• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum August-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Wettbewerb: Jeden Tag ein Foto #17

metallissimus

Themenersteller
Auf geht in die nächste Runde! VIEL SPASS!

Wettbewerbsdauer: Mo, 15.04.2013 bis So, 21.04.2013 (7 Tage)

Diskussionsthread mit allen weiteren Infos und Links: KLICK

Nur die angemeldeten Teilnehmer dürfen in diesem Thread posten!!! Für weitere Hintergrundinfos oder bei Teilnahme-Interesse schreibt bitte im Diskussionsthread! DANKE!

___________________________________________________________________________

Teilnehmer:

  1. metallissimus (Moderator passiv)
  2. ironrabuman
  3. Polluxpanther
  4. jangofritz
  5. SYLK
  6. RheinLinse
___________________________________________________________________________

Themen:


Tag 1: Die Bahn
Tag 2: Glanz
Tag 3: Harmonie
Tag 4: voll
Tag 5: Blau
Tag 6: Wasserläufe
Tag 7 (Jokerrunde): Lightpainting, Treppe(n), Blumen
___________________________________________________________________________

Wertungen

Tag 1: Die Bahn

1) jangofritz (1 / 1 / 1)
2) RheinLinse (1,75 / 1 / 2)
3) ironrabuman (2,75 / 2 / 4)
4) SYLK (3,5 / 3 / 4)
4) Polluxpanther (3,5 / 3 / 4)


Tag 2: Glanz

1) ironrabuman (1,75 / 1 / 3)
1) SYLK (1,75 / 1 / 2)
3) RheinLinse (2,25 / 1 / 3)
4) Polluxpanther (2,75 / 1 / 4)
5) jangofritz (4 / 4 / 4)


Tag 3: Harmonie

1) RheinLinse (1 / 1 / 1)
2) Polluxpanther (2 / 2 / 2)
3) ironrabuman (2,25 / 1 / 3)
4) SYLK (3,25 / 3 / 4)
5) jangofritz (4 / 4 / 4)

Tag 4: voll

1) Polluxpanther (1,5 / 1 / 2)
1) SYLK (1,5 / 1 / 2)
3) ironrabuman (2,5 / 1 / 4)
4) RheinLinse (3 / 3 / 3)
5) jangofritz (4 / 4 / 4)

Tag 5: Blau

1) RheinLinse (1 / 1 / 1)
2) Polluxpanther (2 / 1 / 3)
3) jangofritz (2,5 / 2 / 3)
4) SYLK (3,25 / 2 / 4)
5) ironrabuman (3,75 / 3 / 4)


Tag 6: Wasserläufe

1) SYLK (1,25 / 1 / 2)
2) RheinLinse (2 / 1 / 3)
2) ironrabuman (2 / 1 / 3)
4) jangofritz (3,5 / 3 / 4)
5) Polluxpanther (3,75 / 3 / 4)

Tag 7: Jokerrunde

1) SYLK (1,25 / 1 / 2)
2) ironrabuman (2 / 1 / 3)
3) jangofritz (2,5 / 2 / 3)
4) RheinLinse (2,75 / 2 / 4)
5) Polluxpanther (4 / 4 / 4)

Gesamt

1) SYLK (2,29 / 1 / 4)
2) RheinLinse (2,43 / 1 / 4)
3) ironrabuman (2,71 / 1 / 5)
4) Polluxpanther (3,29 / 1 / 5)
5) jangofritz (3,71 / 1 / 5)


___________________________________________________________________________

Wettbewerbsregeln

  1. Teilnehmerzahl: Die Teilnehmerzahl pro Wettbewerb liegt bei mindestens 6 aber maximal 11. Bei mehr als 11 Interessierten werden die Gruppen gleichmäßig aufgeteilt, sodass es mehrere Wettbewerbe parallel mit dem gleichen Thema gibt.
  2. Moderation: Die Moderation eines Wettbewerbes wird grundsätzlich durch den Sieger des vorherige Wettbewerbes übernommen. Soweit dieser nicht am Wettbewerb teilnimmt und kein anderer Freiwilliger zur Verfügung steht, übernimmt derjenige, der sich als letztes angemeldet hat. Aufgaben des Moderators sind das tägliche Addieren der Punkte, tägliches Posten des Zwischenstandes, Posten des Endstandes sowie darauf zu achten, dass die Regeln eingehalten werden.
  3. Themenwahl: Es gibt immer ein Thema für alle gleichzeitig laufenden Wettbewerbe, welches ein Themengenerator immer vollautomatisch für den jeweiligen Tag festlegt. Sollte ein Thema automatisch gewählt werden, das innerhalb eines Tages nicht für alle Teilnehmer realisierbar ist – z.B. das Thema „Schnee" im Sommer - wählt der Moderator einen passenden Ersatz. Die Liste der Themen wird laufend ergänzt und kann hier eingesehen werden. Vorschläge werden im Diskussionsthread gerne entgegengenommen.
    Jokerrunde: Am letzten Wettbewerbstag stehen 3 Themen zur Auswahl, aus denen jeder Teilnehmer eines frei wählen darf.
  4. Foto des Tages: Alle Teilnehmer verpflichten sich, zu jedem Wettbewerbstag ein Foto im Wettbewerbsthread zu posten, das am gleichen Tag geschossen wurde und zum Thema passt. Das Foto muss bis spätestens um 08:00 Uhr des Folgetages hochgeladen sein, sonst gilt diese Regel als nicht erfüllt. Die Platzierung erfolgt in diesen Fall 3 Plätze unterhalb des ansonsten letzten Platzes.
  5. Hochladen des Fotos: Bitte hängt eure Fotos jeweils an euren Beitrag an. Ladet also bitte nichts extern hoch und verlinkt auch nichts zusätzlich in eurem Beitrag, denn sonst wird's unübersichtlich. Die Seitenlänge der längeren Seite soll mindestens 1000px betragen. Auf Rahmen und Wasserzeichen soll - wenn möglich - verzichtet werden.
  6. EXIFs: Alle geposteten Bilder müssen mit EXIFs hochgeladen werden. Dies dient zur Verifikation des Aufnahmedatums. Eine digitale Manipulation des Aufnahmezeitpunkts führt zur Disqualifikation.
  7. Bildbearbeitung: Bildbearbeitung ist erlaubt. Das schließt auch HDR, Exposure Fusion, Focus Stacking oder Panoramen ein. Auch Retouche-Eingriffe (z.B. Pickel, Flares, Sensordreck entfernen oder gar Hochstromleitungen entfernen) sind erlaubt. Nicht zulässig sind Bildmanipulationen, bei denen aus inhaltlich unterschiedlichen Bildern neue Informationen in das Wettbewerbsfoto eingefügt werden. Im Zentrum steht das Foto und die Bildbearbeitung sollte allenfalls die Bildwirkung unterstützen. Offensichtlich manipulierte Bilder erhalten eine Platzierung 3 Plätze unterhalb des ansonsten letzten Platzes.
  8. Voting durch Teilnehmer: Jeder Teilnehmer muss zusammen (im gleichen Post) mit seinem aktuellen Foto des Tages eine Reihenfolge zu jedem Foto des Tages (vom Vortag) der anderen Teilnehmer abgeben. Der erste Beitrag ist von dieser Pflicht nicht betroffen, da es noch keinen Vortag gibt. Jeweils ab 08:00 Uhr jedes Wettbewerb-Folgetages sind regelkonform alle zugelassenen Fotos hochgeladen, so dass das Voting und der Foto-des-Tages-Beitrag in der Regel frühestens ab diesem Zeitpunkt hochgeladen werden sollten. Andernfalls muss der bestehende Post editiert und die fehlenden Informationen nachgetragen werden.
  9. Punktesystem: Durch die tägliche Bewertung der Teilnehmer ergeben sich Tagesranglisten. Mit Hilfe der Platzierungen in diesen Tagesranglisten wird die Durchschnittsplatzierung als Summe aller Platzierung geteilt durch Anzahl der Wertungstage errechnet. Diese findet ihr dann immer auf der ersten Seite des Wettbewerbthreads.
  10. Kommentare zu abgegebenen Bildern: Sehr erwünscht sind stichwortartige Kommentare zu den einzelnen Fotos der anderen Teilnehmer. Diese werden bitte in die Rangliste integriert oder - falls umfangreicher - per PM mitgeteilt.
  11. Keine zusätzlichen Beiträge: Bitte führt sämtliche Konversation rund um den Wettbewerb im zugehörigen Diskussions-Thread oder per PM. Im Wettbewerbsthread wird nur ein Beitrag pro Teilnehmer und Tag (der Wettbewerbsmoderator ausgeschlossen) geduldet. Dieser Beitrag muss sowohl den Voting-Teil für den Vortag als auch das Tagesfoto enthalten.
  12. Disqualifikation: Disqualifiziert wird, wer schon am ersten Tag kein Bild postet oder wiederholt keine Tagesrangliste abgibt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Tag 1 | Die Bahn
 

Anhänge

Ein Glück muß nicht vor 24 h gepostet sein... hab soviele verschiedene Motive... die Auswahl fiel nicht leicht.

Bis morgen
Polluxpanther


Tag 1: Die Bahn
 

Anhänge

Tag 2 "Glanz"

Meine Bewertung für Tag 1 "die Bahn"

Bewertung Tag 1 „Die Bahn“:
1. jangofritz: es ist zwar nur ein Stückchen „scharfer“ Zug zu sehen, aber gerade diese minimalistische Darstellung macht das Bild für mich interessant, die Bearbeitung gefällt mir sehr gut, toll auch der im Hintergrund vorbeirauschende Zug
2. rheinlinse: klar strukturiert und stimmiger Bildaufteilung, irgendwie macht das Foto aber auch Angst, denn hier sieht man erst, welche Last doch so manches Mal über unseren Köpfen schwebt
3. ironrabuman: durch die blaue Stunde kommt der Zug richtig schön zur Geltung, ein sehr harmonisches und damit stimmiges Bild, die Belichtungszeit hat hier voll hingehauen
4. E-Herd: die Zentralperspektive passt gut, die sich kreuzenden Schienen im Vordergrund bringen etwas Dynamik in´s Bild, insgesamt wirkt das Bild auf mich ein wenig langweilig
5. Polluxpanther: die Lok an sich ist sicherlich ein schönes Exemplar, durch die Bearbeitung fehlen sehr oft die Umrisse der Lok, dadurch scheint sie sich irgendwie im Bild zu verlieren
 

Anhänge

Zuletzt bearbeitet:
Bewertung Tag 1: Die Bahn

1. jangofritz: + Diese horizontalen Linien und die dadurch entstehenden Bereiche gefallen mir unheimlich gut. Dynamische und statische Elemente super in einem Bild untergebracht. Thematisch ist da soviel Bahn drauf, das sprengt ja schon fast wieder das Thema. Und dann noch dieser nostalgisch verträumte Farblook - sehr gut. | - eventuell einen Tick zuviel nachgeschärft, an den Fahrleitungen treten leichte Halos und Kanten auf.

2. RheinLinse: + Die Vielschichtigkeit ist prima, unten und oben, Treppe, Bahnsteig, im Zug - alles sichtbar und es ist ein lebendiges Bild, gefällt mir auch sehr gut. Es erzählt sogar eine kleine Geschichte. Toller Bildaufbau und technisch wie fast immer sehr, sehr gut. - Reflexionen (an einer Scheibe über dem Geländer?) - aber das ist kaum der Rede wert.

3. E-Herd: + Die Linien der Gleise sind gut fürs Bild, sie führen den Blick schön ins Bild hinein und hindurch. Man kann einiges entdecken, Licht und Farben kommen sehr natürlich rüber. | - Ich glaube es ist ganz schön überschärft, im Wald die Ästchen finde ich ganz schön Treppenartig. eventuell hätte ich gewartet bis rechts ein Zug steht, dann geht der Blick von Links unten über die Kreuzung direkt zum Zug. So wie jetzt wird man ja erstmal aufs leere Gleis geführt.

4. SYLK: + Motiv - Brücke und Zug - sieht gut aus. | - Der Bildaufbau gefällt mir nicht so sehr, das Auto muss eigentlich nicht aufs Bild, der Graben stört auch sehr und lenkt ab. Ich kuck immer in der linken unteren Ecke rum und komm da nicht so richtig raus. Wie kommts denn zu diesem Effekt, das sieht für mich aus wie 5 Züge leicht nebeneinander. Aber du hattest ja schon geschrieben - nicht so einfach, da muss ich zustimmen, ging mir ja auch so.

5. Polluxpanther: + Motiv ist an sich natürlich prima, steht die Lok da bei dir in der nähe einfach so zugänglich rum? Die Perspektive finde ich sehr gut, so käme man über die Schienen schön zur Lok... | - ...wenn es denn nun nicht so knapp beschnitten wäre. warum nicht etwas mehr Platz vorn unten und hinten? Der Kontrast ist mir auch etwas zu hoch ;-). Nee, im Ernst, warum diese extreme SW Darstellung?

Tag 2: Glanz
 
Zuletzt bearbeitet:
hier mein beitrag zu *Glanz * bewertung die bahn folgt heute abend

Hier meine Bewertung für* die Bahn*
1 Jangofritz
Klasse Aufnahme was mir besonders gut gefällt ist die Bewegung vom Zug im Hintergrund die Aufteilung ist auch gut gelungen

2 Reinlinse
klare Linien das ein zigste was mich stört ist das es bei mir den Eindruck erwägt das es leicht nach rechts kippt liegt wohl am beschnitt den Mann unten hätte ich weggelassen den empfinde ich als störend

3 Ironrabumanndas
Thema *die bahn *wirkt hier auf dem Bild wie rein zufällig ansonsten gefällt mir die Aufnahme sehr gut

4 Sylk
mein blick sich immer links unten verfängt ( Graffiti Autos )die defekte Brücke gefällt mir sehr gut (bin ein Fan von Ruinen )doch die Unschärfe der 5 Züge sagt mir so ganz und gar nicht zu


5 Polluxpanther
sehr schöner Blickwinkel von der Lok klasse Motiv mir fehlen mehr Konturen es geht
mir zu sehr ins weiße eine ( normale ) schwarz weiß Aufnahme hätte dem Bild
bestimmt mehr zugesagt
 

Anhänge

Zuletzt bearbeitet:
Wertung Tag 1 | Die Bahn

1) jangofritz Wunderbarer Bildaufbau - da habe ich keine Chance beim Betrachten aus dem bild zu driften! Die Retro-Farben passen sehr gut. Ein wirklich gutes Bild. Einzig die Zweige im Vordergrund rechts lenken mich ein klein wenig ab - ist aber letztlich Bedeutungslos.

2)ironrabuman Die gut ausgewählte Standposition führt zu einem sehr harmonischen Bildaufbau, bei dem mir jedoch das zentrum zu viel freie Fläche bietet. Einen etwas tieferern Standpunkt und dann als Panormabeschnitt könnte ich mir gut vorstellen. Die Farben könnten für mich einen Hauch mehr Kontrast vertragen. (Perfekt hätte ich eine Fusion aus 2 Bilder gefunden: 1x extrem lang zur kompletten Glättung des Wassers und 1x so wie Du es jetzt hast.)

3)E-Herd Die Zentrale, leicht erhöhte Perspektiv mit den kreuzenden Schienen gefällt mir - gut gewählter Standpunkt. Die Farben (grün und rot) könnten etwas frischer sein - gelb würde ich ein wenig entsättigen. Ansonsten finde ich die Situation nicht so rchtig spannend.

4)Polluxpanther Eine wunderschöne alte Lok aus einer guten Perspektive fotografiert. Der Beschnitt ist mir aber deutlich zu eng und das SW ist mir inbesondere in den Lichtern deutlich zu krass.

5)SYLK Gute Idee, die aber nicht so richtig zieht. Die Perspektive ist für mich nicht frontal genug und der Zug kommt schon zu weit nach rechts ins Bild ... dadurch verliert es an Spannung. Zudem stören mich die Autos links und die vielen Bäume rechts.

__________________________________

Bild Tag 2 | Glanz
 

Anhänge

Zuletzt bearbeitet:
Platzierungen "die Bahn":
1. Rheinlinse - es gibt zwei Bilder bei denen ich sofort "Bahn" assoziiere. Dieses gefällt mir besser. Richtig gut finde ich den Pfeil, gut das der Typ dir den Gefallen getan hat direkt drunterherzulaufen.
2. Ironrabuman - das ist das zweite! Im Prinzip ein gut gestaffeltes Landschaftsbild.
3. Pulluxpanther - den Abschluß rechts finde ich etwas abrupt. Die Kontraste sind mir etwas zu hart.
4. Sylk - ich sehe die Idee. Ich verstehe aber die Proportionen nicht.
5. E-Herd - das ist, wie schon erwähnt, stark überschärft und (verzeih) ziemlich 0815.



nächster Beitrag:
edit: höhö, ich möchte bitte mindestens einen Punkt abzug - den dritten beißen die Hunde.........
 

Anhänge

Guten Abend Leute.

Der Wettbewerb fängt ja wieder toll an... echt wunderbare Bilder dabei. Die Einteilung fällt mir dabei echt schwer.

1. jangofritz: Das Bild gefällt mir wirklich sehr gut... die Symmetrie und dieser Sepiaartige ton. Die düstere Wolkenstimmung und das einzige bischen Farbe was aus dem Bild verschwindet. Toll!
2.Rheinlinse: Auch hier wieder eine wunderschöne Linienführung. Gefällt mir total gut. Jangofritzens Bild hat mich schlicht und ergreifend etwas mehr angesprochen.
3. Sylk: Ein wunderschöner Effekt. Ein wenig mehr Richtung Trasse, damit nur Zug/Züge und Brücke auf dem Bild sind. Die Autos stören mich etwas.
4. Ironrabumann: Den Ort finde ich gut gewählt, aber etwas später, mit einem beleuchtetem Zug im Hintergrund und einer glatteren Wasseroberfläche wäre noch schöner.
5. E-Herd: Und auch hier gefällt mir der Standort sehr gut! Die Gleise sehen toll aus. Vielleicht wäre eine Langzeitbelichtung zu einer späteren Uhrzeit schöner.


So, aber hier nun mein Beitrag zum Thema

GLANZ
 

Anhänge

Wertung Tag 2 | Glanz

1) SYLK Da ist wirklich der erster Gedanke an Glanz / glänzende Schuhe. Die Leichte Unschärfe und der Glanz auf dem Schuh bringen das sehr schön zum Ausdruck. Ich hätte wohl die Kontraste deutlich stärker gewählt (insbes. Weißanteil hoch), gleichzeitig aber weichgezeichnet - dann scheint das Weiß noch etwas mehr. Überhaupt nicht gefällt mir die Schieflage des Bildes - da hätte ich eher die Schuhspitze leicht nach vorne gedreht, um eine ähnliche Dynamik bei einem gerade ausgerichteten Bild zu bekommen. Den Schuh würde ich auch rechts noch beschneiden.

2)ironrabuman Hier denke ich durch das Motiv nicht so direkt an Glanz, es glänzt aber sehr schön (ich hoffe, es ich klar was ich meine?). Wie häufig ist das Bokeh sehr schön - gut inszeniert ... spricht mich aber letztlich nicht so richtig an.

3)Polluxpanther Eine sehr gute Idee, denn durch den Kontrast zum Kupfer kommt der Glanz einer Silbermünze gut zum Tragen. Mir ist der Kontrast zu gering, die farben zu flau und das Bild ingesamt zu dunkel - dadurch kommt der Glanz leider nicht so recht zur Geltung. Zudem hätte ich vermutlich keine so zentrierte Anordnung gewählt und dem ganzen noch etwas Raum gegeben.

4)E-Herd Ein schönes Auto, das auch sehr schön gänzt ... wir hatten ja eine sehr ähnliche Idee. Hier steht mir jedoch das Auto an sich zu sehr im Fokus, sodass ich ohne das Tagesthema nie auf "Glanz" gekommen wäre. Abgesehen davon, ist es im Autohaus natürlich extrem schwer, ein geordnetes Bild hinzubekommen. Die Autos und der Roller von draußen lenken schon sehr ab - besonders die Reflexionen im Lack.

5)jangofritz Tja - genau meine Idee und da werd ich nix gegen sagen, denn ich finde sie gut. Allerdings sehe ich eigentlich nur rot und keinen Glanz, die Linienführung nach unten rechts ist wenig dynamisch, die Farben etwas flau und der dreckige Reifen mag mich auch nicht ansprechen. den Lichtreflex im Lack finde ich schon fast eher störend.

_____________________________

Tag 3 | Harmonie
 

Anhänge

Zuletzt bearbeitet:
Bewertung Tag 2: Glanz

1. Polluxpanther: Ich fang mal mit - an: Physikalisch kommt der Glanz nicht so rüber - aber und nun + im übertragenen Sinn schon. Das Foto zeichnet für mich ein ganz gutes Bild der Währungskrise (oder deren öffentlichen Disskussionen). Alte europäische Währungen rücken wieder in den Mittelpunkt und erlangen vielleicht alten Glanz zurück, wohingegen der Euro alt aussieht, verbraucht, völlig glanzlos. Die neue alte Währung funkelt noch nicht, noch ist sie nicht wieder da, aber vielleicht auf dem Weg. Wenn das also so gedacht war - kommt bei mir sehr gut an.

2. SYLK: + Glänzende Schuhe, Thema schön auf den Ounkt gebracht. SW unterstützt die Bildaussage sehr gut, wie ich finde. Der Schwung, welchen der Blick erhält und diesen durch das Bild führt ist auch sehr gut. - Warum nicht gerade, dadurch kommt die dunkle Ecke rechts oben ins Bild, welche leider wieder ablenkt.

3. RheinLinse: + Ganz viel Glanz. Fast natürliches SW, vielleicht etwas entsättigt, paßt sehr gut. Nicht nur physikalisch ein glänzendes Auto. - Das ist mir zuviel drumherum, der angeschnittene Radkasten, die Frontscheibe, das Spiegeldreieck - dort könnte man doch eigentlich so schön mit vorhanden Linien arbeiten ohne diese (mich) störenden Elemnte drauf zu haben.

4. E-Herd: + Am Auto gibts ganz viel Glanz - Leider so nur ein Foto mit dokumentarischen Wert. Der Beschnitt für das Auto zu knapp, der Hintergrund stört (also links und rechts) und das Auto ist und wirkt eingesperrt.

5. jangofritz: + Die Marke an sich ist sicher sehr glanzvoll - Auf dem Bild sehe ich davon aber zu wenig um das Bild spontan mit Glanz zu assoziieren. Den Schnitt finde ich auch nicht optimal - warum so schräg, warum das dreckige Rad?

Tag 3: Harmonie
 
Zuletzt bearbeitet:
Plätze "Glanz":

1. Rheinlinse - Ja doch, das glänzt. Außerdem isses schön dynamisch. --- Nach längerer Betrachtung habe ich die beiden ersten Plätze noch einmal vertauscht.
2. SYLK - auch ich denke das die thematische Umsetzung am Besten ist. Das Bild gefällt mir aber weniger als das über deinem platzierte.
3. ironrabuman - auch wenn ich es unten als ein wenig knapp empfinde, es ist das schönste Bild. Das Bokeh ist einfach schön. Die thematische Umsetzung finde ich persönlich (wird ja bei meinem Beitrag kritisiert) eher knapp:p. Trotzdem, ich mag das Bild.
4.E-Herd - Das Bild trifft vermutlich auch das Thema. Obwohl Glanz und Reflektion nicht immer das selbe sind. Die Corvette selbst finde ich auch passend in Schnitt und Präsentation. Aber: Das Bild kippt ein wenig und der Hintergrund stört arg.
5.Polluxpanther - irgendwer muß ja auf 5:p. Ne im Ernst: ich find's eher langweilig und nicht besonders "glänzend".

Kurz in eigener Sache:
Ich sehe es ist tatsächlich eine Herausforderung in der Kürze der Zeit ein Thema umzusetzen. Aber das isses, was diesen Strang ausmacht. Ich find's gut.

Nächster Beitrag:
folgt....
(hab' gerade noch eine Idee....)
Nun aber....
 

Anhänge

Zuletzt bearbeitet:
Bewertung Tag 2 „Glanz“:
Ja, ja, - des Mannes liebstes Kind gleich dreimal.
1. ironrabuman: Platz 1 und Platz 2 sind bei mir eigentlich gleich auf, habe mich hier aber doch für dein Bild entschieden, weil ich Technik nicht so sehr mag, bei der Bewertung spielt der emotionale Aspekt ja auch eine Rolle, hier sehe ich nicht so sehr das eigentliche Motiv als „glänzend“, sondern das wunderschöne Bokeh, sehr stimmungsvoll, kann ich mir auch gut in einem kleinen Weinlokal an der Wand vorstellen
2. RheinLinse: das Foto trifft für mich das Thema am besten, die schräge Linienführung lässt das Foto nicht langweilig erscheinen, die bildliche Darstellung lässt auf ein sehr edles und teures Fahrzeug schließen, trotzdem nicht für Produktwerbung geeignet (z.B. der sich spiegelnde Baum in der Fahrertür)
3. Polluxpanther: die Idee finde ich gut, auf der Silbermünze fehlt aber ein wenig der Glanz, ich hätte die große Münze nicht total mittig angeordnet, die perspektive aber gut gewählt
4. E-Herd: ich kenne mich zwar absolut nicht mit Auto´s aus, aber ich glaube, es ist ein recht teures Gefährt, links und rechts hätte etwas mehr Platz sein können, der grüne Lack leuchtet richtig schön und macht Lust auf eine kleine Spritztour, insgesamt wird das Motiv etwas durch den unruhigen Hintergrund in den Schatten gestellt
5. jangofritz: auf mich macht das Bild keinen harmonischen Eindruck, es sind einfach zu viele Details auf dem Bild, so dass der Blick von einem Punkt zum anderen irrt, auch mit diesem Fahrzeug würde bestimmt jeder gern einen Wochenendausflug machen und seine Freiheit geniessen

Tag 2 "Harmonie"
 

Anhänge

Guten Abend.

Schöne Ausbeute...wo findet ihr bloß diese Wagen?

Doch nun zur Bewertung:

1. Ironrabuman: Das Glas sieht toll aus. Besonders der dunkle Glasstil und das Bokeh sind wunderschön. Das Getränk könnte noch besser zur Geltung kommen, aber um das ging es ja hier nicht.
2. Sylk: Thema super umgesetzt. Mir gefällt das sich die Borsten "bewegen". Der Hintergrund oben rechts ist leider ein kleines Manko.
3. E-Herd: Wunderschön in Szene gesetzt. Der Hintergrund ist leider nicht so schön und vom Motiv wurde was weggeschnitten, oder nicht mit auf dem Bild.
4. Rheinlinse: Ist mir persönlich zu wenig. Ist der Wagen in Bewegung? Hierbei hätte ich weniger auf die Linien (die sehr schön sind!) als auf das Motiv gehofft.
5. Jangofritz: Ähnlich wie bei Rheinlinse...ist mir zu wenig. Ich hätte auch gerne den ganzen Wagen gesehen. Die Rundung durch den Reifen rechts unten finde ich sehr gelungen. Das der Reifen nicht sauber ist, dafür kannst du nichts...hätte man vielleicht mit Stempeln ein wenig minimieren können?

So, dann hier nun mein Bild zum Thema:

Harmonie
 

Anhänge

Bewertung Tag 3: Harmonie

Diesmal fällt mir die Bewertung bzw. deren Einordnung gar nicht leicht - die Bilder sind recht eng beieinander, finde ich, besonders Platz 2...4.

1. RheinLinse: + Mir gefällt die Sterilität, die Klarheit und Aufgeräumtheit sehr gut. Mal wieder ein astreiner "Rheinlinse". Das Bild wirkt sehr ruhig. Pfeffer und Salz kommt an viele Speisen ran und meistens schmeckt es dann erst harmonisch, Geschichte paßt also auch noch. - Nichts zu meckern.

2. Polluxpanther: + Bonsai Kerzenlicht, Buch lesen, auf der Couch liegen - alles Dinge die zu einem harmonischen Abend gehören können. Wirkt auf mich auch nicht gestellt und ist technisch ohne erkennbare Mängel umgesetzt. - Etwas Staub auf dem Tisch und den "Ringabdruck" vom Topf hätte man eventuell wegwischen oder stempeln können. Das Licht könnte insgesamt etwas heimeliger sein.

3. SYLK: + Immer wieder schön deine Katze, sie macht auch einen sehr ruhigen - harmonischen Eindruck. - Die ausgefressenen Lichter an der Hand, vielleicht weniger hartes Licht verwenden.

4. jangofritz: + Gut Idee, tolles Licht. - Mir fehlt etwas auf dem Teller, und die Kerze ist dann wieder fast schon zuviel, außerdem steht sie auf der falschen Seite, wie soll man denn da vernünftig essen? ;-)

Tag 4: voll
 
Zuletzt bearbeitet:
Wertung Tag 4 | Hamronie

1)ironrabuman Viel Gleichmäßigkeit, die auf mich sehr harmonisch - fast mathematisch - wirkt: viele gleich große Flächen, viele gleich große Gewächse, gleichmäßige Verteilug von Linien. Einzig der etwas bräunliche Bewuchs rechts oben stört mich.

2)Polluxpanther Weniger Harmonie als Gemütlichkeit - dennoch ein sehr schönes Bild. Die Unschärfe ist super und die Spiegelung gibt viel Spannung. Ich hätte es wohl deutlich rechts den Baum angeschnitten, links denn Ellbogen leicht angeschnitten und unten über dem Haaransatz beschnitten ... evtl. quadratisch. Die kerze ist aufgrund der Farbe (einziger blauer Bestandteil) für mich eher störend - hätte ich ganz drauf verzichtet.

3)SYLK Für mich auch weniger Harmonie als Gemütlichkeit ... aber davon eine ganze Menge! Ich hätte etwas enger beschnitten, dmait das Bild etwas "dichter" wird.

4)jangofritz Ying und Yang als klassisches Zeichen für Harmonie passt. Die fotografische Umsetzung im Sinne der Bildaufteilung erschließt sich mir nicht - die Elemente passen irgendwie nicht so recht zusammen.
_________________________________

Bild Tag 4 | Voll?
 

Anhänge

  • 20130418_voll_0011-Bearbeitet-Bearbeitet.jpg
    Exif-Daten
    20130418_voll_0011-Bearbeitet-Bearbeitet.jpg
    176,8 KB · Aufrufe: 31
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten