• In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Neuer Partner: AkkuShop.de
    Akkus, Ladegeräte und mehr (nicht nur) für Digitalkameras und Drohnen
  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs April 2025.
    Thema: "Plastik (Kunststoff)"

    Nur noch bis zum 30.04.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

WIA/TWAIN-Treiber funktioniert nicht unter Windows 2000

  • Themenersteller Themenersteller Gast_25
  • Erstellt am Erstellt am

Gast_25

Guest
Ich habe heute versucht bei mir auf der Arbeit unter Windows 2000 (SP4), den WIA-Treiber von der Installations-CD auf zu spielen (nicht die übrigen Programme). Das funktionierte auch problemlos. Nur leider wurde die 300D nicht erkannt. Die Installation wurde nicht korrekt beendet. Als Fehler kam, dass in der INF-Datei der richtige Einstiegspunkt nicht gefunden wurde.
Zu Hause benutze ich Windows XP. Wenn ich also dort die Kamera direkt anschließe, gibt es keine Probleme, weil dort die Anbindung auch anders geschieht (XP-Treiber-Funktionalität). Natürlich benutze ich zu Hause einen Kartenleser, weil das praktischer ist. Ich möchte aber nicht immer den Kartenleser auch auf die Arbeit mitnehmen müssen und wollte sie deshalb hier direkt per USB anschließen. Das fand ich praktischer.
Ein Treiberupdate für den WIA-Treiber scheint es auf der Canon-Seite noch nicht zu geben. Ich vermute sogar, dass dieser Treber nur auf die 10D ausgelegt ist und die 300D noch gar nicht funktioniert. Das würde auch die Fehlermeldungen erklären.
Kennt einer von euch diese Problematik und einen Lösungsweg?
 
Da ich nur die Treiber eingespielt hatte und nicht die Programme, dachte ich, dass es vielleicht daran liegen könnte. Deshalb habe ich mal alle Programme eingespielt. Hierbei komme ich allerdings zum gleichen Ergebnis: Die Kamera wird zwar über die USB-Schnittstelle erkannt, aber nicht korrekt installiert, selbst wenn man die Treiber vorher aufgespielt hat.
 
yo das Problem hatte ich auch...habe allerdings es mit dem Kabel von meinem 6in1 reader ausprobiert.... weil es sieht ja genau so aus.....ist es aber nicht....erst mit dem original Kabel gings... ;) ;)
 
@DAX
Ich benutze das Originalkabel. Die Kamera wird ja nach dem Einschalten erkannt. Nur der zuvor aufgespielte TWAIN-Treiber, kann nicht zuende installiert werden. Es wird eine Fehlermeldung angezeigt, dass ein bestimmter Prozedurcheinstiegspunkt in der INF-Datei nicht gefunden wurde. War das bei dir auch so?
 
barclay1966 schrieb:
@DAX
Ich benutze das Originalkabel. Die Kamera wird ja nach dem Einschalten erkannt. Nur der zuvor aufgespielte TWAIN-Treiber, kann nicht zuende installiert werden. Es wird eine Fehlermeldung angezeigt, dass ein bestimmter Prozedurcheinstiegspunkt in der INF-Datei nicht gefunden wurde. War das bei dir auch so?

Hallo, hatte gestern auch Riesenprobleme beim installieren des Treibers bei Windows ME:

Erst nachdem ich wie lt. Handbuch beschrieben den ganzen Mist wieder gelöscht (anstatt 300D stand bei mit im gerätemanager Canon Digitalkamera ?) hatte und dann den reinen Treiber neu installiert habe, klappt jetzt die Übertragung via USB wirklich klasse. Ist aber ziemlich lahm so das ich mir den Ärger eigentlich sparen konnte und wohl doch ein Kartenlesegerät für USB 2.0 brauche

viele grüße,
Walter
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten