• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum August-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Wie bekomme ich Bilder von Canon EOS 500D auf PC?

JasHin

Themenersteller
Hallo,

ich habe ein Problem. Habe heute von einem Kumpel die Canon EOS 500D gekauft und wollte nun meine geschossenen Fotos auf meinen Laptop bekommen.
Habe von ihm keine CD bekommen. Allerdings konnte ich einige Dateien auf der Webside von Canon runteraden. Wenn ich die Kamera aber mit dem PC connecten möchte findet er diese nicht bzw der Lappi reagiert garnicht, wenn ich sie mit nem Kabel anschließe.
Was kann ich tun? Bin blutiger Anfänger, also habt bitte Verständnis ;)
 
Schau mal nach, ob dein Laptop ein SD-Kartenfach hat. Dann müsstest du die Karte einfach nur aus der Kamera entnehmen und in den Laptop stecken :top:

Andernfalls geht das nur per externem SD-Kartenleser oder mit dem USB-Kabel (hast du ausprobiert).

Sobald du die Kamera (eingeschaltet) an den Laptop anschliesst, sollte sich ein Fenster öffnen und du kannst auf die Bilder zugreifen :top:

Hoffe ich konnte weiterhelfen.
 
Hat die Installation von Eos Utility funktioniert? Falls ja: war die Kamera eingeschaltet während du sie mit dem Rechner verbunden hast?

Meine bevorzugte Methode zum Bilder übertragen ist es aber einfach die SD Karte in den Rechner zu stecken.
 
Schau mal nach, ob dein Laptop ein SD-Kartenfach hat. Dann müsstest du die Karte einfach nur aus der Kamera entnehmen und in den Laptop stecken :top:

Andernfalls geht das nur per externem SD-Kartenleser oder mit dem USB-Kabel (hast du ausprobiert).

Sobald du die Kamera (eingeschaltet) an den Laptop anschliesst, sollte sich ein Fenster öffnen und du kannst auf die Bilder zugreifen :top:

Hoffe ich konnte weiterhelfen.

Hab leider keinen Kartenleser mit drin. Müsste mir einen kaufen. Wollte es eig über Utility machen, aber ohne die Original-CD funktioniert es scheinbar nicht.
Das Problem ist, dass mein PC wirklich nicht reagiert wenn ich die Cam mit dem Kabel anschließe (angeschaltet). Er findet kein neues Gerät o.ä..
 
Hat die Installation von Eos Utility funktioniert? Falls ja: war die Kamera eingeschaltet während du sie mit dem Rechner verbunden hast?

Meine bevorzugte Methode zum Bilder übertragen ist es aber einfach die SD Karte in den Rechner zu stecken.

Ja ich konnte es installieren, aber wenn ich auf "Pairing über wi-fi/lan klicke findet er nichts. Vielleihct weil es nur ein update ist?
 
Hallo,
eigentlich brauchst du die Programme von Canon nicht, um die Dateien von der Kamera runterzuladen. Soweit es jpg Dateien sind , müsstest du sie dir über den Kabelanschluss auch runterladen können. Fahr mal den PC runter und starte neu, wobei du gleich die Kamera anschließt und anmachst. Der PC müsste die Kamera jetzt erkennen.
Tja ansonsten ist vielleicht die Buchse von der 550 D kaputt? Dann hilft wahrscheinlich doch nur ein Kartenleser. Grüße Fotomieze
 
Hallo JasHin,

nimm mal ein anderes USB Kabel, habe ich schon mehrfach gehabt (nicht nur bei Kameras) das ein anderes auf einmal ging.
Und der Übertrag auf den Rechner ist, wie schon gesagt, über einen Kartenleser am einfachsten.

Gruß Jornada
 
Hallo JasHin,

nimm mal ein anderes USB Kabel, habe ich schon mehrfach gehabt (nicht nur bei Kameras) das ein anderes auf einmal ging.
Und der Übertrag auf den Rechner ist, wie schon gesagt, über einen Kartenleser am einfachsten.

Gruß Jornada

Warum eigentlich per Kartenleser?
Ich hab seit 2004 ein passendes Kabel am Rechner und das passende Ende neben der Tastatur liegen. Das ging prima mit der A70 und geht auch mit der G10 und der 6D. Allerdings hab ich die Windowsversion nie getestet, alles unter Linux problemlos.

Doch einmal tats nicht, Mäusefraß am Kabel.

Grüße

Robert
 
Weil man dann u.U. die schwere Kamera im sicheren Rucksack lassen kann und sie nicht sinnlos auf dem Tisch rumliegt.
Ich weiß gar nicht wie oft ich schon beinahe eine Kamera vom Tisch geworfen hätte weil sich der Gurt irgendwo verfangen hat. :rolleyes:

Dafür steht man dann nie mit ner Kamera ohne Speicherkarte in der Landschaft. :D
Das Problem mit stürzenden Kameras hatte ich noch nie, ich beherrsche allerdings auch die Kunst des kreativen Hochstapelns.
Die CF Karte kam erst nach dem Sensortod erstmalig aus der A70, nach 7957 Bildern, der G10 und der 6D gehen es ebenso.
Auf die Weise kriegen schon die Karten mechanisch nix ab.

Grüße

Robert
 
Hab leider keinen Kartenleser mit drin. Müsste mir einen kaufen.

Ja. Das müsste man wohl tun.

Wir reden jetzt hier also über ein "tiefgreifendes Problem", welches mit der unglaublichen Investition von 4,-€ aufwärts hinreichend gelöst wäre? Ich kann es eigentlich kaum glauben, wenn ich es hier nicht so lesen würde.

Kaufe Dir irgendeinen Cardreader und fertig ist die Lauge.

Das Problem mit stürzenden Kameras hatte ich noch nie, ich beherrsche allerdings auch die Kunst des kreativen Hochstapelns.

Und andere beherrschen die hohe Kunst des Zweitkartenerwerbs und/oder des "Karte aus dem Reader ziehens". Beides natürlich höchst anspruchsvoll und komplex....
 
Zuletzt bearbeitet:
Ja. Das müsste man wohl tun.

Wir reden jetzt hier also über ein "tiefgreifendes Problem", welches mit der unglaublichen Investition von 4,-€ aufwärts hinreichend gelöst wäre? Ich kann es eigentlich kaum glauben, wenn ich es hier nicht so lesen würde.

Kaufe Dir irgendeinen Cardreader und fertig ist die Lauge.

Wir reden über Zusatzneuerwerb der nicht notwendig ist da ein USB Kabel zum Lieferumfang gehört. Und irgendein Cardreader kann lustig werden, je nach eingesetztem Betriebssystem und Hardware. Zumindestens gabs da mal nette Probleme.
Jetzt, Samstag Nacht, sind die Möglichkeiten zum Erwerb eines Cardreaders auch etwas eingeschränkt.


Und andere beherrschen die hohe Kunst des Zweitkartenerwerbs und/oder des "Karte aus dem Reader ziehens". Beides natürlich höchst anspruchsvoll und komplex....

Ich hab ne zweite Karte noch nicht vermißt, liegt zwar mittlerweile rum aber noch nie benötigt.

Grüße

Robert
 
Wir reden über Zusatzneuerwerb der nicht notwendig ist da ein USB Kabel zum Lieferumfang gehört. Und irgendein Cardreader kann lustig werden, je nach eingesetztem Betriebssystem und Hardware. Zumindestens gabs da mal nette Probleme.

Die Kamera ist doch nix anderes als ein Kartenleser und die Bilderübertragung funktioniert mit dem Kabel bisweilen auch nicht, wie du im Anfangspost lesen kannst.

Kartenleser kaufen, Problem gelöst.
 
Und für einen Kartenleser braucht man keine extra Software, der wird vom OS installiert und damit ists gut.

Was jetzt nicht die Frage war... Es gibt hundert andere Gründe die Original-Software zu installieren. z.B. das sortieren in Tages-Ordner.

Aber das war nicht die Frage. Er will die Kamera an den Rechner anschließen und Bilder übertragen. Creatix hat den Weg gezeigt...

Da er Anfänger ist, verbaut ihr ihm mit dem Kartenleser-Gequatsche, die ganzen Möglichkeiten, die ihm die Software bietet. Und das ein Kartenleser geht, wußte er auch schon vorher...

Thomas
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten