Meinen herzlichsten Glückwunsch an Bettine. Da du Moderation so hervorragend gemacht hast, gern noch einmal. Die Bilder waren ja auch toll.

LG Sylvia
Ui, ganz lieben Dank! Ich hab mir stets Mühe gegeben...
Ein kleiner Steppcke hat mir mit dem Fahrrad die Vorfahrt genommen-auch noch auf der falschen Radwegseite- um ihn nicht zu verletzen, bin ich jetzt erst einmal krankgeschrieben.
Oh Schreck! Hoffe, Dir (und dem Kleinen) ist nichts Schlimmes passiert! Wusste der überhaupt schon, was Vorfahrt bedeutet?
Bei JTEF in dieser Woche hättest Du Dich gleich an Connys Rad-Fotos dranhängen können. Vielleicht sollten wir es umnennen in JTEFF: Jeden Tag ein Fahrrad-Foto

Ich fürchte nur, dass muss ich aussteigen, mein Fahrrad wohnt seit Jahren im Keller. Für Wuppertal wäre eher ein E-Bike oder Pedelec angesagt...
@Bettina: Herzlichen Glückwunsch zum ersten Platz!!! Tolle Bilder, du hast wieder verdient gewonnen.
Ganz lieben Dank, Conny! Das mit den Bildern gebe ich gerne zurück!
Radwege sind Teufelszeug... abschaffen oder so bauen das sie nicht mit dem motorisierten Straßenverkehr kollidieren! Aber auf mich hört ja keiner.
Sehe ich auch so. Hier enden die Radwege manchmal unvermittelt, manchmal verlaufen sie in der Mitte einer mehrspurigen Straße

, meist sind es Buckelpisten, und eigentlich nutzt sie ohnehin niemand. Also völlig sinnfrei. Das einzige, was halbwegs funktioniert, ist eine ehemalige Bahnstrecke, die jetzt ein Fuß- und Radweg ist. Da ist man dann aber wieder als Fußgänger aufgeschmissen, wenn man nicht ständig vor rasenden Radlern in den Graben springen will. Aber am Schlimmsten finde ich Mountainbiker auf Wanderwegen, die möglichst auch noch aus Gewichtsgründen die Klingel eingespart haben

Rennradler auf Straßen sind dagegen völlig harmlos

Ist alles nicht einfach.
@Bettina: Sollen wir schon mal Terminvorschläge machen? Im November hätte ich noch Zeit.



LG Sylvia
Wie wäre es mit Ende September/Anfang Oktober?!