• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum August-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Wettbewerb: Jeden Tag ein Foto #6

Meine Bewertung zum Thema "Hässliches von der besten Seite" ist heute nicht sehr positiv, da mir kein Foto wirklich gefällt. Ich habe es jetzt mal nach dem kleinsten Übel nach sortiert:

1. MrPipi (pro: Mir gefällt das Motiv. Finde es sehr passend zum Thema, da so ein Aushub eigentlich etwas hässliches ist, aber in deinem Foto mit der Stimmung im Hintergrund sehr mystisch wirkt. / contra: Die Bildkomposition gefällt mir nicht, weil das Hauptmotiv so plump in der Bildmitte liegt, weil zu viel Vordergrund drauf ist und weil die an sich schöne Umgebung zu wenig zur Geltung kommt. Technisch ist es unzureichend: Es wirkt russig und totbearbeitet. Die ausgefressene Stelle am Himmel sollte bei einem HDR nicht sein.)

2. RheineLinse (pro: Technisch gut, Schärfe am richtigen Ort. S/W-Umsetzung betont die Tristesse. / contra: Dem Motiv kann ich nichts schönes abgewinnen. Es ist einfach alles hässlich. Das Bokeh finde ich etwas unruhig. Die Pneus sind etwas dominant im Bild für meinen Geschmack.)

3. danielsanx (pro: Motiv gefällt mir als Weinliebhaber, Bildidee finde ich auch gelungen. Technisch ist das Foto ebenfalls einwandfrei. / contra: Das hässliche geht im Bild fast unter. Es ist so klein und so am Rand, dass man es fast übersieht. Übrig bleibt dann nur ein komplett unscharfes Bild. Das Bokeh finde ich zu unruhig und den Hintergrund allgemein etwas überfüllt)

4. Radfahrerin (pro: Gleiche Idee wie ich zuerst. Thema finde ich gut getroffen. / contra: Rotes Hauptmotiv und roter Hintergrund vertragen sich nicht so gut. Schärfe scheint etwas willkürlich verteilt zu sein. Bildkomposition wirkt ebenfalls etwas zufällig und die Perspektive flach.)

5. ironrabuman (pro: Du solltest einmal einen Preis für die kreativste und abstrakteste Umsetzung des Themas bekommen. Das fällt mir bei dir immer wieder auf. Auch technisch wissen deine Bilder immer zu überzeugen. / contra: Leider verrennst du dich manchmal damit, immer die speziellste Umsetzung erreichen zu wollen und schiesst damit übers Ziel hinaus. Hier sind mir, auch nach längerem Überlegen, deine Gedankengänge immer noch verborgen. Ich kenne "das Schloss", aber komme beim besten willen nicht drauf, was du damit meinst. Und deine Fotos leben meistens von der kreativen Idee dahinter, nicht von der kompositorischen und technischen Meisterleistung, darum kommst du hier bei mir nicht über Platz 5 hinaus.)

6. tremon (pro: Thema ist nachvollziehbar, wenn auch nicht besonders offensichtlich ohne Titel. Technisch weist das Bild keine Mängel auf. / contra: In dem Foto ist nichts schönes zu entdecken. Es ist alles hässlich vom Misthaufen, über die in Reih und Glied gepflanzten Grasbüschel, bis hin zur unoriginellen Bildkomposition. Ich kann dem Foto gar nichts abgewinnen.)

Hier noch mein Versuch als Nicht-Kaffeetrinker etwas zum aktuellen Tagesthema beizutragen:

Grüner Kaffee
 
Meine Bewertung zu "Hässliches von seiner besten Seite"

1) dmkdmkdmk: Da gibts fast nichts zu kritisieren, wiedermal ein Hammerbild von dir, tolles Licht, tolle Farben, es gibt vielleicht noch schönere Spielplätze
2) Radfahrerin: Die Idee zum Thema gefällt mir sehr gut, die Farben sind sehr kräftig und wirken trotzdem natürlich, vielleicht etwas großzügier beschneiden
3) danielsanx: Das Bild weckt sofort Urlaubslaune, schöne Bildkomposition mit den Flaschen links unten, ich musste nachdenken bis ich den Sinn mit den Rosinen hatte, auch die Flecken im Hintergrund entpuppen sich irgendwann als Spiegelungen an den Flaschen (Absicht?)
4) RheinLinse: Die Aufnahme an sich gefällt mir, weites Land, abgelegner Müll, die Stadt im Hintergrund, aber wo ist die schöne Seite?
5) Ironrabuman: Über dein Bild werd ich mir einfach nicht klar, Überwachungsstaat mit dem Bild auf der Cam OK, aber Paranoia? Vision? Realität? Sorry, dafür müsste man wohl Kafka kennen bzw. das Schloß gelesen haben
6) Tremon: Die Idee hatte ich auch, ich hätte dann allerdings Grad auf einem Misthaufen positioniert, so wirkt es irgendwie zufällig zusammengewürfelt und unkoordiniert, ich würde mehr oder weniger Tiefenschärfe nehmen, aber so ist der Mist nur leicht unscharf, das gefällt mir nicht so


Mein heutiger Beitrag zum Thema Kaffe: Espresso in Perfektion
 
Zuletzt bearbeitet:
Meine Wertung zum Thema "Kaffee":

1. RheinLinse (pro: Wunderbar, ein minimalistisches Meisterwerk, Licht, Platzierung, Schärfe / contra: nichts)

2. danielsanx (pro: Dynamik, Farben, Schärfe, Bildaufbau / contra: Ähnlich schon oft gesehen, Platte sieht eher nach Bürotischplatte als nach Kaffeetisch aus)

3. MrPipi (pro: Der Wasserdampf ist sehr schön, Thema Kaffee kommt gut rüber / contra: Mittige Platzierung, Schärfe auf dem Henkel, nicht auf dem Schaum, etwas zu gelb)

4. Radfahrerin (pro: Interessante andere Idee, Dynamik. / contra: Das es Kaffeebohnen sind erahnt man nur, nicht so auf den Punkt gebracht)

5. dmkdmkdmk (pro: Das Wort Kaffee ist scharf... / contra: ...viel mehr leider nicht, es ist einfach zu wenig scharf, ich komme auch nicht in Kaffeestimmung beim Betrachten, die Diagonale führt ins immer Unschärfere bis sie abrupt vor einer Regalwand endet)

6. tremon (pro: Interessant. Man fragt sich, wovon die Person Pause macht / contra: Mir ist links zu wenig Raum, es sieht sehr gehetzt, unter Druck stehend aus, schnell in der Kälte einen Kaffee reinstürzen, ungemütlich. Kaffeepause verbinde ich mit ein wenig abschalten, sich 15 Minuten über private Themen mit jemandem unterhalten, im Warmen)

Bild 4: "Großstadt": Winternacht im Dresdner Elbtal
 
Zuletzt bearbeitet:
Wertung Tag 3: Kaffee

Wie dmk³ gestern bin heute ich etwas enttäuscht über die Fotos eines eigentlich sehr dankbaren Themas. Daher auch teilweise etwas längere Rückmeldungen.

1) Radfahrerin [Für mich ist das kein künstlerisch gutes Bild (was aber ja auch niemals Anspruch war) ... dafür aber ein dokumentarisch gut gelungenes. Ich kann mir gut die Gruppe Menschen vorstellen, die grad eine Führung bekommt ... oder auch den Presseverantwortlichen, der eine Werksreportage macht. Etwas weniger Unschärfe (aber dafür mehr Licht) beim Kaffee selbst hätte mir besser gefallen - so tritt der Kaffee selbst zu sehr in den Hintergrund.

2) Mr Pipi [Grundsätzlich finde ich hier das Bild von der Komposition und der Stimmung am besten: Leicht aufgebrochene Drittelung des Bildes, was den Dampf gut zur Geltung bringt mit angenehmer Unschärfe im Hintergrund. Der Hintergund ist aber mir dennoch zu ungleichmäßig, da rechts kaum eine Kante mit Übergang ins gräuliche im Gegesatz zum unterbrochenen und helleren Übergang links zu sehen ist. Der weiße Streifen und die Reflektion von Licht an der Tischkante rechts stört mich und die Schärfe liegt etwa 2cm zu weit hinten, sodass der Schaum vorne schon unscharf ist. Zudem fällt das Bild ganz leicht nach rechts ab, was aber eher an der Position der Tasse (Kaffeelinie im Vergleich zum Logo) als an der Ausrichtung des Bildes liegt. Zu guter letzt finde ich die Untertasse nicht besonders schön, was hauptsächlich an den durch die Beleuchtung auffallenden Kratzern auf der rechten Seite liegt.]

3) Danielsanx [Sehr schöne Idee der Darstellung verschiedener Zubereitsungsmöglichkeiten mit toller Dynamik durch die fallenden Bohnen und die spritzende Milch (die ich interessanterweise trotz Nicht-Kaffee als passend empfinde). Die kleinen Spritzer der Milch stören mich jedoch, da zu unruhig und undefiniert - die hätte ich wohl weggestempelt. Auch zu unruhig empfinde ich die verteilten Kaffeebohnen: rechts aus dem Bild raus - links nicht, der nach hinten auslaufenden Streifen stört mich eher, als dass ich ihn interessant finde, fehlende Bohnen auf dem linken und hinteren Unterteller ... insgesamt hätte ich eine komplette und aus dem Bild aufende Fläche von Bohnen harmonischer empfunden ... evtl. sogar ohne Bohnen auf den Untertellern. Die Ausleuchtung finde ich grundsätzlich gut, nur dass hinten rechts bis in den vorderen Bereich hinein irgendetwas das Licht unschön abschattet. Harmonisierend hätte ich auch noch eine hinzugefügte Vignette gefunden.]

4) ironrabuman [Durch die schönen Blenden-Sterne hat das Bild irgendwie etwas weihnachtliches. Insgesamt ist mir aber zu viel Glanz auf den Bohnen (das Problem hatte ich beim direkten anblitzen von Kaffeebohnen mit und ohne SoBo und Reflektor auch) und die rechte sehr präsente Bohne fällt aus der Schärfeebene (wie auch einige andere). Die Ausleuchtung ist mir zudem zu ungleichmäßig und zum Teil auch zu dunkel (oben links und unten rechts) und insgesamt fehlt mir eine deutlichere Struktur, die meinen Blick zu lenken vermag. Insgesamt finde ich die Idee toll, aber insbesondere am Lichtsetup ist da noch viel zu feilen.

5) dmkdmkdmk [Das ist das erste Bild von Dir, bei dem es mir an Konzept fehlt: die Idee des besonderen, grünen Kaffees ist erkennbar, doch einen optischen Bezug (außer dem textlichen) zum Thema bekomme ich aufgrund der zu intensiven Unschärfe und vor allem der Farbe überhaupt nicht hin. Auch die Bildaufteilung vermag mich nicht zu überzeugen: die Diagonale wird so abrupt gestoppt, dass mein Auge im wieder zu diesem unschärfsten Bildanteil wandert. Ein Beschnitt - sodass die Linie ins unendliche geht - hätte evtl. geholfen. Der Schatten links unten nimmt zusätzlich den Fokus vom eigentlichen Hauptelement der Schrift.]

6) tremon [Eine schöne Idee: offensichtlich ist es kalt und der Kaffee kann wärmen, Genuss erzeugen und die Pause vervollständigen. Allerdings fehlt mir hier etwas "gemütliches" im Bild - die zweite Hand, die sich wärmesuchend um die Tasse legt, der zufriedene Blick auf die Arbeit oder das Arbeitsgerät, Kaffeedampf über der Tasse ... so ist mir das zu losgelöst. Die SW-Umsetzung empfinde ich hier zusätzlich als zu kühl. Eine Vignette hätte auch hier ein wenig mehr Harmonie schaffen können.

Bild Tag 4: Großstadt |Mein Köln|
 
Zuletzt bearbeitet:
Zwischenstand nach Tag 1:

1) radfahrerin (1.33)
2) dmkdmkdmk (2)
3) danielsanx (3.33)
3) tremon (3.33)
4) ironrabuman (4.33)
5) RheinLinse (5)
6) MrPipi (5.17)

Da Typhus sich bisher nicht gemeldet hat, wurde er vom Wettbewerb ausgeschlossen.
 
Tagesendwertung Tag 2 (sorry, dass alles erst so spät kommt):

1) dmkdmkdmk (1.33)
2) RheinLinse (2.17)
3) danielsanx (2.83)
4) radfahrerin (3.17)
5) MrPipi (4.67)
6) ironrabuman (5)
7) tremon (5.33)

Daraus resultiert dann folgende aktuelle Rangliste:

1) dmkdmkdmk (1.67)
2) radfahrerin (2.25)
3) danielsanx (3.08)
4) RheinLinse (3.59)
5) tremon (4.33)
6) ironrabuman (4.67)
7) MrPipi (4.92)
 
Meine Bewertung zum Thema "Kaffee":

1. danielsanx (pro: ein Hammerbild. Gefällt mir mit Abstand am besten. Sehr schön arrangiert, technisch ein Augenschmaus und die Milchspritzer geben dem Foto das gewisse Etwas. Da könnte selbst ein Kaffeegegner wie ich Lust auf drauf bekommen. / contra: Eigentlich nichts. Aber mir hätte es ein wenig weitwinkliger noch etwas besser gefallen)

2. RheinLinse (pro: Gefällt mir auch ziemlich gut. Typisch minimalistisch für dich. Die Bohne ist sehr schön beleuchtet. / contra: Bohne hätte noch näher im goldenen Schnitt liegen können. Das Licht von oben scheint etwas kalt zu sein. Man sieht zwar einen leichten Schatten, aber ich hätte lieber noch etwas mehr vom Umfeld gesehen oder dann ganz schwarz.)

3. tremon (pro: Als Einziger hast du noch einen Menschen beim trinken fotografiert. Das Licht ist nicht frontal, also schon mal nicht schlecht. Themenbezug ist deutlich vorhanden. / contra: Der Hintergrund wirkt unattraktiv und unruhig. Die Kaffeetasse ist auch nicht so der Hingucker und die Pose nicht sehr originell. In einem Café hätte mir ein Portrait besser gefallen)

4. MrPipi (pro: Themenbezug, Kaffee sieht einigermassen attraktiv aus. / contra: Bildkomposition und Perspektive ist langweilig. Unterteller sieht nicht schön aus. Schärfe sitzt nicht so richtig. Bildidee nicht sehr originell)

5. ironrabuman (pro: Themenbezug und Bildidee. / contra: Bild wirkt sehr unruhig und überladen. Die Schärfentiefe ist zu klein. Die Blendensterne sehen noch nicht so schön aus. Das warme Licht im Hintergrund passt nicht zum hellen Blitzlicht auf den Bohnen)

6. Radfahrerin (pro: Schön, dass du hier noch einen anderen Aspekt von Kaffee einbringst. Technisch kein Problem. / contra: Das Foto hat für mich keinen künstlerischen Wert. Weder das Motiv noch die Bildgestaltung lassen mich hier länger verweilen.)

Foto zum Thema Zürich... ääh Grossstadt:

Prime Tower
 
Zuletzt bearbeitet:
Alles in allem finde ich Kaffeebilder nicht gerade umwerfend....


1.Danielsanx – schön arrangiert und guter Effekt der spritzenden Milch. Auch die drei Farben finde ich eine gute Idee. Die Tischplatte ist supoptimal. Das Motiv ist leider auch schon in Varianten unendlich oft gezeigt worden.

2.MrPipi – klasse, dass der Kaffee noch dampft. Schärfeverlauf passt gut zum Motiv. Das Bidl ist auf seine Weise auch minimalistisch, es konzentriert aufs wesentliche. Negativ finde ich, dass eine wirlich nicht originelle Idee ist und es wirkt auf mich auch von den Farben her nicht ganz richtig, evtl. etwas unterbelichtet oder grünstichig?

3.Rheinlinse – ein sehr minimalistisches Bild, da muss sich das wenig, was drauf ist, von seiner besten Seite präsentieren. Ich finde den Schnitt nicht ganz gelungen, goldener Schnitt wäre besser gewesen. Aber es leuchtet mir auch nicht ganz ein, warum soviel Schwarz drumherum sein muss. Ich hätte, wenn schon eine einzelne Bohne – diese lieber genauer sehen können, wäre also näher rangegangen. Die hellen Reflexionen oben stören bei einem derart minimalistischen Bild auch etwas.

4.Ironrabuman – eine nette Idee mit den Lichtern von unten. Mich stört der magenta-Schimmer auf den Bohnen aber ziemlich.

5.Tremon - Gut gefällt mir, dass ein Mensch auf dem Bild zu sehen ist. Die Kleidung und Umgebung lassen auf Pause bei der Arbeit schließen, aber ganz eindeutig ist das nicht. Das hätte ich besser herausgearbeitet. Die SW-Umwandlung finde ich etwas flau.

6.dmkdmkdmk – die Idee finde ich gut. Aber wenn da nicht Kaffee auf der Tüte stehen würde, könnte man nicht erkennen,ob es sich nicht auch vielleicht um Erdnüsse oder Popcorn handelt. Mir leuchtet auch nicht ein, warum Du nach SW konvertiert hast, das interessante an nicht-geröstetem Kaffee ist doch die Farbe, die manche gar nicht kennen. Schärfebereich ist mir zu knapp.

Mein Beitrag zum Thema Großstadt:

Lübecks Lichter
 
Zuletzt bearbeitet:
Meine Bewertung zum Thema "Kaffee":

1 - Ironmabuman - super Idee mit der Beleuchtung von unten. Dass die Kaffeebohnen nicht der Farbtemperatur der Hintergrundbeleuchtung entspricht stört mich nicht wirklich, da sich die beiden ja voneinenander trennen. Wie bekommt man die sternförmigen Lichter hin? Gefällt mir sehr gut - hat zwar etwas weihnachtliches, aber die Zeit dafür passt ja auch.

2 - MrPipi - schön dass der Kaffee raucht, bringt Atmosphäre mit und ich möchte den Kaffee am liebsten sofort trinken. Der Hintergrund passt sehr gut zum Vordergrund. Interessantes Bildformat. Der Fokus auf dem Nesp****-Symbol hätte mir besser gefallen, so ist er beim Henkel. Etwas viel Helligkeit (nennt man das Ausriss ???) auf der rechten Seite des Tisches und bei dem Glas selbst so dass man keine Details mehr vom Schaum erkennen kann.

3 - RheinLinse - Minimalismus pur, gefällt mir sehr gut. Auch dass die Kaffeebohne noch einen leichten Schatten wirft trotz Dunkelheit. Ich hätte die Kaffeebohne allerdings gerne etwas größer gehabt oder mehr auf den goldenen Schnitt geachtet. Mich stören auch die Lichter auf der oberen Seite der Bohne.

4 - tremon - Angenehm dass das Model nicht direkt in die Kamera schaut. S/W-Entwicklung passt auch ganz gut. Es kommt bei mir aber nicht das Gefühl eines gemütlichen Kaffees rüber, sondern eher ein schneller Kaffee. Dafür müsste das Model aber gestresster dreinschauen. Ich tu mich auch schwer die Emotion zu verstehen die du uns mit dem Bild mitteilen möchtest: Wohlig warm? Dann passt das S/W nicht; Entspannung? Dann passt der Gesichtsausdruck nicht; Hektik? Auch das kann ich nicht ablesen...

5. - dmk³ - Linienführung gefällt mir; auch die Idee nur das Wort Kaffee scharf abzubilden, allerdings stört es auf der anderen Seite auch wieder dass "grüner" Unscharf ist. Farbwahl gefällt mir auch nicht so gut (vor allem weil es um Kaffee geht).

6. - Radfahrerin - toll dass du extra eine Kaffeeröstmaschine (oder -mahlmaschine) gefunden hast. Die Idee gefällt mir wahnsinnig gut. Allerdings gefällt mir das Motiv oder die Perspektive leider überhaupt nicht: Die Wand links oben stört immens (nicht weiß), die Plastikbehälter links oben ebenfalls. Auch stören die Kabel an der Wand und deren Schattenwurf. Die Idee mit der Bewegung gefällt mir aber wiederum sehr gut. Vielleicht hättest du einen anderen Blickwinkel wählen sollen - evtl. direkt davor von weit oben nach unten, so dass man nur die Vorderseite der Maschine sieht. So kommt es für mich fast wie ein Schnappschuss rüber.

So ... und jetzt hol ich mir einen Kaffee :top:

Mein Beitrag zum Thema Großstadt:

Medieval City - Big City

Im Hintergrund die Hauptstadt Tirols: Innsbruck (ca. 120.000 Einwohner)
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo,
hier meine Kaffee Bewertungen.

1-- danielsanx - Coffe Variety
+ schöne schärfe, tolle Milchspritzer, schön scharf, wieviele Bohnen haste denn fallen lassen ;) schönes arrangement
- nichts

2 - Rheinlinse
+ schönes Portrait der Kaffebohne "solo", hast Du sie festgeklebt?, Schattenwurf schön, Schnitt gefällt mir
- Blitzlicht reflektiert auf der Bohne und überzeichnet.

3 - Radfahrerin
+ schönes Motiv sieht man nicht alle Tage kann man aber sofort mit Kaffee in verbindung bringen
- Bewegungsunschärfe lässt Kaffebohnen verschwimmen, evtl hätte es eingefroren besser ausgesehen. Teile des Röstofens sind überzeichnet.

4 - ironrabuman
+ schöne Schärfe auf den Kaffeebohnen, schöne Blendensterne, spannender Blick die Kaffebohnen so groß
- Blitzlich machen Bohnen bläulich durch Mischlicht macht das ganze doch etwas kühl.

5 - MR Pipi
+ schöner dampf,
- leider schärfe auf dem griff und vorne etwas unscharf, Untertasse passt nicht so gut, Hintergrund macht eine Unterscheidung zwischen Untertasse und Tisch schwer (drei unterschiedliche Farben), dampf hätte kräftiger sein können.

6 - dmkdmkdmk - grüner Kaffee
+ guter Bildaufbau
- fehlende Tiefenschärte, es wäre schön gewesen, wenn die gesamte Schrift gut zu erkennen ist. auch kommen die sicherlich grünen Kaffeebohnen
durch das SW nicht gut raus. Leider verschwimmt so die ganze Kaffeehaus Atmosphäre

So und nun mein Großstadt Bild, leider nichts besonderes bei dem trüben Wetter heute, weit konnte man leider nicht sehen, wenigstens wars mal 15 min trocken.

Verkehrsader
 
Meine Wertungen zum Thema Kaffe:

01) danielsanx: Das Bild macht richtig an, sehr schöne Farbkomposition, die fallenden Bohnen bringen Action ins Bild, mir fällt eigentlich kein Kritikpunkt ein
02) RheinLinse: Tolles Bild, aus so wenig so viel zu machen ist wirklich Kunst, Schärfe, Belichtung, da stimmts einfach, ein bisschen frag ich mich doch wie du es genau gemacht hast *g*
03) ironrabuman: Nette Idee, Schöner Sterneffekt (mach ich selber gern), allerdings erscheinen mir die Bohnen zu violett, das wirkt unnatürlich
04) Radfahrerin: Weist du wie ich mich geärgert hab? Hatt die gleiche Idee, alles aufgenommen und quasi fertig bearbeitet und du stellst es vor mir rein, dann musste ich improvisieren...
viel Schwung und Dynamik im Bild, vielleicht der intensivste Bezug zu Kaffe, aber viel zu stark beschnitten, und der Hintergrund ist nicht besonders hübsch (fairerweise muss ich jetzt so tun als hätte ich deine Erklärung im Disko.Thread nicht gesehen)
05) dmkdmkdmk: Viel zu kleiner Schärfebereich, der Ansatz ist aber erkennbar, spricht mich aber nicht besonders an
06) tremon: Wirkt wie ein Schnappschuss, Themenbezug ist erkennbar aber nix besonderes, dazu recht harte Schatten an Kinn und Hals

Mein Bild zum Thema Großstadt:

Die Adern einer Großstadt
 
Zuletzt bearbeitet:
Meine Wertung zum Thema "Großstadt":

1. RheinLinse (pro: Die Linienführung über die Brücke zum Dom und dann weiter in den rechten Teil des Bildes ist wunderbar, diese Linie wird gekreuzt von der Uferlinie und führt auch in den linken Teil des Bildes, es ist bunt, wie Großstädte eben sind, es gibt Licht und Schatten, einfach schön, technisch natürlich auch :top: / contra: Etwas zu einfach gemacht mit der Stadt und dem Standpunkt (nur ein Scherz - es gibt nichts))

2. Radfahrerin (pro: Kontraste, Lichtspuren, Licht, Schatten, Tiefenwirkung, Schwer zu entscheiden zwischen Platz 1 und 2. / contra: Könnte eventuell Minuten früher sein.)

3. MrPipi (pro: Erinnert mich an meinen ersten USA Flug. Auf der Strecke von Washington nach Richmond sah es oft genau so aus, weckt Emotionen / contra: Wieder: Vielleicht etwas zu gelb, zu monoton (keine roten Rücklichter, keine Ampel usw.))

4. dmkdmkdmk (pro: Der Lichtstern ist :top:, technisch auch sehr gut / contra: Ein Gebäude macht für mich noch keine Großstadt, wo sind die Lichter?, die Kabel stören eher, als das sie leiten, die Barken finde ich auch eher unschön)

5. tremon (pro: 3 Spuren, Stadtteilnamen, Mietshäuser... / contra: Zu wenig Großstadt, sieht zu sehr nach im Vorübergehen geknippst aus.)

6. danielsanx (pro: Es gibt ein paar Lichter im Tal / contra: Das sieht sehr künstlich aus, Lightpainting + Bearbeitung? machen es für mich kaputt, Großstadt ist nicht wirklich sichtbar.)

Bild 5: "Randständig": In die Ecke gedrängt
 
Zuletzt bearbeitet:
Tagesendrangliste zum Thema "Kaffee":

1) danielsanx (1.5)
2) RheinLinse (2.17)
3) MrPipi (3)
4) ironrabuman (3.5)
5) radfahrerin (4)
6) tremon (5)
7) dmkdmkdmk (5.33)

Aktuelle Gesamtrangliste:

1) danielsanx (2.55)
2) radfahrerin (2.83)
3) dmkdmkdmk (2.89)
4) RheinLinse (3.11)
5) ironrabuman (4.28)
5) MrPipi (4.28)
6) tremon (4.55)
 
Meine Wertung zum Thema "Grossstadt":

1. RheinLinse (pro: Ein technischer Augenschmaus, tolle Farben und Kontraste. Sehr schönes Motiv. / contra: Hätte die Kamera eher nach unten gekippt. Die abgeschnittene Brücke sieht nicht so toll aus.)

2. ironrabuman (pro: Tolle Weltuntergangsstimmung. Mal ein Panorama, das mir gefällt. Wahnsinnige Farben und schöne Wolken. Ein tolles Bild. / contra: Die "Grosstadt" sehe ich nicht so wirklich. Sieht für mich eher nach Mordor aus, da die einzelnen Häuser als solches kaum erkennbar sind. Das Gebäude auf dem Hügel sieht geradezu langweilig aus im Vergleich zur "brennenden" Ebene.)

3. Radfahrerin (pro: Schönes Motiv, Komposition ok, Lichtstimmung gefällt, Thema prima getroffen. / contra: Der Eyecatcher ist fast in der Bildmitte. Die Häuser im Hintergrund saufen ab.)

4. MrPipi (pro: Schöne Idee mit den Adern der Grossstadt. Sieht verkleinert vielversprechend aus. Motiv gefällt. / contra: Leider etwas unscharf. Hat zu hohe Kontraste. Das gelbe Licht sieht nicht so hübsch aus. Das Foto scheint auch zu kippen.)

5. danielsanx (pro: Tolle Landschaft, Sternenhimmel, technisch überzeugend. Interessante Lichter. / contra: Eine Grossstadt erkenne ich nicht. Der Torbogen trägt gar nichts zum Bild bei, es wäre besser ohne ihn. Die komische Beleuchtung machts noch schlimmer.)

6. tremon (pro: Thema getroffen. / contra: Keine Stimmung, kein interessantes Motiv. Nichts, was mich irgendwie ansprechen würde.)

Mein Bild zum Thema "Randständiges":

Am Rande stehend
 
Zuletzt bearbeitet:
1.Rheinlinse – tolles Bild vom grauen Köln! Ich finde es gerade deshalb toll, weil fast alles grau ist bis auf die Lichter. Sozusagen monochrom mit Farbtupfen. Allerdings hätte ich auch die Brücke entweder ganz mit drauf genommen oder noch mehr davon weggeschnitten. Wenn Du beim Format bleiben willst – die rechte Bildhälfte bietet dem Auge weniger als die linke und könnte auch teilweise wegfallen.

2.Ironrabuman – mir gefällt ganz toll, wie sich die Himmelsfarben in den Lichtern der Häuser wiederfinden. Die scheinbar unendliche Weite des Lichtermeers versinnbildlicht die Großstadt sehr gut. Den Vordergrund finde ich aber nicht gut gewählt, obwohl Du Dir sicher was dabei gedacht hast, ihn mit aufs Bild zu bringen. Die leeren Stangen links und das Baustellenschild rechts stören mich sehr.

3.MrPipi – die von Dir gewählte, recht eintönige Siedlung transportiert das Thema Großstadt sehr gut. Mit dem Titel „Adern“ unterstützt Du die Bildaussage – die Straßen sind Teil des Organismus. Das Bild wäre meine Nummer eins, wenn es technisch besser wäre. Ich finde es zum einen nicht wirklich scharf und noch mehr stört mich der völlig misslungene Weißabgleich (viiiiiiel zu gelb!). Die Tanne im Vordergrund stören auch.

4.Danielsanx – Dein Bild wirkt auf mich geheimnisvoll und ich finde gut, dass Du einen etwas anderen Zugang zum Thema gesucht hast. Leider aber überzeugt mich die technische Umsetzung gar nicht, die nur teilweise Ausleuchtung der Brücke stört, mir sind zu viele Bildbereiche total abgesoffen.

5.dmkdmkdmk – Der Fluchtpunkt zieht sehr ins Bild hinein, das gefällt mir. Aber ich finde das eine Hochhaus symbolisiert noch keine Großstadt. Auch die Baustellenteile stören mehr, als dass sie die Bildaussage unterstützen.

6.Tremon – die Idee, Großstadtleben durch regen Verkehr zu versinnbildlichen, finde ich gut. Das Bild schöpft das Potential der Idee aber nicht aus, sondern wirkt recht beliebig im Sinne von: Ich fotografiere mal ne Kreuzung. Es fehlt die Verdichtung: Stau, dichterer Verkehr, eine mehrspurige Straße – das alles hättest Du in Mannheim doch sicher finden können.


Es sind jetzt schon mehrfach Bilder ohne Exifs gezeigt worden, das finde ich blöd!



Foto heutige Thema:

"Die am Rand sieht man kaum"
 
Zuletzt bearbeitet:
Meine Wertung zum Thema Großstadt:

Also heute ist es echt schwer mit einer Wertung, da mir fast alle sehr gut gefallen.

1 – Radfahrerin – Wow… einfach nur Wow…!!! Ich habe fertig!

2 – ironrabuman – Die Stimmung auf dem Bild ist echt genial. Schaut irgendwie aus wie Himmel und Hölle. Die Lichter in den Wolken sind super. Und blauer Himmel nur über dem Schloss (?), dafür knalliges Orange über der Stadt. Wie hast du das hinbekommen, dass das Orange nur partiell aus den Fenstern kommt und nicht alles überstrahlt? Also man sieht im Vordergrund noch weiße Stellen in den Häusern. Liegt das an kürzerer Belichtungszeit? Kann es sein, dass der Horizont rechts ganz minimal nach links kippt?

3 – RheinLinse – mich würde ja echt mal interessieren wie ihr die Lichter so toll hinbringt. 17.38 Uhr und es ist noch so hell in Köln? Bei uns ist es ab 17.00 Uhr quasi stockdunkel. Aber gut, wir haben ja auch Berge am Horizont J Schärfe top, Linienführung der Brücke zum Dom ist super. Was mir hier gut gefallen hätte, wäre ein schmaler Beschnitt um es Panoramaartig wirken zu lassen. Auf der anderen Seite hast du dich sehr gut (was den Dom betrifft) an den goldenen Schnitt gehalten. Wie wurde das bearbeitet? – Vignettierung rechts und links oben für meinen Geschmack etwas zu viel und etwas zuviel Himmel. Noch eine Frage: Ist das Gebäude rechts von der Brücke eine Konzerthalle wo u.a. das Queen-Musical aufgeführt wird/wurde?

4 – MrPipi – Schöne Draufsicht unserer Heimatstadt. Die Straßen wirken sehr belebt, Standpunkt sehr gut. Gelbstich ist mir etwas zu intensiv, auch fehlt dem Bild ein bisschen Schärfe im Hintergrund (z.B. Schloss Ambrass links oben hat absolut keine Zeichnung mehr, ist nur ein Lichtfleck).

5 – dmk³ - leider sagt mir das Bild nicht so zu. Technisch natürlich wie von dir gewohnt einwandfrei, die Färbung des Himmels gefällt mir gut, auch die Lichter der Autos kommen gut rüber. Aber es stören mich massiv die Kabel und diese Straßenschilder. Linienführung durch das Bild ist aber wieder super.

6 – tremon – Verschwommenes Auto bringt Bewegung ins Bild. Schärfe passt auch; Belichtung und Farben sind mir etwas zu flau. Kommt mir leider wieder wie ein Schnappschuss vor.

Mein heutiger Beitrag zum Thema randständig:

Standing on the edge
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo,
hier meine Bewertung, wie ich sehe hatte alle mehr Glück mit dem Wetter als ich. Naja das nächste mal.

1 - ironrabuman - Dresden
schöne Lichtstimmung, Du hattest wohl etwas mehr glück mit dem Wetter. Schärfe passt und Bildaufbau auch, nur das Baustellenschild hätte ich vielleicht noch entfernt.

2 - Radfahrerin - Grossstadt
sehr schöne Stimmung schärfe passt, evtl hätte ich den Verkenhr noch etwas mehr verschwimmen lassen.

3 - Rheinlinse - Köln
schöne Aufnahme von Köln. Ich finde sie jedoch etwas zu blau geraten, aber das lag sicher am Wetter. schön ist auch dass die Stadt so langsam im Hintergrnd im Dunst verschwindet.

4 - MR Pipi - Adern
die Verkehsadern kommen gut raus. leider ist der Bereich linksoben und rechtsoben etwas hell, ich hätte es evtl etwas dunkler gemacht um noch mehr Farbe zu bekommen, außerdem stört die tiefenunschärfe etwas.

5 - dmkdmkdmk - Prime Tower
Sehr schönes Motiv, und die Straßenlaterne macht ein schönen Lichtpunkt, leider stören die stürzenden Linien und die Hochspannngsleitngen etwas. Den verschwommenen Verkensfluss i mVordergrund finde ich passend.

6 - danielsanx - Medival City
schöne Idee, leider sehen die Lichter im Hintergrund nicht so nach Großstadt aus. Die Aufnahme scheint etwas hell evtl hättest Du am HDR noch etwas drehen sollen.

Mein Bild zum Thema randständig, bezieht sich auf eine Studie zu verschiedenen Vatertypen

Vatertyp: "randständig"
 
Wertung Tag 4: Großstadt

Heute wegen Zeitmangel ohne ausführliche Begründung ... mehr gerne morgen!

1) Radfahrerin [Großtadt pur - technisch super umgesetzt]
2) ironrabuman [Die brennede Stadt - ohne das Haus links und das Schild wäre es meine Nummer 1]
3) MrPipi [Passender Titel für ein eindrucksvolles Bild aber leider nicht ganz scharf]
4) dmkdmkdmk [Technisch Perfekt aber nur EIN Haus macht noch keine Großstadt]
5) danielsanx [Zu viel Bogen für zu wenig Stadt aber grundsätzlich sehr interessante Perpektive]
6) tremon [Für mich zu sehr Schnappschuss]

Bild Tag 5: randständig |Vegetarische Minderheit| ... in dieser Form im Supermarkt vorgefunden!
 
01) Radfahrerin: Das wohl vielfältigste und gleichzeitig schönste Bild einer Stadt das ich seit langem gesehen hab, super Beleuchtung, stimmungsvolle Licht-Schatten-Kombinationen, ein interessanter Blickfänger (der vielleicht etwas zu mittig liegt)
02) ironrabuman: Sehr eindrucksvoll, interessante Perspektive, nette kleine Details, die Hintergrundstimmung ist gigantisch, auch wenn sie mich mehr an den Weltuntergang erinnert
03) RheinLinse: So stell ich mir inhaltlich ein tolles Stadtbild vor, auch wenn mir ein geringfügig anderer Blickwinkel besser gefallen hätte, die Farbkomposition spricht mich sehr an, vielleicht etwas zu viel Himmel drauf...
04) danielsanx: Wunderschön ausgeleuchteter Bogen, aber warum ist die Stadt nur "Beiwerk"? Es gefällt mir!!! Aber es ist halt keine Stadt... Ich glaub da wäre mehr drinnen gewesen
05) dmkdmkdmk: Hübsch, schon wieder dieser Sterneffekt, ich mag das wirklich, der Turm an sich ist sehr schön, aber schief, die Kabel und die Baustellenbegrenzer stören mich doch ein wenig
Andere Frage: Stimmen diese Exifs? 288 sek. bei f8?
06) tremon: Merkwürdige Szene die mit einer Großstadt nicht unbedingt viel gemeinsam hat, mehrere Autolichtspuren wären sicher besser gewesen, und die roten Fliesen im Vordergrund sind mir zu dominant.
Vielleicht einfach die Blende noch weiter zu und länger belichten.


"In der Mitte, und doch abseits..."
 
Meine Wertung zum Thema "Randständig":

Vorab: Ich finde alle sehr gut, die Rangfolge festzulegen ist heute sehr schwer für mich - von daher: Platz 6 ist auch Platz 1, aber irgendwie muss mans ja festlegen...

1. MrPipi (pro: Großartige Idee, vor allem der Kreis ist genial, klare Linien, Tönung. Schärfe, Schärfentiefe passt perfekt, eines der ganz wenigen Bilder bei welchem mittige Platzierung funktioniert / contra: Man hätte vielleicht die Reiskörner etwas heller machen können)

2. tremon (pro: Eine Szene wie aus nem Kinofilm, irgendwie grotesk durch die Wandfarbe, die Abwesenheit von Spielsachen auf dem Boden, keine Bild an der Wand, die Mutter im Jogginganzug und mit Hausschuhen, der Vater mit Jacket und Strassenschuhen - sieht aus als wäre er nur im Geiste da, tatsächlich ist er aber noch im Büro (Ich frage mich: Wünscht er sich zu Hause zu sein, oder wünscht sie sich das er zu Hause wäre wenn das Kind ins Bett gebracht wird), vielleicht das gehaltvollste Bild in diesem Wettbewerb / contra: Auch wenn ich das quadratische Format liebe hätte ich hier links und vor allem rechts etwas mehr Raum gelassen)

3. danielsanx (pro: Super Idee, spannend umgesetzt, technisch einwandfrei, gepflegte Zehennägel :D / contra: Der Sims ist aus Holz, vielleicht würde da etwas anderes noch spannender wirken/noch mehr Aufmerksamkeit auf den Fuß lenken - Edelstahl zum Beispiel)

4. Radfahrerin (pro: Sehr schön gemacht, die dunklen Tassen wirken durch sehr erdrückend auf die weiße, durch den Anschnitt weiß man nicht wie groß die Menge der schwarzen Tassen noch ist, die weiße Tasse fällt fast raus, man kann sie fast zittern sehen, sie schirmt sich schon ab / contra: Na ja, keine echte Kritik - oben ist noch so ein Streifen, soll das so sein?)

5. dmkdmkdmk (pro: Spielerisches balancieren, Bildwirkung wird unterstützt durch das verspielte, schöne Bokeh, Technisch top / contra: Sieht eher laufend aus, nicht stehend, aber auch das ist nur minimalstkritik)

6. RheinLinse (pro: Simple, gute Symbolik, Wahl der Früchte (Farben) / contra: Es sieht so aus als hättest du glänzende Stellen durch Gelb ersetzt, kann das sein? Die Zitrone links neben der Tomate sieht außerdem so komisch grau aus und die Tomate dürfte etwas heller sein)

Bild 6: "Ebenen": Der Zaun
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten