• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Whisky am Abend...

Ich denke mal die Pastellfarben und das geometrische Muster sind das Problem. Ein Whisky ist kräftig und seine Formen so schwungvoll wie das Leben. Also genau das Gegenteil. :o
Und den Whisky will ich sehen, verdammt. Was soll ich mit einem leeren Glas? :grumble:
 
Joa tut mir leid :o
Das ganze ist spontan entstanden und als ich das Bild auf dem Display gesehen habe war mir eigentlich klar wie das fertige Foto aussehen soll.
Beim nächstem mal werde ich es appetitlicher darstellen.
 
Joa tut mir leid :o
Das ganze ist spontan entstanden und als ich das Bild auf dem Display gesehen habe war mir eigentlich klar wie das fertige Foto aussehen soll.
Beim nächstem mal werde ich es appetitlicher darstellen.

Was passiert wenn du die Kontraste ein wenig verstärkst und es insgesamt etwas wärmer machst? Vielleicht dann noch die Gelb/Orange Töne leicht sättigen? Ich denke das würde es wesentlich appetitlicher machen.

Ich habs mal kurz probiert - darf ich das bearbeitete Bild hier einstellen?

Mfg
Conny
 
Zuletzt bearbeitet:
War doch nur 'n Spaß *knuff*. ;)

Weiß ich doch. :)

Was passiert wenn du die Kontraste ein wenig verstärkst und es insgesamt etwas wärmer machst? Vielleicht dann noch die Gelb/Orange Töne leicht sättigen? Ich denke das würde es wesentlich appetitlicher machen.

Könnte ich machen. Allerdings wurde ja die gesamte Bearbeitung auf genau das Gegeteil ausgelegt. Wenn überhaupt muss ich das gesamte Bild nochmal neu bearbeiten. Mal sehen...
Abgesehen, dass es durch die Bildwirkung keine gute Werbung für das Getränk sein wird, gefällt mir der Gesamteindruch des Bildes ja schon. ;)

Ich war zu schnell: Kannst das Bild gern einstellen.
 
Könnte ich machen. Allerdings wurde ja die gesamte Bearbeitung auf genau das Gegeteil ausgelegt. Wenn überhaupt muss ich das gesamte Bild nochmal neu bearbeiten. Mal sehen...
Abgesehen, dass es durch die Bildwirkung keine gute Werbung für das Getränk sein wird, gefällt mir der Gesamteindruch des Bildes ja schon. ;)

Ich war zu schnell: Kannst das Bild gern einstellen.

Ok, na das ist klar, dir muss es in erster Linie gefallen - und wenn es so beabsichtigt war dann ist das doch prima.

Na hier mal mein Versuch - das wäre eher so mein Geschmack.

Mfg
Conny
 
Danke Conny, so könnte es mir auch gefallen. Der Farbton stimmt nicht ganz aber das kann man ja noch anpassen.
Ich werd morgen nochmal ein Bild bearbeiten. Danke für eure Kommentare und Vorschläge!
 
Hab jetzt noch ein anderes Bild bearbeitet. Das Glas ist jetzt, finde ich, schon appetitlicher. Allerdings passt auch die ganze "Umgebung" einfach nicht so wirklich zu nem Whisky.

Die Tage kommt irgendwann mein Ardmore endlich an. Der wird dann nicht in der Küche fotografiert. Gut Nacht


2013-02-18_19-29-30 von Dausbert auf Flickr
 
Weil wir gerade dabei sind... ein Glenmorangie Lasanta, vor dem Kachelofen.

1. Versuch meinerseits - Feuer von hinten und Licht um den Whisky zu zeigen scheint etwas mehr Übung zu brauchen. Macht aber Spaß - das Getränk, der Ofen und natürlich das Knipsen.

Mfg
Conny
 
Das warme Licht finde ich sehr gut und passend. Ich finde das Glas nur ein wenig zu groß dargestellt. Vlt hätte ich keinen so engen Beschnitt bei diesem Bild gewählt.
 
Das warme Licht finde ich sehr gut und passend. Ich finde das Glas nur ein wenig zu groß dargestellt. Vlt hätte ich keinen so engen Beschnitt bei diesem Bild gewählt.

Das stimmt, es war nur ein Quick und Dirty Versuch - durch den Thread in Stimmung gekommen, hab ich gleich mal probiert. Das Glas stand auf der nicht so schönen Abstellfläche meines Diaprojektorständers und die wollte ich nicht mit drauf habe. Da brauche ich wohl mal ein schönes Stück Holz, oder was schwarzes.

Ich wollte das eigentlich auch mit dem Pentacon 200mm machen, aber beim Versuch ist gestern die Blende hängen geblieben und geht jetzt nicht mehr ganz auf... damit wäre die Perspektive und die Größenverhältnisse sowie auch die Beleuchtung des Glases sicher besser geworden.

Mfg
Conny
 
Meins kann mit dem letzten nicht mithalten, der Whisky ist aber besser. :)

Ein Single Malt aus dem Harz: "The Glen Els"

Ein Single Cask Whisky mit Fassstärke, 5 Jahre unter Temperaturschwankungen im Marsala Fass gereift (deshalb die irre Farbe) - ein Genuss!

Und da Karfreitag jetzt vorüber ist, darf das Glas auch geleert werden.

Genießt Ostern! Uwe



PS: Nächstes Mal putze ich das Tablett und zünde die Kerzen an.
 

Anhänge

Zuletzt bearbeitet:
Moinmoin,

beim Cragganmore ist mir persönlich zuviel Rot um den Whisky herum, da bleibt die Farbe desselben auf der Strecke. Die Komposition mit Brille und Buch finde ich wiederum eine gute Idee, auch das Metall-Untersetzerchen ist ein schöner "Farbtupfer" (und hellt das Glas auf bzw. hält das Rot der Decke aus dem Glas heraus).

Der Jack Daniel's ist "ein typisches Whisky-Werbefoto" von der Aufstellung und Schärfe her - aber warum ist die Flasche zu ;)?! Ein bisschen irritieren mich die Spiegelungen (des Fotografen, wenn ich das richtig sehe?), aber Spiegelungen in Glas sind mein Steckenpferd und ich sehe sie auch bei meinen Bildern IMMER. Die Idee mit den Wassertropfen auf der Flasche finde ich ganz gut, auch wenn sie beim darüber Nachdenken eher wenig Sinn ergeben - ist aber sicher ein Eyecatcher.

Der Glen Els ... ist bestimmt mega lecker :D! Mir gefällt auch das Bild, der schlichte Tumbler passt super zum ausdrucksstarken Whisky. In meinen Augen hätte der Fokus LEICHT weiter hinten liegen können, notfalls ein wenig mehr Blende, damit der hintere Rand des Glases auch noch scharf ist. Für mich hat das Foto etwas - "einfach mal ein schönes Glas genießen".

Anbei das, was ich heute (eben) genoss, offensichtlich ein wenig nachbearbeitet :).

Viele Grüße
Martin
 

Anhänge

WERBUNG
Zurück
Oben Unten