum Download.
Da mir das Bild an sich gut gefällt - ich aber beim besten Willen nur den Vogel nicht optimiert bekomme - wer kann helfen oder Tipps geben?

Danke. :)

Ein Beispiel-/Vorschaubild unten.
 
Bearbeite das ganze Bild, zum Beispiel mit Gimp oder was Du auch hast, auf einer Ebenenkopie und maskiere den restlichen Bereich, der nicht von den Änderungen betroffen sein soll.

Bei diesem Bild würde ich aber mal eine Tonwertkorrektur auf das gesamte Bild versuchen.
 
Bearbeite das ganze Bild, zum Beispiel mit Gimp oder was Du auch hast, auf einer Ebenenkopie und maskiere den restlichen Bereich, der nicht von den Änderungen betroffen sein soll.
Zur Verfügung habe ich den GraphicConverter und Aperture 3


Bei diesem Bild würde ich aber mal eine Tonwertkorrektur auf das gesamte Bild versuchen.
Versuche ich sofort.
Danke für den Tipp. :)

Nachtrag: Klappt nicht - wird noch schlimmer. :(
 
Was wird denn schlimmer?

Deine zwei Programme kenne ich nicht, vermute aber, daß die keine selektive Bearbeitung zulassen? Hast Du ein Programm mit Ebenenfunktion?
 
Hi,

habe mal auf die Schnelle in Aperture gebastelt ohne groß Zeit zu investieren. Kommt das dem näher, was Du möchtest? Auf dem 2ten Bild siehst Du die Änderungen.

Gruß

Stefan
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo,

folgende Arbeitschritte wenn das Bildbearbeitungsprogramm Ebenen unterstützt:

Eine neue Ebene anlegen
Auswahl auf den Vogel
Ebenenmaske anlegen
Korrekturen auf der maskierten Ebene durchführen

Gruß Bernd
 
Trozdem ist das nur ein Behelf, bei der Aufnahme waren zuviele Teile (dünne Zweige) vor der Linse und das Objektiv war noch zu weit davon entfernt, um diese mittels Offenblende verschwinden zu lassen. Ein tolles Bild kann eine EBV da nicht hervorzaubern, es mag hier auf Forenformat herunterverkleinert ja so erscheinen, aber nicht im Ausdruck und schon gar nicht am heimischen Monitor mit der 100%-Brille.

Ich würde versuchen, das Foto nochmal zu machen (bei 400 mm bzw. 600 mm KB? z.B. mit einem guten Einbein) ...

Grüße
Michael Lindner
 
Ich habe hier die Originaldatei zum Download.
Da mir das Bild an sich gut gefällt - ich aber beim besten Willen nur den Vogel nicht optimiert bekomme - wer kann helfen oder Tipps geben?

Danke. :)

Ein Beispiel-/Vorschaubild unten.

Hallo

Wie ich grad schrieb geht es auch in Aperture wunderbar.
Nur: Solange nicht klar ist, was Dir nicht gefaellt und was Du optimiert haben willst wird schwer da was zu machen was Dir gefaellt.

Was ich vorweg sagen kann: Der Vogel ist zu klein. Auch mit einem Bildausschnitt wirds nicht richtig aufregend.

Am Bild komplett wuerd ich nicht viel machen (Kontrast/Tonwerte/Weissabgleich aendern z.b.).
Am Vogel selber kann man mit dem Quickbrush-Pinsel so einiges machen. Wie z.b. Kontrast, Nachbelichten, Schärfung. Dann wird der Vogel selber etwas besser. Aber das sieht man fast nur in 100% Ansicht.
Ganz scharf ist der Vogel leider trotzdem nicht.

gruss Joerg
 
Danke für eure vielen Tipps und Hilfen. :)
Der Vogel? die Ente? bleibt mir zu dunkel - das Ergebnis gefällt mir so nicht.

Daher werde ich den Vorschlag von @miclindner aufgreifen und das Photo neu machen.
Dazu eure zahlreichen Tipps in meinem anderen Thread zur richtigen Belichtung - dann stelle ich das neue Ergebnis hier ein.
Kann aber ein paar Tage dauern.
 
Nur: Solange nicht klar ist, was Dir nicht gefaellt und was Du optimiert haben willst wird schwer da was zu machen was Dir gefaellt.
Ich hatte gehofft, nur den Vogel in der Mitte scharf und farbig (einfach besser) zu bekommen.
Das Grünzeugs außen drum sollte als so eine Art verschwommener Rahmen bleiben.

Werde aber - wie ich gerade geschrieben habe - versuchen, das Photo neu zu machen. :)
 
Wie ich grad schrieb geht es auch in Aperture wunderbar. ... Am Vogel selber kann man mit dem Quickbrush-Pinsel so einiges machen. Wie z.b. Kontrast, Nachbelichten, Schärfung. Dann wird der Vogel selber etwas besser. Aber das sieht man fast nur in 100% Ansicht.
Ganz scharf ist der Vogel leider trotzdem nicht.

Dank deinem Tipp habe ich 'Quickbrush' in Aperture entdeckt. :D
Gebe dir recht - es wird besser - nur der Vogel blebt dennoch zu schlecht - daher Photo neu. :)
 
hallo, nach etlichem hin und her, nach einer stunde mit "matter machen" dies>
gruss
Hoho, ganz schön viel Arbeit gemacht. :D
Danke.
Nur das Photo ist wirklich zu schlecht.

Dank eurer zahlreichen Tipps - konnte ich jetzt eine ganze Menge Photos "retten".
Wenn man weiß, an welchen Knöpfen (Reglern) in Aperture gedreht werden sollte.
Von bisher sehr dunkel - jetzt bspw. das:
 
Hoho, ganz schön viel Arbeit gemacht. :D
Danke.
Nur das Photo ist wirklich zu schlecht.

Dank eurer zahlreichen Tipps - konnte ich jetzt eine ganze Menge Photos "retten".
Wenn man weiß, an welchen Knöpfen (Reglern) in Aperture gedreht werden sollte.
Von bisher sehr dunkel - jetzt bspw. das:

Noch ein wenig Tonwertkorrektur und die Sättigung etwas angehoben, so sieht dass das Entlein aus...

Gruß
Hendrik
 
So, habs auch mal verphotoshopisiert.
Gut, dass Du die Original-RAW-Datei angehangen hast.
Hab, denke ich, noch etwas rausholen können.

LG
 
Noch ein wenig Tonwertkorrektur und die Sättigung etwas angehoben, so sieht dass das Entlein aus...
Danke. :)
Das macht ja tatsächlich noch mal eine Menge aus.
Dann heißt das jetzt - nicht nur die Photography zu erlernen - sondern auch den Umgang mit Aperture.
Das wird ein richtiger Spaß werden. :)

So, habs auch mal verphotoshopisiert.
Gut, dass Du die Original-RAW-Datei angehangen hast.
Hab, denke ich, noch etwas rausholen können.
Werde es jetzt - allein der Mühe wegen, die sich hier viele mit dem Photo gemacht haben - doch auf meiner Webseite verwenden.
Vielen, vielen Dank an alle. :)
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten