Richtig, ich habe keine Ahnung von Objektiv-Reparaturen; war mein 1. Versuch. Deshalb gilt ja mein Dank dem Forum für hilfreiche Infos.
Ich hab noch mal nachoperiert und feststellen müssen, dass ich das Problem(chen) nicht lösen kann. Ein dünnes gebogenes Stahlblättchen trägt den Pin. Dieses habe ich zurückgebogen, sodass es den Pin kräftiger durch das Loch im Bajonettring drücken sollte. Doch entweder der Pin kommt durch, dann ist der Blendenring aber nicht mehr beweglich. Oder Blendenring geht, aber Pin kommt nicht durch. Ich meine, auch vor der Öffnung schon Probleme bemerkt zu haben (Blende ständig auf Arbeitsposition statt nur im Moment der Belichtung).
Aber wie gesagt - Automatiken sind eh nur für Drinnenschläfer; und exif-Werte nur was für verhuschte Buchhalternaturen Richtig, ich habe keine Ahnung von Objektiv-Reparaturen; war mein 1. Versuch. Deshalb gilt ja mein Dank dem Forum für hilfreiche Infos.
Ich hab noch mal nachoperiert und feststellen müssen, dass ich das Problem(chen) nicht lösen kann. Ein dünnes gebogenes Stahlblättchen trägt den Pin. Dieses habe ich zurückgebogen, sodass es den Pin kräftiger durch das Loch im Bajonettring drücken sollte. Doch entweder der Pin kommt durch, dann ist der Blendenring aber nicht mehr beweglich. Oder Blendenring geht, aber Pin kommt nicht durch. Ich meine, auch vor der Öffnung schon Probleme bemerkt zu haben (Blende ständig auf Arbeitsposition statt nur im Moment der Belichtung).
Aber wie gesagt - Automatiken sind eh nur für Drinnenschläfer; und exif-Werte nur was für verhuschte Buchhalternaturen

Der Zugewinn an Bildqualität hat den Aufwand jedenfalls klar gelohnt!
Da meine Kinder ebenfalls mit Pentax fotografieren (so gehört sich das ja auch

), konnte ich einige Makros zum quick&dirty Vergleichstest (Geldscheine haben feinste Details) einbestellen:
Pentax: 2,8/35, M 4/50, FA 2,8/50 sowie Sigma 2,8/70 und Vivitar 2,5/105 an der K-01, 2,6-Kg-Velbon-Stativ, 2s-Selbstauslöser.
Wer w i r k l i c h fototechnischen Sachverstand hat, sollte das Resultat vorhersagen können. Ich gedenke mein Resümee am Jahresende zu publizieren. (Wer jetzt auf Testbilder lüstern werden sollte - habe ich nicht mehr).