• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Mai 2025.
    Thema: "Grün"

    Nur noch bis zum 31.05.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

Stativ/-kopf Wie befestige ich ein TeleFlashBracket am Kirk Fuß?

tom_i

Themenersteller
Hi,

ich hab da mal ne doofe Frage.

Ich habe an meinem 500/4 IS einen Kirk Replacement-Foot installiert:
http://www.kirkphoto.com/Lens_Plate_for_500mm_f4_IS_replacing_Canon_foot.html#

Mit diesem bin ich soweit auch zufrieden, er macht was er soll :)

Nun bin ich auf der Suche nach einem Flash Bracket um den Blitz aus der optischen Achse rauszubekommen. Da ich derzeit einen Wimberley Sidekick benutze (http://www.tripodhead.com/products/sidekick-main.cfm) habe ich den F-1 Telephoto Bracket ins Auge gefasst (http://www.tripodhead.com/products/flash-bracket-telephoto-brackets.cfm) - oder die spezielle Sidekickversion ohne Mittelstück, grad egal, gibts ja alles auch einzeln.

Nun aber die Frage: Wie bekomme ich das Flash Bracket an den Replacementfoot? Dieser hat nämlich leider kein doppeltes Schwalbenschwanzprofil - und der untere Teil steckt ja in der Klemme des Sidekicks...
Ich habe dann von Wimberley einen Adapter gefunden der über die Einkerbung vorne an der Platte ein doppeltes Schwalbenschwanzprofil herstellt:
http://www.augenblicke-eingefangen....php?cPath=24_49_50&products_id=1010&anc=y#pic
Dieser passt aber laut Wimberley nicht an den LP 53...

Hat jemand ne Idee wie ich das lösen könnte?

Danke schonmal,
Gruß Tom
 
Moin

deine Anfage ist ungewöhnlich...würde fast sagen "blösinnig" :evil:

schau mal bei enjoyyourcamera.de....
Blitzschinenen....das haben die was kranartiges mit Schwalbenschanz -Fuß

anssonsten würde ich mir einen Manfrotto Magic Knickarm montieren :rolleyes:
Mfg gpo
 
mit ungewöhnlich kann ich leben, aber blödsinnig? :confused:


Unter den Blitzschienen bei enjoy finde ich aber nichts, was mich weiterbringt. Trotzdem danke für deine Mühe.
 
Auf den Bildern erkenne ich, dass der vordere Teile des Ersatzfußes abgeflacht ist.
Ist an dieser Stelle nicht das beidseitige Schwalbenschwanzprofil gegeben?

Gerade noch gefunden: Klick. Da ist der Blitzhalter an die Unterseite des Fußes geschraubt.

Gruß Dirk
 
Was spricht gegen den F-6 Wimberly Sidekick Bracket???

Hab an meinem Sidekick auch den dran, allerdings am 400mm. Zwar ist kein spezieller Fuss montiert aber eine längere Arcaplatte um das Gewicht auszugleichen.

Wieviel cm ragt der Fuss über die Klemme am Sidekick ?

Verlängerung hab ich zwar gleich mitbestellt ist aber meiner Meinung nicht unbedingt nötig.

Gerne Bilder auf Anfrage, würde auch nix anderes kaufen Qualität ist top.
 
Zuletzt bearbeitet:
dann hast du das hier nicht gefunden...oder:p

Ich glaube du hast das Problem nicht wirklich verstanden... Weißt du überhaupt was ein Tele Flash Bracket ist? :confused:

@trofeo
Ja klar, der F1 ist ja nur noch mit Verlängerung, also ob ich den F6 oder F1 nutze ändert nichts am Problem. Ich habe hier mal einen guten Artikel zur Benutzung gefunden:
http://www.dentonimages.com/page.php?id=Wimberley_F-6_Sidekick_Flash_Bracket_Review

Da sieht man ja schön, dass der Fuß des Teles vorne übersteht und dort der F6 angebracht wird, also an der Unterseite des Fußes (Bild3).
Da ich aber ab und an auch nur die 5D ohne BG dranhab kann es sein, dass ich vorne nicht mehr so viel Luft habe. Ich muss das Ganze ja verschieben um das fehlende Gewicht hinten auszugleichen. Deshalb wäre es mir lieber den blitz auf die andere Seite der Schiene zu bekommen, was aber scheinbar nicht mit kaufbaren Lösungen möglich ist.

Von daher werde ich wohl je nach Kamera umstecken müssen - immer dahin, wo gerade Luft ist :)

Danke
 
zu langsam

Jetzt ab auch auch kapiert was du meinst, bist ja ein Fuchs.

Aber mit dem genannten Kirkadapter sollte es vielleicht gehen. Ist nur die Frage ob die drei Löcher zum befestigen genau in der Achse liegen die du brauchst. da hilft nur ausprobieren.
 
Da ist nur ein Loch in dem Kirk-Fuss. Verdrehsicherung erfolgt über die Fräskante.

Wimberley und RRS haben 2 Löcher, aber teils keine Fräskante.

Und der Wimberleyadapter hat zwar insgesamt 3 Löcher, ist aber für die alternative verwendung von 2 und 1 Loch vorgesehen. Passt mit 1 Loch nur nicht an die Kirk-fräskante. (Entweder zu breit oder keine Verdrehsicherung weil zu schmal)
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten