• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Wetterschutz dringend gesucht

Chris G

Themenersteller
Hallo Gemeinde,

ich fahre nächste Woche an die Ostsee und bin auf der Suche nach einem Wetterschutz für meine Optiken und meine EOS40D.

Habt Ihr Vorschläge, was man da nutzen könnte?
Danke

Gruß
Christoph
 
Es ist üblich, die Kamera in eine Mülltüte zu stecken, wenns mal nass werden sollte. Willst du einen Wetterschutz, womit du fotografieren kannst oder einen für die Transportlösung?

Wenns für den Transport wirklich dicht sein soll kann ich dir das hier empfehlen:

http://www.brueckler-naturfoto.de/Website/Reviews/Einträge/2008/9/21_B+W_Outdoor_Case_Type_90.html

Zum Fotografieren fixierst du die Mülltüte einfach an der Streulichtblende und schaust von hinten durch. Dadurch wird die Kamera nicht so leicht nass. Ansonsten gibt es auch noch Lösungen von Ewa Marine oder Kata.


http://www.bogenimaging.co.uk/Jahia/site/biuk/cache/offonce/pid/16711
http://www.calumetphoto.com/1/3/underwater-cases-and-rain-covers-camera-bags-and-cases
http://www.calumetphoto.com/item/AQ0200/

Sowas kostet aber richtig Geld. Ich würde die Mülltüte nehmen, denn so sehr viel besser sehen die Covers ausm Laden auch nicht aus. Vielleicht findest du nen schwarzen Müllsack, dann fällts nicht so auf.
 
Hi,

ich habe mir das Geld gespart und aus einem stabilen Müllsack, einem Gummizug aus einer alten Regenjacke und reichlich Gewebeklebeband einen eigenen Regenschutz gebaut.

Gruß
Markus
 
Hallo Gemeinde,

ich finde die Kata-Teile z.B. das 702er irgendwie riesig/ unhandlich. Da gefällt mir das http://www.calumetphoto.com/item/AQ0200/ viel besser.

Das Ding ist aber so teuer :( gibts nichts vergleichbares im Kata-Preisbereich?

Gruß
Christoph
 
wenn du ne freundin/mutter hast, die ein wenig nähen kann, kann man das relativ leicht selber machen. basis könnte auch eine regenjacke sein, von der man den ärmel mitverwendet.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten