• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Wie anfällig ist das EF50/1.4 USM wirklich?

DeHub

Themenersteller
Hallo zusammen,

ich habe es nun seit knapp 4 Wochen und bin an für sich recht zufrieden mit dem 50er. Allerdings habe ich auf längere Distanzen einen Frontfokus. Das könnte man vermutlich durch ein Einsenden nach Willich richten lassen. Seit ich mein 100 Macro habe, muss ich auch feststellen, dass die Schärfe bei diesem doch noch ein ganzes Stück besser ist. Das wundert mich doch sehr, bei dem was man über das "Schärfwunder" 50/1.4 immer liest. Das andere Problem von dem man leider recht oft liest, ist dass der AF sehr anfällig sein soll und sich schon bei geringem Druck auf den Tubus dieser verzieht und der AF darunter leidet und kaputt geht. Die Reparatur soll dann ca. die Hälfte vom Neupreis betragen.

Nun stelle ich mir eben schon die Frage, ob ich ein Objektiv für 340€ behalten soll, bei dem die Chance recht hoch ist, dass es mir kaputt geht oder ob ich es lieber zurückschicken soll. Doch die Alternativen sind ja auch nicht gerade groß. Ich verwende es überwiegend für AL Aufnahmen.

Was sagt Ihr dazu. Was sind Eure Erfahrungen?

Danke
 
Wenn der AF nicht stimmt würde ich es einschicken zum justieren.
Wegen dem AF brauchst du dir keine Sorgen machen wenn du einfach die Geli drauf lässt.
 
Ich habe keine GeLi dafür und wollte eigentlich auch keine, da ich es ja fast ausschließlich für AL verwende.
 
Na, dass das 50/ 1,4 USM ein Schärfewunder ist, halte ich für ein Gerücht ... jedenfalls nicht im Bereich 1,4-2,0.

Gesteht man sich als Besitzer nicht gern ein, ging mir selbst damals auch so.
Und so gibts genug Stimmen, die das Teil als "weich" im Offenblendenbereich bezeichnen und ebensoviele, die meine es wäre messerscharf.

Das mit der Geli drauf lassen ist ein guter Tip ... ansonsten wäre mir das mit dem Wackeltubus zu heikel ... hab mich damals auch nie richtig wohl gefühlt ... mit anderen Objektiven kann ich einfach sorgenfreier hantieren
 
Das andere Problem von dem man leider recht oft liest, ist dass der AF sehr anfällig sein soll und sich schon bei geringem Druck auf den Tubus dieser verzieht und der AF darunter leidet und kaputt geht. Die Reparatur soll dann ca. die Hälfte vom Neupreis betragen.

Nun stelle ich mir eben schon die Frage, ob ich ein Objektiv für 340€ behalten soll, bei dem die Chance recht hoch ist, dass es mir kaputt geht oder ob ich es lieber zurückschicken soll.

Sorry DeHup,
Du argumentierst so, als hättest Du ein Auto mit Sommerreifen gekauft und willst es nun auch im Winter fahren und hast Angst des es kaputt geht.:eek:

Mach ne Geli drauf und Ruhe ist!

Was die Schärfe angeht: Ja es ist Scharf, allerdings macht es eine "sehr weiche Haut"!:ugly:

Für "Rattenscharf" und AL solltest Du eventuell eher ein Sigma 30/1,4 nehmen...

Gruß
Swimmy
 
Ich benutze seit einer kleinen Ewigkeit mein 50er 1,4 und das ohne Geli :eek:
Bislang hatte ich noch nie Probleme damit.
Fotografier doch einfach mal. Mach dir nicht so ein Kopf.
Wenn es natürlich erst bei Blende 4 scharf wird, würde ich es zurück geben oder einschicken.
Ansonsten geniess doch diese tolle Linse.
Die Dinger halten schon was aus.
 
Ich benutze seit einer kleinen Ewigkeit mein 50er 1,4 und das ohne Geli :eek:
Bislang hatte ich noch nie Probleme damit.
Fotografier doch einfach mal. Mach dir nicht so ein Kopf.
Wenn es natürlich erst bei Blende 4 scharf wird, würde ich es zurück geben oder einschicken.
Ansonsten geniess doch diese tolle Linse.
Die Dinger halten schon was aus.

Und genau das ist der Grund warum ich diesen Fred aufgemacht habe. Manche reden so, die anderen eben so. Und am Ende ist man nur verwirrt :D

@Swimmy: Dein Vergleich hinkt etwas. Für das was ich es gekauft habe (AL) kann ich es so sehr gut nutzen. Du empfiehlst mir gerade auf meine Sommerreifen Schneeketten drauf zu schnallen, damit ich sie auch im Winter nutzen kann!?

Das Sigma ist mir auch schon durch den Kopf gegangen. Aber da soll es ja eher Glückssache sein, eines zu bekommen wo der AF passt.
 
Ich habs selbst und bei mir ist die Geli immer, auch in der Tasche, richtigrum drauf. Somit habe ich 0 Angst dass der Tubus einen Schlag abbekommt.

Ohne Geli sieht das ganz anders aus und du kannst davon ausgehen dass dir der AF bei ausgiebiger Nutzung irgendwann verreckt. Korrektes Einfahren vor dem Verstauen und extreme Vorsicht beim Umgang helfen nicht immer.

Das 50 1.4 ist scharf, aber es bei Offenblende mit einem 100er Makro (2.8) zu vergleichen ist irgendwie - :rolleyes: sagen wir seltsam.

Die Frage die du dir stellen solltest ist doch eigentlich nur die:
Was gibt es sonst so?

EF 50 1.8 - auch nicht besser, dafür billiger. Ich fands grausam
EF 50 1.2 - sehr teuer, schwer und auch extrem weich. Ich hatte es gerade gestern wieder mal in der Hand, man sieht durch den Sucher schon dass es bei Offenblende einfach nirgends so richtig knackig wird. Macht aber auch nichts, das erwartet man auch nicht.
Sigma 50 1.4 - AL mit AF? Einfach vergessen, taugt nichts. AL mit MF? Zugreifen, es gibt nichts besseres was Preis/Leistung angeht wenn man nicht auf einen treffsicheren AF angewiesen ist. Allerdings gibts da sicher auch einige manuelle Schätzchen die dann in Frage kommen würden ;)

Tja,das wars dann auch schon... Und darum bin ich heute noch beim EF 50 1.4 - es ist einfach für mich der beste Kompromiss.
 
Hi,

also ich habe mir auch vor ca. 4 Wochen das 1.4er gegönnt und habe damit das 1.8er abgelöst.

Der Grund für die Ablöse war in erster Linie meine Tochter, die vor 2 Wochen geboren ist.

Ich wollte halt das möglichts "Schärfste" und Lichtstärkste Objektiv, welches ich dafür nutzen kann um meine Tochter in den ersten monaten (natürlich ohne Blitz) abzulichten.

Also wenn ich ganz ehrlich bin würde ich behaupten das sich die ca. 230€ Aufpreis zum 1.8er nicht ganz rechtfertigen.
Ich habe mir auch Qualitativ (Schärfe) noch einiges mehr erhofft, besonders auch unter Blende 4.

Klar, verarbeitung, haptik und der schnelle USM sind schon klasse, aber das wars auch schon fast.
Will jetzt nicht sagen das es schlechter ist als das 1.8er, aber für den Aufpreis habe ich schon einiges mehr erwartet.

LG Diegooo
 
Das Objektiv kostet gerade mal 300 Euro und bietet dafür USM, Metallbajonett eine 1.4er Lichtstärke. Dass es bei dem Preis nicht perfekt sein kann ist doch klar oder? Bei Canons Preispolitik kann man froh sein dass es überhaupt 2 bezahlbare, optisch gute 50er gibt.
 
Ich hatte vor nem halben Jahr auch schon mal ein 1,8er hier. Und damit hatte ich jede Menge Ausschuss. Zwar ist es mit dem 1,4er jetzt deutlich besser, aber es sind immer mal wieder sehr "matschige" Bilder dabei, die ich mir nicht erklären kann. Das 1,8er war für mich aber angefangen bei der Haptik bis hin zum schlechten Fokus bei wenig Licht überhaupt nicht befriedigend.

An die die eine GeLi haben: Bietet diese tatsächlich auch verkehrt herum aufgesetzt ausreichend Schutz, damit ich mir um den AF keine Sorgen machen muss?

@stoffel: Durch diesen Fred mach ich mir jetzt erstmals Gedanken ob ich vielleicht doch eine GeLi kaufen soll. Eigentlich mag ich das 50er nämlich schon.
 
Ich habe das Objektiv nicht, aber daß ich mir das vorstellen kann: Die GeLi wird "außen" am Objektiv"mantel" befestigt, und der Tubus wird je nach Fokusstellung innerhalb der GeLi länger und kürzer, ist das jetzt richtig?
 
Ja, der Tubus fährt ca. 0,5-0,7cm raus. Je nach Fokussierabstand. (Das macht er aber auch ohne Geil :))
 
Was hast du eigentlich gegen die Geli beim 50er? Ich finde dass das Objektiv wesentlich besser in der Hand liegt wenn die dran ist. ohne wärs mir irgendwie zu kurz. Großartig auftragen tut sie jetzt auch nicht wie bei nem 70-200 oder so ;)
 
Naja, ich bin allgemein kein großer GeLi Fan und in der Tasche braucht das Kleine damit dann doch noch mal deutlich mehr Platz. Zudem sind die Dinger ja auch nicht ganz günstig. Wenn man die Originalen nimmt, sind ja ruck zuck noch mal 10% vom Objektivpreis weg. Aber in diesem Fall würde es ja vielleicht wirklich Sinn machen. Dann werde ich mir wohl die GeLi bestellen und das gute Stück mal zu Canon schicken und justieren lassen. Ich hoffe nämlich nicht, dass es normal ist, dass die Bilder teilweise sehr matschig werden.

Edit: Ich danke allen für Ihre Kommentare. Ich habe soeben eine GeLi bestellt und werde es behalten. Ich habe doch zu viel Spass daran um es einfach zurück zu schicken ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Da bin ich etwas Herstellerverliebt ;) Ich habe mir für das 18-135 eine "günstige" gekauft. Die musste ich aber erstmal umbauen, da sie so schwer drauf ging.
 
Ich häte schon zwei 50/1,4 die Defekt waren, gingeng ohne richtigem grund kaputt. Hab mir dann das 50L gekauft ist, schon leider eine andere Liga. Leider hab ich das L getauscht, und bereue es bis heute. Der eine Versuch mit dem Sigma ging voll in die Hosen.

Das 50 ist schon ein Problem bei Canon, entweder zu preiswert oder zu teuer...
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten