• In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Neuer Partner: AkkuShop.de
    Akkus, Ladegeräte und mehr (nicht nur) für Digitalkameras und Drohnen
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien der Eigenmarken "Upscreen", "Brotec", "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs März 2025.
    Thema: "Detail"

    Nur noch bis zum 31.03.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

Wettbewerb: Jeden Tag ein Foto #42: Ausschreibungs- und Diskussionthread

Meinerseits absolut nicht nicht, im Gegenteil, ist doch toll!
 
Ich hätte damit auch kein Problem, wenn Ihr es schafft, dabei den Familienfrieden zu wahren :evil:
Schön, dass Deine Tochter den Spaß am Fotografieren entdeckt hat! :top:
 
Ups, geht ja schon wieder los! Danke Conny für die Erinnerungsmail. Habe ich eben erst wahrgenommen zwischen US-Wahl, Corona-Lockdown, Job... Bin mir zwar nicht ganz sicher, ob ich es in der kommenden Woche schaffe. Aber Lust hätte ich schon, und da wohl noch ein Platz frei zu sein scheint, würde ich es gerne versuchen...

Gruß
aalto
 
Thema für den 9.: Kommunikation

Kurze Frage: Sind eigentlich Doppelbelichtungen (in-camera) erlaubt?
 
Für mich wäre das I.O., ich glaube, da gab es vor ein paar Jahren mal Diskussionen zu. An das Ergebnis kann ich mich nicht mehr erinnern...
 
Bin bin ganz froh das die Bedingungen hier nicht so streng gehandhabt werden wie bei anderen Wettbewerben, Doppelbelichtungen sind für mich ok...
 
Aber Lust hätte ich schon, und da wohl noch ein Platz frei zu sein scheint, würde ich es gerne versuchen...

:top:

Was Doppelbelichtungen angeht bin ich etwas unentschieden:
Die Frage ist wohl, wo man die Grenze zieht, also warum dann Doppelbelichtungen in der Kamera erlaubt wären, das Zusammenfügen von zwei Belichtungen außerhalb der Kamera aber nicht. Und letzteres aufzuweichen fände ich nicht so gut, dann wären wir irgendwann bei Digital Art...

Meine Kamera kann aber ohnehin keine Doppelbelichtungen :lol:
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich hätte jetzt auch kein Problem mit Doppelbelichtungen in der Kamera, auch weil es Planung und Aufwand beim Fotografieren bedeutet und ein Gestaltungselement bei der Erzeugung des Bildes ist. Dabei kann auch eine Menge schief gehen (weiß ich aus eigener Erfahrung)!
Dagegen macht beim Übereinanderlegen von bereits gemachten Bildern die Software die Arbeit und das wäre mir für den Wettbewerb zu einfach! ;)
 
Ups, geht ja schon wieder los! Danke Conny für die Erinnerungsmail. Habe ich eben erst wahrgenommen zwischen US-Wahl, Corona-Lockdown, Job... Bin mir zwar nicht ganz sicher, ob ich es in der kommenden Woche schaffe. Aber Lust hätte ich schon, und da wohl noch ein Platz frei zu sein scheint, würde ich es gerne versuchen...

Gruß
aalto

Klar, sehr gern. Nachdem ich jetzt gefrühstückt habe, widme ich mich mal meiner administrativen Aufgabe.

Thema für den 9.: Kommunikation

Na ja, thematisch... mag ichs nicht so, aber ich trags natürlich gleich ein.

Kurze Frage: Sind eigentlich Doppelbelichtungen (in-camera) erlaubt?

Kurze Antwort: Ja!

:top:

Was Doppelbelichtungen angeht bin ich etwas unentschieden:
Die Frage ist wohl, wo man die Grenze zieht, also warum dann Doppelbelichtungen in der Kamera erlaubt wären, das Zusammenfügen von zwei Belichtungen außerhalb der Kamera aber nicht. Und letzteres aufzuweichen fände ich nicht so gut, dann wären wir irgendwann bei Digital Art...

Meine Kamera kann aber ohnehin keine Doppelbelichtungen :lol:

Eigentlich sind doch nur keine Montagen erlaubt, und damit meine ich echte Montagen. Zum Beispiel: Kopf einer Person aus Bild 1 ausschneiden und auf Körper einer Person aus Bild zwei montieren.

Doppelbelichtungen, bzw. Mehrfachbelichtungen miteinander zu verrechnen ist erlaubt. Sonst wären Stacks, Stitching, HDRs etc. auch verboten.

Mfg
Conny
 
Eigentlich sind doch nur keine Montagen erlaubt, und damit meine ich echte Montagen. Zum Beispiel: Kopf einer Person aus Bild 1 ausschneiden und auf Körper einer Person aus Bild zwei montieren.

Doppelbelichtungen, bzw. Mehrfachbelichtungen miteinander zu verrechnen ist erlaubt. Sonst wären Stacks, Stitching, HDRs etc. auch verboten.
Oha. Wer die Wettbewerbsregeln richtig liest, ist klar im Vorteil ... :rolleyes:
:top:

PS: Damit meinte ich übrigens mich ...
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich hätte jetzt auch kein Problem mit Doppelbelichtungen in der Kamera, auch weil es Planung und Aufwand beim Fotografieren bedeutet und ein Gestaltungselement bei der Erzeugung des Bildes ist. Dabei kann auch eine Menge schief gehen (weiß ich aus eigener Erfahrung)!
Dagegen macht beim Übereinanderlegen von bereits gemachten Bildern die Software die Arbeit und das wäre mir für den Wettbewerb zu einfach! ;)

Ok, also vielleicht nochmal so:
- Kombination mehrerer Bilder mit verschiedenen Motiven - nicht erlaubt
- Kombination mehrerer Bilder des gleichen Motivs (zum Beispiel Focusstacking) - erlaubt
- Kombination mehrerer Bilder der gleichen "Location" mit sich zeitlich veränderndem Bildinhalt - erlaubt

Mfg
Conny
 
Ok, also vielleicht nochmal so:
- Kombination mehrerer Bilder mit verschiedenen Motiven - nicht erlaubt
- Kombination mehrerer Bilder des gleichen Motivs (zum Beispiel Focusstacking) - erlaubt
- Kombination mehrerer Bilder der gleichen "Location" mit sich zeitlich veränderndem Bildinhalt - erlaubt
*kicher*
Irgendwie schreiben wir immer gleichzeitig und aneinander vorbei ...

Aber nochmal danke für die Klarstellung! :top:
 
Ok, also vielleicht nochmal so:
- Kombination mehrerer Bilder mit verschiedenen Motiven - nicht erlaubt
- Kombination mehrerer Bilder des gleichen Motivs (zum Beispiel Focusstacking) - erlaubt
- Kombination mehrerer Bilder der gleichen "Location" mit sich zeitlich veränderndem Bildinhalt - erlaubt

Danke! Jetzt hab ich es auch verstanden! :lol:
Und das gilt dann vermutlich auch für Doppelbelichtungen in der Kamera...
 
Hmmm, eigentlich war es mir klar, aber danach wurde es wieder unklar:

Eine Doppelbelichtung IN DER KAMERA konnte man schon zu analogen Zeiten realisieren - das hat NICHTS mit digital Art u/o Photoshop zu tun, auch nicht mit Collagen, Maskierungen oder ähnlichem - u.a. weil man eben nicht in der Post sondern in der Kamera komponiert. Ich möchte so zwei VERSCHIEDENE Motive vollflächig in einem Bild vereinen, z.B. ein Gesicht und eine Gegenlichtaufnahme von einem Baum - aber wenn ich das jetzt richtig verstanden habe, ist das bedauerlicherweise NICHT erlaubt ...

Richtig?

P.S.: Ich war der Meinung, mal irgendwo im Forum gelesen zu haben, das wäre hier erlaubt - kann aber auch sein, dass ich das mit einer Facebook Gruppe für (analoge) Abstrakte Fotografie verwechsel ...
 
...das hat NICHTS mit digital Art u/o Photoshop zu tun, auch nicht mit Collagen, Maskierungen oder ähnlichem - u.a. weil man eben nicht in der Post sondern in der Kamera komponiert.

Ich sehe da ehrlich gesagt keinen Unterschied, ob man das Komponieren in der Kamera oder später am Rechner macht, aber es ist Connys Entscheidung als Moderator...
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten