• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Wetterfestigkeit 6D + L-Glas

Ansonsten wurden doch schon Maßnahmen genannt, die man zum Schutz der Kamera, ergreifen kann.

Naja bei strömenden Regen muss ich zum Glück nicht fotografieren. Und bei weniger Regen ist das nicht gerade elegant.
 
Meine 7D II lag jüngst mit dem 24-70 für 10 Sekunden im Wasser. 3 Tage getrocknet: Lebt.
Wobei ich nicht weiß, ob sich die 7D und die 6D von der Abdichtung unterscheiden. Und ich könnte gerne drauf verzichten, das nochmal zu testen.. :D
 
Meine 7D II lag jüngst mit dem 24-70 für 10 Sekunden im Wasser. 3 Tage getrocknet: Lebt.
Wobei ich nicht weiß, ob sich die 7D und die 6D von der Abdichtung unterscheiden. Und ich könnte gerne drauf verzichten, das nochmal zu testen.. :D

Wenn man Glück hatte, sollte man es nicht nochmal herausfordern :P
 
Meine 7D II lag jüngst mit dem 24-70 für 10 Sekunden im Wasser. 3 Tage getrocknet: Lebt.
Wobei ich nicht weiß, ob sich die 7D und die 6D von der Abdichtung unterscheiden. Und ich könnte gerne drauf verzichten, das nochmal zu testen.. :D


Es gibt einen Unterschied zwischen Süß-/ und Salzwasser!
In Salzwasser stirbt die Kamera sehr schnell, weil es leitet und alles kurzschließt.

Gruss

mcinternet
 
Süßwasser leitet auch, auch wenn nicht ganz so stark. Einen Kurzschluss bekommst du trotzdem hin.

Das Problem an Salzwasser sind primär die Rückstände hinter Glas/Plexiglas und die erhöhte Korrosion nach dem Trocknen.
 
Ich hatte mit meiner 6D schon mal massiv Probleme in Schottland. Eigentlich hatte ich sie die ganze Zeit bei den Highland Games geschützt unter dem Schirm, n paar Tropfen hatte sie aber schon abbekommen und dann hat sie plötzlich total gesponnen. Alle Tasten waren vertauscht und das einzige was noch funktioniert hat waren Auslöser und die beiden Drehrädchen. Aber wenn man zB nach oben gedrückt hat, hat er Set draus gemacht. Nach 2-3 Stunden dann wieder im Auto ging sie dann zum Glück wieder normal. War der erste Tag des Urlaubs :ugly:

Seitdem bin ich aber eher noch vorsichtiger...
 
Warum, stimmt doch alles überein. Nur die Aussage von doomedforever ist nicht korrekt. Denn die Folien sieht man auch im Video.

Die Buttons sind nicht abgedichtet, das hat Nightshot aber auch nirgends behauptet

Was heißt hier nicht korrekt? Es sind keine Dichtungen in der 6D eingebaut - von daher hat der Author des Videos recht, es ist Canon Marketing-Geblubbere, weiter nichts. Die einzelnen Gehäuseteile passen nur sehr gut ineinander, sind eher Feuchtigkeitsschutz, sehr oberflächlich - Sony hatte die A7 Serie im Herbst 2013 auch mit "Wetterfest" beworben, auch hier das Gleiche - nur Marketing-blah-di-blubber, keinerlei Dichtungen vorhanden...das ärgerte mich bei meiner A7...die Person, welche das Video kreiert hat, weiß wovon er spricht & kennt sich aus.
 
Und Nightshot nicht?

Habe ich nicht gesagt. ;) Es ging hier einfach darum, das die einzelnen Gehäuse Teile (Plastik & Magnesium) keine extra (Ab)Dichtungen dazwischen haben -
nicht mehr und nicht weniger - und genau das wurde auch im englischen Video so dargestellt. Und Du machst daraus eine Diskussion vs. Nightshot oder nicht,
wer im Recht ist - sehr un-logisch das Ganze. Nichts für ungut.
 
Zuletzt bearbeitet:
Nein, aber Nigthshot sagt, das durch die Folie die wichtigsten Stellen abgedichtet sind. Du sagst das es keinerlei Abdichtung gibt. Und da neige ich nunmal dazu Nightshot mehr zu glauben. Nichts für Ungut.
 
Fakt ist, dass eben der Multicontroller gar nicht abgedichtet ist.
Die diversen Berichte über kurze oder längere Ausfälle der Tasten zeigen, dass auch in der Praxis hier Wasser rein kommt.
 
Nein, aber Nigthshot sagt, das durch die Folie die wichtigsten Stellen abgedichtet sind. Du sagst das es keinerlei Abdichtung gibt. Und da neige ich nunmal dazu Nightshot mehr zu glauben. Nichts für Ungut.

Sorry Thomas, Du solltest bitte meine Posts _aufmerksamer_ lesen - ich schrieb das die Gehäuseteile, d.h. die einzelen Elemente (was nichts mit den "Innereien" in Sachen Elektronik zu tun hat) mitnichten abgedichtet sind - wie das Video von dem Ersteller dort beweißt - um die Fotos von Nightshot geht es absolut -gar nicht-

Gutes Licht!
Marc
 
Ich heiße Thorsten :top:

Du solltest bitte meine Posts _aufmerksamer_ lesen - ich schrieb das die Gehäuseteile, d.h. die einzelen Elemente (was nichts mit den "Innereien" in Sachen Elektronik zu tun hat) mitnichten abgedichtet sind
Sei mir bitte nicht böse, aber du hast folgendes geschrieben:

Die 6D hat keinerlei Dichtungen innenseitig, wie man hier beim Teardown Video sehr schön sehen kann:

https://www.youtube.com/watch?v=N6ZMJiOjFSk
(Das fettmarkierte ist Orignal so und nicht von mir hervorgehoben)
Und Nightshot schreibt im anderen Thread folgendes:

Holla, die 6D ist ja abgedichtet. An den Trageösen und dem Bajonettentriegelungsknopf gibt es nun richtige Dichtungen. Das sind sonst die kritischen Stellen und für Wasser offen wie ein Scheunentor. An der Elektronik von der Bodenplatte gibt es nun zwei großflächige Klebefolien, die bei Wassereinbruch die empfindlichsten Stellen vor Korrosion schützen. Mich wundert, dass Canon hier nicht mehr Werbung macht, schließlich wurden sie dafür immer kritisiert. An eine 1er kommt es noch nicht ran, aber sonst bleibt hier kaum ein Wunsch offen.
Und darauf hin habe ich geschrieben das deine Aussage nicht korrekt ist, da man besagte Folien auch im Video sieht. Was ist daran also falsch? Von Gehäuseteilen usw steht in deinem Beitrag nichts. Wobei ja sogar richtige Dichtungen verbaut sind, Wo also hätte ich das aufmerksamer lesen sollen?
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich heiße Thorsten :top:

Sei mir bitte nicht böse, aber du hast folgendes geschrieben:

(Das fettmarkierte ist Orignal so und nicht von mir hervorgehoben)
Und Nightshot schreibt im anderen Thread folgendes:


Und darauf hin habe ich geschrieben das deine Aussage nicht korrekt ist, da man besagte Folien auch im Video sieht. Was ist daran also falsch? Von Gehäuseteilen usw steht in deinem Beitrag nichts. Wobei ja sogar richtige Dichtungen verbaut sind, Wo also hätte ich das aufmerksamer lesen sollen?

Das habe ich geschrieben, und damit meine ich wie im Video beschrieben die einzelnen Gehäuseteile, so wie ich es am Anfang auch gesagt hatte - ich erwarte das man da (etwas) mitdenkt...sei mir nicht böse, um die Elektronik und evtl. Folien ging es hier absolut nicht. Im Video sagt der Ersteller desgleichen auch, das die Gehäuseparts keine Dichtungen haben,
von "innereien" war somit keinerlei (Ge)rede - wenn Du das Video gesehen hättest, wäre der Fall klar gewesen, ...Thomas..Ich bleibe dabei, es ging um die Gehäuseparts, und dir ums (allgemeine) Recht haben, weil Du Mod bist, oder aus Prinzip. Die Person im Video sagte glasklar das keinerlei Dichtungen in Sachen Gehäuse vorhanden sind, nur diese eben sehr passgenau sind, und deswegen einen (dürftigen) Schutz bieten, wenn überhaupt. Aber mir ist es wurscht, ich nutze weder die 6D, und meine 5D wird auch nicht bei leichten Nieselregen eingesetzt - es war ein Mißverständnis von dir, Du hast mich falsch verstanden, im Video ging es um das Gehäuse, und Du kamst mit Folienabdichtungen und Fotos von Nightwish an - was am Thema vorbei war, egal. ;)


Gutes Licht!
 
Zuletzt bearbeitet:
Deine ständigen falschen Namen der Leute überlese ich mal. Ich finde es nur Schade, das du zuerst schreibst ich solle aufmerksamer lesen und nun schreibst du ich solle lieber mitdenken bei dem was du schreibst.
Für mich ist Fakt das du sagst es gäbe keinerlei Dichtungen (siehe dein Zitat)und Nightshot sagt (und belegt es mit Fotos) das es doch so ist. Einzig und allein darauf beruhte meine Aussage das dein Beitrag nicht korrekt sei.

Die restlichen User können sich nun ihren Teil denken. Ich belasse es nun dabei, denn das Thema weiter mit dir zu diskutieren ist für mich nicht zielführend. Einen schönen Sonntag noch.
 
Wenn ich mir das Video so anschaue (Danke für den link, sehr interessant! ) dann bezweifle ich stark, dass die Verbindungen der Kunststoffteile ein Problem bei Regen darstellen.
Da würde ich mir doch mehr Sorgen bei den Knöpfen und vor allem beim Multicontroller machen.
Schon klar, dass es kein Unterwassergehäuse ist, aber vielleicht ist das auch ein Vorteil des Plastiks, dass man nicht überall Dichtungen braucht.
Ein bissl Regen mute ich meiner 6D auch zu, aber auch nicht sehr gern :)

LG, Gernot
 
Deine ständigen falschen Namen der Leute überlese ich mal. Ich finde es nur Schade, das du zuerst schreibst ich solle aufmerksamer lesen und nun schreibst du ich solle lieber mitdenken bei dem was du schreibst.
Für mich ist Fakt das du sagst es gäbe keinerlei Dichtungen (siehe dein Zitat)und Nightshot sagt (und belegt es mit Fotos) das es doch so ist. Einzig und allein darauf beruhte meine Aussage das dein Beitrag nicht korrekt sei.

Die restlichen User können sich nun ihren Teil denken. Ich belasse es nun dabei, denn das Thema weiter mit dir zu diskutieren ist für mich nicht zielführend. Einen schönen Sonntag noch.

Ich bin hier raus, und denke mir meinen Teil auch sehr dazu, denn Du kannst offensichtlich nicht Themen folgen, und musst per se immer Recht haben, typisch, wenn Leute a) rechthaberisch sind und b) kein Englisch können. Es ging um nichts anderes als GEHÄUSE Teile.

1) Es ging im Video um die Aussage die 6D hat keine Dichtungen bezüglich dem Gehäuse(das hast Du absolut nicht verstanden)
2) Dann wirfst Du einen Link mit Nightshots Aussage ein und sprichst von Folien-Dichtungen bei der Elektronik (davon war absolut nicht die Rede)
3) Wieso kannst Du einfach nicht verstehen Thomas, das es hier 2 verschiedene Dinge sind?! Dies läßt für mich nur einen Schluss zu:
4) Namen sind allgemein etwas für Grabsteine - merke ich mir prinzipiell nicht, nur Gesichter...das ist meine Meinung, und dazu stehe ich auch, nichts gegen Dich. ;)

Mir ist absolut schleierhaft, wieso man hier 2 verschiedene Dinge verwechselt, nur um dann angeblich im Recht zu sein, aber es wird mir
zu infantil, ich bin aus diesem Thread raus...und denke mir meinen Teil dazu.

Schönen Sonntag.
 
Zuletzt bearbeitet:
.... 3) Wieso kannst Du einfach nicht verstehen Thomas ... Namen sind allgemein etwas für Grabsteine - merke ich mir prinzipiell nicht, nur Gesichter...das ist meine Meinung, und dazu stehe ich auch, nichts gegen Dich. ;)

Wenn du dir absichtlich keine Namen merkst dann wäre es besser jemanden zum wiederholten Male nicht mit dem Falschen Namen anzureden. Das kann man sonst als verar...e verstehen.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten