• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Mai 2025.
    Thema: "Grün"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Mai-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

EF/EF-S WFT-E1A - Verständnisfrage

Optikus64

Themenersteller
Hallo,

habe ein solches Gerät seit kurzen. Alles im Prinzip gut, es baumelt in seiner Tasche am Stativ.

ABER...

Man sieht immer, wie das Ding unter einem Kameragehäuse befestigt ist.

Mein WFT hat in seiner Zentralbohrung keine Schraube. Was nun?

Und - bekommt man Kamera + WFT auf ein Stativ?

Ich bin da etwas ratlos, aber bevor ich zum Klettband (oder jemand in meinem Auftrag zur Drehbank) greife, suche ich erstmal die richtige vorgesehene Lösung.

LG Jörg
 
Moin,

genau, das Bild auf Seite 2 findet man auch in der Realität, es gibt/gab eine Rändelschraube mit relativ großem Griff, die von untern durchgesteckt und in die Kamera geschraubt wurde. Nur die findet man nirgendwo - that's the problem.

Fotoschraubenshop hat relativ lange schrauben, das würde schon gehen, aber die sind bei weitem nicht so handlich zu benutzen...

LG
Jörg
 
Lange Schraube nehmen und unten ein gerändeltes Handstück dran kleben ;)

B.I.G. Schraube 1/4 Zoll; Länge 37mm​

https://www.fotobrenner.de/b.i.g.-schraube-1/4-zoll-laenge-37mm?c=0

Karl
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten