• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Westkanada - Banff - Jasper

Baldanian

Themenersteller
Hallo Zusammen,

vielleicht kann mir hier jemand Tipps geben :)

Wir (meine Freundin und ich) fliegen nächstes Jahr nach Vancouver und starten von da aus einen Rundtripp.

In den Nationalparks Jasper und Banff werden wir jeweils so 4-5 Tage verbringen.

Frage 1: Hat jemand gute Foto Locations die er da empfehlen kann ? Die ganzen Seen etc. haben wir uns schon raus gesucht, aber bestimmte Positionen oder Locations wären vielleicht noch ganz cool.

Frage2: Hat jemand evtnl. Tipps für Camping Grounds die direkt an einem See o.ä. liegen, sodass man quasi aus dem Zelt/Camper raus direkt Fotos machen kann, bzw. Nachts auch das Zelt mit Blick auf die Berge/Seen fotografieren kann?

Also sowas in der Art (mal von den Polarlichtern abgesehen :))

http://www.fotosearch.de/UNS079/u10788985/

http://www.beaverguestranch.com/zelten.htm


Würde mich freuen, wenn vielleicht jemand Tipps hat :top:

Gruß,
Michael
 
Moin,

ist knapp 20 Jahre her, dass ich dort unterwegs war, aber ich denke mal, dass sich die Landschaft nicht komplett gewandelt hat...

Am Lake Louise würde ich Euch die Wanderung zum Lake Agnes Tea House, dann weiter über den Big Beehive (prima Aussicht vom Gipfel desselben) zum Plain of Six Glaciers Tea House und wieder zurück zum See empfehlen. Da habt Ihr reichlich Motive mit den Seen, den umgebenden Bergen und Gletschern. Ich nehme an, dass die Wanderung immer noch sehr beliebt ist und Ihr daher dort nicht alleine unterwegs sein werdet. Eine andere schöne, zumindest damals von weniger Leuten begangene, Wanderung mit guten Aussichten führt an der Südostseite des Sees in die Berge – die Weg führt in Richtung Saddleback Pass. Da kann man so weit gehen, wie man lustig ist, und dann auf demselben Weg zurückgehen; der Blick vom Fairview Mountain soll, wie der Name nahelegt, sehr schön sein, aber so weit bin ich damals nicht gekommen. Oder man macht einen Rundweg draus, der dann aber einige Kilometer an der Straße entlang führt.

Weiter nördlich ist der Bow Summit der klassische Spot für den Blick auf den Peyto Lake – das Motiv findet sich in praktisch jedem Kalender und Reiseführer aus der Gegend.

Solche "klassischen" Spots finden sich an etlichen der Seen wie Moraine Lake oder Maligne Lake; ansonsten kann ich da einfach nur empfehlen, etwas herumzulaufen – vor Motiven kann man sich da kaum retten.

Neben den Seen sind auch diverse Canyons interessant, finde ich. Und wenn Ihr auch Interesse an Spots in der "Nähe", also in den benachbarten Parks nördlich bzw. westlich in BC habt, sag Bescheid, dann suche ich da noch ein paar Stellen raus – weniger Seen, als sonstige nette Flecken mit Wasserfällen beispielsweise.
 
Zuletzt bearbeitet:
An den bekanntesten Seen gibt es keine direkten Campingplätze am Wasser. Man muss immer ein paar Minuten mit dem Auto fahren (z.B. Moraine Lake / Lake Luise).

Location Tipps zu Banff und Jasper gibt es relativ viele, ein paar der nicht so bekannten Locations auf dem Weg zu den Nationalparks gibt es z.B. hier: http://www.lukas-petereit.com/blog/my-top-5-landscape-photo-spots-in-british-columbia

Gerade auf dem Weg in Richtung der Nationalparks gibt es aber viele kleine wunderschöne Seen direkt an der Straße, an denen es oft Camping Plätze gibt (oftmals aber ohne Dusche). Ich würde allerdings nur grob meine Zwischenziele planen und mich dann einfach treiben lassen ;-)

Edit: Hier ganz frisch auch ein paar Tipps zu Banff & Jasper in Alberta: http://www.lukas-petereit.com/blog/my-top-5-landscape-photo-spots-in-alberta-canada
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten