• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum August-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Wettbewerb: Jeden Tag ein Foto #31: Ausschreibungs- und Diskussionthread

Leider wars diesmal stressiger als sonst, bei mir, und ich konnte nicht viel zu Diskussion beitragen, und manchmal auch erst ziemlich spät bewerten. Nächstes Mal wird das hoffentlich wieder besser - obwohl ich dann vielleicht die JTEF Konkurrenz im eigenen Haus hab - könnte spannend werden.

Mfg
Conny

Diese Woche wäre für mich auch besser gewesen - das weiß ich aber erst seit gestern. Ein kleiner Steppcke hat mir mit dem Fahrrad die Vorfahrt genommen-auch noch auf der falschen Radwegseite- um ihn nicht zu verletzen, bin ich jetzt erst einmal krankgeschrieben. Deshalb mein Beitrag auch zu dieser Tageszeit. :lol::lol::lol:
 
@Conny: wenn ich doch so nett und herzzerreißend schreiben könnte..... bei mir immer nur kurz, knapp und übersichtlich - ähnlich wie die Bilder.:lol::lol::lol: LG Sylvia
 
@Sylvia: Oh je, dann dir gute Besserung, ich hoffe es ist nichts schlimmes passiert! Radwege sind Teufelszeug... abschaffen oder so bauen das sie nicht mit dem motorisierten Straßenverkehr kollidieren! Aber auf mich hört ja keiner.

Danke, jetzt hab ich ja auch wieder Zeit für Texte, letzte Woche eher nicht, oder auch den Kopf weniger frei dafür. Zum Fotografieren hätte ich diese Woche aber viel weniger Zeit.

@Bettina: Herzlichen Glückwunsch zum ersten Platz!!! Tolle Bilder, du hast wieder verdient gewonnen.

@Alle: Auch euch, danke für die vielen tollen Bilder, Anregungen, Ideen, Vorschläge! Auch diesmal hab ich hier wieder sehr viel für mich mitgenommen.

Mfg
Conny
 
Meinen herzlichsten Glückwunsch an Bettine. Da du Moderation so hervorragend gemacht hast, gern noch einmal. Die Bilder waren ja auch toll.:top: LG Sylvia

Ui, ganz lieben Dank! Ich hab mir stets Mühe gegeben... :lol:

Ein kleiner Steppcke hat mir mit dem Fahrrad die Vorfahrt genommen-auch noch auf der falschen Radwegseite- um ihn nicht zu verletzen, bin ich jetzt erst einmal krankgeschrieben.

Oh Schreck! Hoffe, Dir (und dem Kleinen) ist nichts Schlimmes passiert! Wusste der überhaupt schon, was Vorfahrt bedeutet?
Bei JTEF in dieser Woche hättest Du Dich gleich an Connys Rad-Fotos dranhängen können. Vielleicht sollten wir es umnennen in JTEFF: Jeden Tag ein Fahrrad-Foto ;) Ich fürchte nur, dass muss ich aussteigen, mein Fahrrad wohnt seit Jahren im Keller. Für Wuppertal wäre eher ein E-Bike oder Pedelec angesagt...

@Bettina: Herzlichen Glückwunsch zum ersten Platz!!! Tolle Bilder, du hast wieder verdient gewonnen.

Ganz lieben Dank, Conny! Das mit den Bildern gebe ich gerne zurück!

Radwege sind Teufelszeug... abschaffen oder so bauen das sie nicht mit dem motorisierten Straßenverkehr kollidieren! Aber auf mich hört ja keiner.

Sehe ich auch so. Hier enden die Radwege manchmal unvermittelt, manchmal verlaufen sie in der Mitte einer mehrspurigen Straße :ugly:, meist sind es Buckelpisten, und eigentlich nutzt sie ohnehin niemand. Also völlig sinnfrei. Das einzige, was halbwegs funktioniert, ist eine ehemalige Bahnstrecke, die jetzt ein Fuß- und Radweg ist. Da ist man dann aber wieder als Fußgänger aufgeschmissen, wenn man nicht ständig vor rasenden Radlern in den Graben springen will. Aber am Schlimmsten finde ich Mountainbiker auf Wanderwegen, die möglichst auch noch aus Gewichtsgründen die Klingel eingespart haben :ugly: Rennradler auf Straßen sind dagegen völlig harmlos :D
Ist alles nicht einfach.

@Bettina: Sollen wir schon mal Terminvorschläge machen? Im November hätte ich noch Zeit.:lol::lol::lol: LG Sylvia

Wie wäre es mit Ende September/Anfang Oktober?!
 
1 Pippilotta - letzter Tag, wieder ein tolles Ergebnis - Eigentlich mag ich das Foto gar nicht, es wirkt mit dem Farbstich wie aus einem Kochbuch der 80er Jahr.

:lol::lol::lol:
Das passt! Mir gefällt das Gelb im Hintergrund auch nicht wirklich, in echt ist die Wand apricot, aber aus irgendeinem Grund habe ich die Farben nicht hinbekommen und so passte es zum Mosaik auf dem Tisch. Eigentlich sollte das Bild sowieso ganz anders werden, aber am Sonntag war dann doch ein bisschen die Luft raus... :angel: Aber immerhin bin ich noch zum nächsten Bauernstand gefahren und habe Erdbeeren besorgt :D
 
Auch von mir herzlichen Glückwunsch an Pippilotta zum ersten Platz und wiederum zum Hauptpreis (erneute Moderation!;)).
Glückwunsch auch an ironrabuman zum zweiten Platz mit der Fahrradserie!
Ich freue mich natürlich sehr, dass ich es dieses Mal auch aufs Treppchen geschafft habe...

Ende September/Anfang Oktober für den nächsten Durchgang klingt erstmal gut, sollte passen. Bin dann gern wieder dabei.:top:

Gruß
aalto
 
Diese Woche wäre für mich auch besser gewesen - das weiß ich aber erst seit gestern. Ein kleiner Steppcke hat mir mit dem Fahrrad die Vorfahrt genommen-auch noch auf der falschen Radwegseite- um ihn nicht zu verletzen, bin ich jetzt erst einmal krankgeschrieben. Deshalb mein Beitrag auch zu dieser Tageszeit. :lol::lol::lol:

Na, dann hoffe ich doch, dass die Blessuren nicht allzu schwerwiegend sind und wünsche baldige Genesung.
Fahrradfahren ist ja generell gefährlich und sollte daher unbedingt verboten werden...:lol:

Gruß
aalto
 
Auch von mir herzlichen Glückwunsch an Pippilotta zum ersten Platz und wiederum zum Hauptpreis (erneute Moderation!;)).

Dankeschön! Glückwunsch zurück, und ich freue mich, dass Du Dich ehedem von mir zu einer Teilnahme hast überreden lassen und jetzt schon zum zweiten mal dabei warst! Scheint ja tatsächlich Spaß zu machen, diese Quälerei hier :evil: :lol:

Fahrradfahren ist ja generell gefährlich und sollte daher unbedingt verboten werden...:lol:

Das wäre doch noch eine Idee für den anderen Foren-Wettbewerb... :ugly: :rolleyes: ;)
 
Glückwunsch an Pipi für einen weiteren ersten Platz!! Super, jetzt scheinst Du zu wissen wie es geht ;-)

Themen dieser Runde waren aber wirklich etwas "abgefahren"... und das meine ich nicht nur mit Bezug auf das immer wiederkehrende Rad... hui! Mitunter hab ich mich insgeheim glücklich gefühlt, mir keine Gedanken zu einem Bild machen zu müssen - sondern hab einfach erst am nächsten Tag geschaut was Ihr Euch ausgedacht habt :-)

Mir ist aber auch aufgefallen, dass manche Bilder erst durch eine klitzekleine Bildbeschreibung erkennbar wurden...zumindest ging es mir so. Sollten wir das in den nächsten Runden vielleicht unterlassen - einfach Bild hochschieben und OHNE Worte?

Es grüßt der Ulrich
 
Glückwunsch an Pipi für einen weiteren ersten Platz!! Super, jetzt scheinst Du zu wissen wie es geht ;-)

Dankeschön, Ulrich! Freut mich, dass Du Dich meldest und auch mit uns "gelitten" hast. Beim nächsten mal halte ich mich aber gerne vornehm zurück und überlasse Euch den Vortritt für den übernächsten Durchgang :lol:

Mitunter hab ich mich insgeheim glücklich gefühlt, mir keine Gedanken zu einem Bild machen zu müssen - sondern hab einfach erst am nächsten Tag geschaut was Ihr Euch ausgedacht habt :-)

Das glaube ich gerne, aber beim nächsten mal gilt: Mitgehangen, mitgefangen! :evil:

Mir ist aber auch aufgefallen, dass manche Bilder erst durch eine klitzekleine Bildbeschreibung erkennbar wurden...zumindest ging es mir so. Sollten wir das in den nächsten Runden vielleicht unterlassen - einfach Bild hochschieben und OHNE Worte?

Dieser kleine Zusatztitel zum Thema ist schon vor meiner Zeit aufgekommen, vielleicht kann Conny dazu mehr sagen. Ich finde es eigentlich ganz nett, aber Du hast schon recht, es gibt manchen Bildern noch einen kleinen Kick. Vielleicht äußert sich ja noch jeman dazu, wie wir das in Zukunft handhaben sollen...
 
Für mich fliesst in die Bewertung das Thema sicherlich mit ein, ist aber nicht unbedingt das Hauptkriterium. :)
Ohne Titel sind der Phantasie keine Grenzen gesetzt - alle haben das Thema dann für mich zu 100 % getroffen, da ich mir immer etwas - auch das Absurdeste - zum Thema vorstellen kann. Mit Titel muss man sich vielleicht nicht ganz so viele Gedanken machen.:lol: Sprich, mir persönlich ist es egal, ob eine Bezeichnung vergeben wird oder auch nicht. LG Sylvia
 
Persönlich finde ich, ein (öffentlich präsentiertes) Bild braucht einen Titel. Das lenkt die Gedanken in eine Richtung, vielleicht in die, in die der "Künstler" sie lenken wollte. Und das könnte ja auch mal eine ganz andere Richtung sein. Beispielsweise könnte man ein grünes Bild "Rot" nennen.

Auch ein Grund, warum ich beim Großen WB nicht mehr mitmachen möchte - das Titelverbot. Bilder ohne Titel macht diese meiner Meinung nach beliebiger und belangloser. Aber das ist nur meine Meinung und mein Empfinden.

Mfg
Conny
 
Je mehr ich darüber nachdenke, desto mehr merke ich, dass ich die kleinen Zusatztitel (hier) eigentlich sehr mag, sie geben einen Hinweis darauf, was der Bildersteller sich beim Bild gedacht, welche Interpretation des Themas er oder sie sich überlegt hat. Insofern wurde ich Conny zustimmen, hier, bei JTEF, gehören die kleinen Ergänzungen irgendwie dazu, hier geht es mehr um die Auseinandersetzung mit einem Thema und ums Bilder zeigen und besprechen, weniger um Konkurrenz. Die Frage ist für mich aber schon, wo man die Grenze zieht. Beim Thema Elefant eine Maus zu zeigen und. dazuzuschreiben "kein Elefant" fände ich schon schwierig... :lol:
Beim "großen" Wettbewerb sehe ich das etwas anders, da finde ich das Titelverbot o.k., weil es bei der großen und heterogenen Teilnehmergruppe gleiche Bedingungen schafft

tl;dr: Ich wäre dafür, diese kleinen Zusätze hier beizubehalten, wenn wir sie nicht überreizen. Kannst Du damit leben, Ulrich?

@Conny: Ich fände es sehr schade, wenn Du beim "großen" Wettbewerb nicht mehr mitmachen würdest!
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten