• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Nur noch bis zum 31.10.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Systementscheidung Wetterfest ist Pflicht: OM-D oder K-30?

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Ich habe mich für die Pentax K-30 mit dem 18-135 WR entschieden und werde im nächsten halben Jahr noch nach einem DA 35 Ausschau halten.

Herzlichen Dank an alle freundlichen Berater! Die Beiträge waren sehr hilfreich für mich und haben auch, wie erhofft, zur getroffenen Kaufentscheidung geführt.
 
Guck dir mal ein gebrauchtes smc m 50mm f1,7 an, kostet nur ca. 45€ hat aber immernoch eine sehr gute Qualität, ist dafür aber voll manuell ;)
 
Hallo,

ich bin wegen Größe/ Gewicht von DSLR zur OM-D gewechselt und habe es nicht bereut.
Diese BQ aus so einer kleinen Kamera ist beeindruckend.
Gerade wenn Du keine weitere BV anwenden möchtest, liefert die OMD hervorragende jpegs ooc.
Die Wetterfesteigkeit war für mich persönlich kein Kriterium,
finde es aber mittlerweile sehr angenehm auch mal bei schlechtem Wetter
damit loszugehen.
Der AF funktioniert auch bei wenig Licht gut und zügig, bei gutem Licht pfeilschnell.
Und vor allem war mir wichtig die Kamera so konfigurieren zu können,
daß ich mit daumen/ Zeigefinger alle wichtigen Parameter per Einstellrad
verstellen kann.

Klaus
 
Ich habe mich für die Pentax K-30 mit dem 18-135 WR entschieden und werde im nächsten halben Jahr noch nach einem DA 35 Ausschau halten.

Herzlichen Dank an alle freundlichen Berater! Die Beiträge waren sehr hilfreich für mich und haben auch, wie erhofft, zur getroffenen Kaufentscheidung geführt.
Glückwunsch, tolle Kamera.
Wenn es denn eine Portraitlinse sein soll, dann um die 50mm (DA 50mm F1.8). Das DA 35 ist natürlich auch sehr gut als Immerdrauf.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
WERBUNG
Zurück
Oben Unten