• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Weshalb Nikon

Hallo,
ich mußte mich vor ca. 15 Monaten zwischen einer Canon 350D und einer Nikon D50 entscheiden. Die 350D war mir zu klein, die D50 lag sehr gut in meiner Hand. Außerdem war ich mit dem Bedienkonzept der Nikons von meiner CP5700 schon etwas vertraut und Nikon Capture hatte ich auch schon. :)

Gruß, Kai.
 
Es ist nicht Canon.



;) :D



Ich kaufe oftmals nicht den Marktführer.

Hallo allerseits!:)
Obwohl Canon unbestritten gute Cams und Objektive baut, fiel meine Wahl doch auf Nikon.
Ich gebe ehrlich zu, dass der Grund dafür wenig sachbezogen war,-
mir ging einfach die viele Werbung von Canon auf den Geist.
Die technischen Unterschiede hätten für eine Kaufentscheidung allein nicht ausgereicht,
da alle Cams beider Hersteller ihre jeweiligen Vor und Nachteile haben.
Also musste es ein eher emotionaler Grund sein,-
und wie mein Vorredner schon sagte,-dass er oftmals nicht den Marktführer kaufen würde,-
so halte ich es auch.
Wenn die Werbung von Canon etwas dezenter ausgefallen wäre, hätte es auch eine eos 5 d werden können, obwohl ich mit deren Serienbildgeschwindigkeit in einem meiner Hauptanwendungsgebiete, dem Sport, wieder Probleme gehabt hätte.Ich bereue den Kauf meiner Nikon nicht,
auch meine Freundin hat sich jetzt die D80 gekauft,-
aber ich respektiere auch Canon,-auch wenn deren Werbung nicht mein Stil ist.
Mit freundlichen Grüssen,-kumgang! ;)
 
ich weiss nicht, warum ich canon von vornherein verschmäht hab. eigentlich wollte ich mir eine pentax holen. leider hat es pentax nicht geschafft, die K10D rechtzeitig zu veröffentlichen. eine K100D wollte ich nicht, da mir da ein paar sachen fehlen. also hab ich mich mal bei nikon umgeschaut und bin bei der D80 gelandet :evil: ......
 
Ich selbst kenne die Unterschiede gerade zwischen Canon und Nikon kaum.
Entscheidet man sich für Nikon wegen
dem Namen
der Qualität
dem Zubehörumfang
dem Aussehen
weil man schon viel von Nikon hat?

Moin!
Zu analogen Zeiten war Nikon für mich immer der Inbegriff von Qualität und Zuverlässigkeit.
Digital bin ich seinerzeit bei Canon gelandet der Preise und der Lieferfähigkeit wegen.
Der Unterschied?!
Kameras und Optiken von Nikon kann man ungeprüft kaufen, die von Canon nimmt man skeptisch ans Auge!:o :D

mfg hans
 
Hallo,

Es ist wie viele sagen sicher ein Glaubenskrieg. Ich hatte eine D50, nun eine D80 und natürlich zig Objektive. Warum ich mich für Nikon entschied war einfach ein sehr enttäuschendes Erlebnis mit dem Canon Service bei einer Kompaktkamera. Oft werden die Dinge rund um die Kamera vergessen, wie z.B. eben das Service, auch weltweites Service (auf Reisen), die Auswahl an gutem Zubehör, Verfügbarkeiten, usw. Obwohl auch hier wahrscheinlich kaum Unterschiede zwischen Canon und Nikon sind.

Es ist fast wie in der Luftfahrt. Da gibt es Airbus und Boeing. Die beherrschen 95% oder mehr des Marktes. Die bekriegen sich und jeder macht gute Flugzeuge auf ihre Weise. Und in vielen Dingen gleich (basierend auf physikalischen Grundregeln), sodass man durchaus von "Bobus" oder "Airbing" sprechen kann.

Und in der Fotografie ist es nicht anders:
"Cakon" oder "Ninon" sind ebenfalls an die physikalischen Grundlagen gebunden.

Noch was: wahrscheinlich darf (und wird) sich keiner der beiden einen groben Ausrutscher hinsichtlich Qualität oder
Produktionsfehler leisten können. Sollte einer der beiden einen Vorsprung haben, wird fieberhaft daran gearbeitet es aufzuholen. Auch was den Preis betrifft - die sind doch auch fast gleich. Also nochmals, die Kleinigkeiten am Rande könnten möglicherweise für einen Kauf entscheiden:

- Service (auch weltweit) und deren Zeiten
- Händlernetz
- Zubehörprogramm
- Lieferzeiten
- Reparaturen und Preise (auch Kulanzlösungen)
- Hotlines (bei Fragen und Problemen)
- Kompetenz der Mitarbeiter bei Messen und Austellungen
- Service-Zusatzpakete (wie z.B. Versicherungen oder Workshops ?)
- usw.

Vielleicht hilft meine Sichtweise ein wenig gegen das
Nikon-Canon hick-hack . . .

Viele Grüße aus dem Reaktor
 
Kann mir jemand aus der Nikon-Gemeinde den Grund für seine Nikon-Ausrüstung nennen? Weshalb entscheidet man sich für Nikon?
Ich selbst kenne die Unterschiede gerade zwischen Canon und Nikon kaum.
Entscheidet man sich für Nikon wegen
dem Namen
der Qualität
dem Zubehörumfang
dem Aussehen
weil man schon viel von Nikon hat?


Von Canon zu Nikon warum ? Ganz einfach weil man bei Nikon fürs Geld was besseres bekommt ! Rauscharmut ist nicht das einzigste auf der Fotowelt und in Sachen Hardware, Bedienung ist Nikon einfach das bessere
 
Kann mir jemand aus der Nikon-Gemeinde den Grund für seine Nikon-Ausrüstung nennen? Weshalb entscheidet man sich für Nikon?
Ich selbst kenne die Unterschiede gerade zwischen Canon und Nikon kaum.
Entscheidet man sich für Nikon wegen
dem Namen
der Qualität
dem Zubehörumfang
dem Aussehen
weil man schon viel von Nikon hat?


Hallo.

Es gibt einige sachliche Gründe, die mich zu Nikon geführt haben. Mein Vater fotografierte mit Nikon, als ich mich für das Hobby zu interessieren begann (das war vor gut 20 Jahren). Es gab also da in greifbarer Nähe Erfahrung und "Hardware" zum Ausleihen.

Die Qualität war für mich schon immer ein Kriterium, damit meine ich vor allem die Haptik, Verarbeitung und Solidität. Viele andere Hersteller konnten da meinen Ansprüchen nicht gerecht werden. Andere, die es konnte (die Olympus E-10 z. B. war ein feines Gerät) boten nicht das System, mit dem ich weiter kam.

Image ? Ja, auch, womit wir bei den eher "gefühlten" Qualitäten der Marke sind. Canons, mit Ausnahme der 1D-Serie, waren mir immer zu verspielt. Die aktuelle Werbekampagne hat mich insofern nur in meiner Meinung bestätigt.

Hinzu kommen meine guten Erfahrungen mit dem Nikon-Service in Düsseldorf und der Zuverlässigkeit der Kameras.

Die Bedienerführung ist in meinen Augen die beste auf dem Markt, wobei ich gerne zugebe, nach 20 Jahren Nikon natürlich "geeicht" zu sein. Hätte ich eine gleich lange Erfahrung mit anderen Kameras, sähe die Situation wohl anders aus.

Viele Grüße

Mattes
 
1979 bis 1980 habe ich 1 Jahr mit der Canon A1 und den Originalobjektiven 4/35-70mm und 5,6/100-300mm fotografiert.

1980 bin ich zu Nikon gewechselt. Bis Dezember 2004 hatte ich 10 verschiedene analoge Nikons und etwa 20 verschieden Originalobjektive.

Im Januar 2005 habe ich mir eine Canon EOS 20D gekauft, weil es von Nikon keine bezahlbare DSLR gab an der man AI Nikkore nutzen konnte. Zur EOS hatte ich 5 Objektive und eine 580 EX.

Im November 2005 wurde dann die D200 vorgestellt, am 20. Dezember hatte ich eine und Ende Januar war mein Canon Geraffel verkauft.
Nach 1 Woche konnte ich die D200 intuitiv besser bedienen als die EOS 20D nach 1 Jahr.

Im Moment schaut alles nach wieder 25 Jahre Nikon aus :top: :D

gruss nimix
 
Ich habe mich für Nikon entschieden, weil sie einfach geniale Anfassqualitäten hat, ein echter Handschmeichler...

Die Bildqualität ist super für ihre Klasse und die Bedienung angenehm einfach (wobei die Einstellmöglichkeiten relativ gering sind) und so ist sie meine Hosentaschenkamera geworden, die Nikon 7900 ;)
 
ich war kurz davor zu Canon zu wechseln, da sie technisch besser seien, glaubte ich. Vielleicht mag das im mittleren Preissegment bis vor einem Jahr auch noch zugetroffen haben. Als ich die Canon in der Hand hielt und vorher die D2h hatte, war mir klar, mit der Canon werde ich nie glücklich.
Heute bin ich nach mehreren Tests davon überzeugt, dass die D2 Serie mit den besten Canons mehr als mithalten kann. In einigen Punkten sehe ich Nikon als überlegen an. Das ist aber immer benutzerspezifisch. Allein die vielen Einstellmöglichkeiten, die Anpassungsmöglichkeit an den Benutzer, die Haptik und die schwarzen Obejktive sind mein Grund für Nikon. Wenn ich die in der Hand halte hab ich auch das Gefühl gute Qualität zu besitzen :)
 
Eigentlich sollte zu erst bei mir die 5D+24-105L IS werden auch wegen das Casback Aktion 300 Euro, und ich hab sie auch bestelt und sollte nach drei Wochen auch geliefert werden. Als auch dan nach fünf Wochen noch nicht eingetroffen ist
war ich sehr enttäuscht von Canon und so kaufte mir die D200+Nikkor 17-55/2.8 :grumble:
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten