• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Sonstiges Wie alt ist euer ältester Akku, der noch funktioniert?

Bokeh-Master

Themenersteller
Wie alt ist euer ältester Akku, der noch funktioniert?
 
Ich habe einen LP-E6NH, den ich 2015 mit einer 5Dsr erstanden habe.
Ich nutze ihn immer noch in der R5 im Turnus mit 11 anderen, neueren.
Seine Leistung ist natürlich nicht mehr wie früher, aber entsorgen muss man ihn deswegen noch nicht.
 
Erst vor ein paar Jahren entsorgte ich die letzten Exemplare einer Reihe von NiCd-Akkus in Mignon-Zellen-Größe, die ich Mitte der '80er Jahre für wenig Geld gekauft hatte. Es waren No-Name-Akkus der Handelsmarke hama mit 1,2 V und 500 mAh. Ursprünglich waren's acht Stück. Sie gaben nach und nach den Geist auf, und die letzten zwei oder drei behielt ich nur noch, um zu sehen, wie lange sie sich wohl noch laden und entladen ließen; benutzt habe ich sie nicht mehr. Sie hielten über dreißig Jahre.

Von meinen Lithium-Akkus machen zur Zeit die in den Jahren 2005 und 2006 gekauften allmählich die Biege. Alles, was jünger ist, funzt noch einwandfrei.
 
2011, Zweitakku zur Fuji X100. Tut zur Zeit in der X100F seinen Dienst. Ich merke keinen Unterschied zu dem später hinzugekommen Drittakku oder zum Akku, der mit der X100F kam (die vor ein paar Jahren die X100 ersetzte).
Mein Fahrrad Akku (ähnliches Alter) hatte zuletzt kaum noch Kapazität (sicher aber nicht vergleichbar).
Grüße Uwe
 
Fuji X10 von 2011, ist so ein dünner Akku (Bezeichnung nicht parat), der geht wie am ersten Tag. Lag auch mal 2-3 Jahre unbenutzt und komplett leer rum, "sprang" aber sofort nach Einlegen ins Ladegerät wieder an.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten