Gast_433069
Guest
Ansonsten wurden doch schon Maßnahmen genannt, die man zum Schutz der Kamera, ergreifen kann.
Naja bei strömenden Regen muss ich zum Glück nicht fotografieren. Und bei weniger Regen ist das nicht gerade elegant.
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
Ansonsten wurden doch schon Maßnahmen genannt, die man zum Schutz der Kamera, ergreifen kann.
Meine 7D II lag jüngst mit dem 24-70 für 10 Sekunden im Wasser. 3 Tage getrocknet: Lebt.
Wobei ich nicht weiß, ob sich die 7D und die 6D von der Abdichtung unterscheiden. Und ich könnte gerne drauf verzichten, das nochmal zu testen..![]()
Meine 7D II lag jüngst mit dem 24-70 für 10 Sekunden im Wasser. 3 Tage getrocknet: Lebt.
Wobei ich nicht weiß, ob sich die 7D und die 6D von der Abdichtung unterscheiden. Und ich könnte gerne drauf verzichten, das nochmal zu testen..![]()
Warum, stimmt doch alles überein. Nur die Aussage von doomedforever ist nicht korrekt. Denn die Folien sieht man auch im Video.
Die Buttons sind nicht abgedichtet, das hat Nightshot aber auch nirgends behauptet
Und Nightshot nicht?
Nein, aber Nigthshot sagt, das durch die Folie die wichtigsten Stellen abgedichtet sind. Du sagst das es keinerlei Abdichtung gibt. Und da neige ich nunmal dazu Nightshot mehr zu glauben. Nichts für Ungut.
Ich heiße ThorstenSorry Thomas,
Sei mir bitte nicht böse, aber du hast folgendes geschrieben:Du solltest bitte meine Posts _aufmerksamer_ lesen - ich schrieb das die Gehäuseteile, d.h. die einzelen Elemente (was nichts mit den "Innereien" in Sachen Elektronik zu tun hat) mitnichten abgedichtet sind
(Das fettmarkierte ist Orignal so und nicht von mir hervorgehoben)Die 6D hat keinerlei Dichtungen innenseitig, wie man hier beim Teardown Video sehr schön sehen kann:
https://www.youtube.com/watch?v=N6ZMJiOjFSk
Und darauf hin habe ich geschrieben das deine Aussage nicht korrekt ist, da man besagte Folien auch im Video sieht. Was ist daran also falsch? Von Gehäuseteilen usw steht in deinem Beitrag nichts. Wobei ja sogar richtige Dichtungen verbaut sind, Wo also hätte ich das aufmerksamer lesen sollen?Holla, die 6D ist ja abgedichtet. An den Trageösen und dem Bajonettentriegelungsknopf gibt es nun richtige Dichtungen. Das sind sonst die kritischen Stellen und für Wasser offen wie ein Scheunentor. An der Elektronik von der Bodenplatte gibt es nun zwei großflächige Klebefolien, die bei Wassereinbruch die empfindlichsten Stellen vor Korrosion schützen. Mich wundert, dass Canon hier nicht mehr Werbung macht, schließlich wurden sie dafür immer kritisiert. An eine 1er kommt es noch nicht ran, aber sonst bleibt hier kaum ein Wunsch offen.
Ich heiße Thorsten
Sei mir bitte nicht böse, aber du hast folgendes geschrieben:
(Das fettmarkierte ist Orignal so und nicht von mir hervorgehoben)
Und Nightshot schreibt im anderen Thread folgendes:
Und darauf hin habe ich geschrieben das deine Aussage nicht korrekt ist, da man besagte Folien auch im Video sieht. Was ist daran also falsch? Von Gehäuseteilen usw steht in deinem Beitrag nichts. Wobei ja sogar richtige Dichtungen verbaut sind, Wo also hätte ich das aufmerksamer lesen sollen?
Deine ständigen falschen Namen der Leute überlese ich mal. Ich finde es nur Schade, das du zuerst schreibst ich solle aufmerksamer lesen und nun schreibst du ich solle lieber mitdenken bei dem was du schreibst.
Für mich ist Fakt das du sagst es gäbe keinerlei Dichtungen (siehe dein Zitat)und Nightshot sagt (und belegt es mit Fotos) das es doch so ist. Einzig und allein darauf beruhte meine Aussage das dein Beitrag nicht korrekt sei.
Die restlichen User können sich nun ihren Teil denken. Ich belasse es nun dabei, denn das Thema weiter mit dir zu diskutieren ist für mich nicht zielführend. Einen schönen Sonntag noch.
.... 3) Wieso kannst Du einfach nicht verstehen Thomas ... Namen sind allgemein etwas für Grabsteine - merke ich mir prinzipiell nicht, nur Gesichter...das ist meine Meinung, und dazu stehe ich auch, nichts gegen Dich.![]()
Wenn du dir absichtlich keine Namen merkst dann wäre es besser jemanden zum wiederholten Male nicht mit dem Falschen Namen anzureden. Das kann man sonst als verar...e verstehen.