• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Weshalb ist die schwarze LX3 teurer als die silberne?

Die Frage die sich mir stellt:

Haben die nun die Schwarze um 10,- teurer oder die Silberne um 10,- billiger gemacht? :rolleyes:

BTW:Die LX3 ist obergeil!

Gruß, Peter
 
Ich hab die silberne gekauft, weil ich rational entschieden hab, dass mir die schickere schwarze Farbe nicht 10% Preisaufschlag wert ist. Ab und zu bereue ich das, völlig bescheuert.

Das es uns allen hier zu gut geht bezweifelt doch niemand ernsthaft, oder?

@Leckergrillen-net: Die Frage kann man eindeutig beantworten: Beide Preise kommen von oben (549 € glaub ich) und pendeln sich dann ein, teurer gemacht wurde da nix :)
 
Zuletzt bearbeitet:
Aber
interessant ist das Phänomen schon. Schwarze Tech ist im Moment wieder
mehr "in" als silberne. Denkt mal an die DVDSpieler, TVs und Stereoanlagen vor ein paar Jahren: alle Silberfarben- und heute wieder meist schwarz.
das geht schon seit jahrzehnten so im wechsel. und komischer weise finde auch ich immer die angesagte farbe schick. in den 80ern waren fast alle hifitürme, die aus einzelkomponenten bestanden, silber. in den 90ern wiederum schwarz. nach 2000 kam dann erneut silber auf. seit 2007 ist schwarz wieder inn. viele der ersten LCD-TVs waren silber. jetzt ist schwarz klavierlack der luxus :-)
 
Boing. Bei einer Kompaktknipse für Dreihundertfünfzig Steine?
Boing? Was ist das denn für ein Beruf... :ugly:;)

Klar! Auch die nunmehr schwarze Top-Ixus ist dank Schwachzlack ein waschechtes Prohfie-Gäreet.

Boing ist (leider) kein Beruf sondern (m)eine Nachäffe von Bart Simpsons Ausspruch "Boing.", der wiederum eine Nachäffe sein kann. Herrgott, man weiß es nicht. :lol:

Aber man könnte zB Pixelpeeper künftige Boings nennen, es wäre ein bedeutungsunterstreichendes Zeichen: Albernes Wort - Alberne Tätigkeit. Naja, es ist schon spät, und ich hab morgen mein Iwein-Seminar....:ugly:
 
von Bart Simpsons Ausspruch "Boing."

Atey! Boing, ich weiss. Und guten Morgen.

Ich meinte: Was ist das denn für ein Beruf,
wo man eine 350 Euro Knipse als professionell bezeichnen würde? Boing!

Davon abgesehen, finde ich "Boing" schon mal richtig gut.
Werde es in Zukunft öfter mal mit einbauen. "Schwachzlack" übrigens auch.
 
Atey! Boing, ich weiss. Und guten Morgen.

Ich meinte: Was ist das denn für ein Beruf,
wo man eine 350 Euro Knipse als professionell bezeichnen würde? Boing!

Davon abgesehen, find ich "Boing" schon mal richtig gut.
Werde es in Zukunft öfter mal mit einbauen.

Ups, ich sollte um die Uhrzeit keine Foren mehr lesen. :ugly:

Äh, keine Ahnung, hier, von wegen Beruf und Profitauglichkeit einer 350€-Knipse.
Ich hab diese wüste Assoziation aufgrund einiger Profi(lol)-Reviews diverser Kameras, in denen ausdrücklich erwähnt wurde, dass der schwarze Anstrich der (jeweiligen) Kamera einen Profi-Touch verleihe. Also eigentlich gar nicht meine genuine Meinung, im Gegenteil. Ich gebe nur eine vielleicht nicht erkennbar (fail) persiflierte Meinung wieder.

Davon abgesehen bin ich nur ein knipsender Student, der noch nie Brötchen mithilfe der Fotografie verdient hat. :D Apropos, Student: Ich muss mich hiermit wirklich verabschieden und mich auf die Rodenecker Iwein-Fresken vorbereiten. Da stellt sich übrigens auch die Frage, ob die von echten Profis hergestellt wurden...

PS: Ebenfalls guten Morgen.
 
Die schwarze Ausführung gefällt mir einfach besser. Persönlicher Geschmack, ohne jegliche weiteren Hintergedanken an angebliche Professionalität etc.

Und offensichtlich denken halt im Moment (Geschmäcker ändern sich im Verlaufe der Zeit, meiner auch) relativ viele Personen so. Deshalb ist die schwarze Ausführung gefragter. Deshalb sinkt hier der Preis weniger stark resp. weniger schnell (richtig: der Preis der schwarzen ist nicht gestiegen, er ist bloss weniger stark gesunken als jener der silbernen).

.
 
Aber
interessant ist das Phänomen schon. Schwarze Tech ist im Moment wieder
mehr "in" als silberne. Denkt mal an die DVDSpieler, TVs und Stereoanlagen vor ein paar Jahren: alle Silberfarben- und heute wieder meist schwarz.
Der Gegenwärtige Schwarztrend läßt sich auch gut an alten SLRs bei Ebay
verfolgen: Schwarze Versionen erzielen in der Regel deutlich höhere Preise.
Relativ neu ist Übrigens Weiss, das kommt bestimmt von dem Apple I-Kram (hohes Prestige). Stellt euch das mal vor: Weiße DSLRs und Objektive- urks..
was dann wohl aus den L-Objektiven wird?

gruss

Dertil

muss man sich nicht vorstellen, gibts schon:

http://a.img-dpreview.com/news/0812/Pentax/pentax_km_white_right_001.jpg

erinnert mich aber weniger an ein apple weiß, als vielmehr an den weiße, sportliche autos trend.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Was würdest Du als Händler machen wenn Du je 50 Stück in silber und schwarz auf Lager hast und sich letztere doppelt so schnell verkaufen oder die silbernen überhaupt nicht weggehen?

Richtig, über den Preis versuchen die Nachfrage zu lenken.
Für alle die die silberne haben, freut euch, ist individueller, schwarz ist mainstream, das hat jeder Hansel! Das Besondere ist immer seltenener.

Besonders hübsch oder häßlich allerdings auch ... :cool:
 
Netter Versuch sich das irgendwie schön zu reden :o

Ach was, was soll denn so ein albernes Geschmacksdiktat, Leute? Schaut euch mal die alten Leicas an und tut nicht so als ob silber perse eine Geschmacksverirrung ist :confused:

Mir persönlich gefällt die schwarze auch etwas besser, aber schönreden muß sich ja niemand etwas was wenn er gekauft hat was ihm gefiel. Die gleichen Diskussionen gibt es übrigens auch in Auto-Foren wenn einer fragt "welche Farbe soll ich nehmen". Was dann kommt ist nicht minder komisch wie das hier! :rolleyes:

Und die LX3 wird mit schwarz auch nicht zur DSLR. Also etwas mehr Gelassenheit bei der Farbwahl, ja, gefällig sind beide.
 
Ruhig Blut :D

Die LX3 ist ja noch relativ klein - da ist in Silber noch nicht viel verhaut :rolleyes:
Aber eine große Silberne FZ18/28 z.B. - für mich einfach nur hässlich :ugly:
Man sollte auch bedenken dass man das Teil vielleicht auch irgendwann wiederverkaufen möchte. Von daher macht es schon Sinn, ein paar Gedanken darüber zu verlieren :)
 
Meiner Meinung nach hat die schwarze LX3 eher einen Minder- als einen Mehrwert, weil sie sich bei Sonnenbestrahlung deutlich stärker aufheizt. Das hat negative Konsequenzen für die Bildqualität und die Haltbarkeit. Ich selber hab auch eine schwarze, aber nur deshalb weil ich sie hier von jemandem im Forum gekauft habe. Da kann man nun mal keine Ansprüche stellen. Im Winter ist Schwarz ja durchaus ein Vorteil. Meine LX1 ist silbern und sieht mindestens genauso hochwertig aus.
 
Meiner Meinung nach hat die schwarze LX3 eher einen Minder- als einen Mehrwert, weil sie sich bei Sonnenbestrahlung deutlich stärker aufheizt. Das hat negative Konsequenzen für die Bildqualität und die Haltbarkeit.

Das habe ich jetzt schon verschiedentlich gelesen. Belegt hat das aber noch nie jemand. Kann theoretisch sein - aber praktisch?

Aber ansonsten bin ich auch der Meinung, dass man über Geschmack nun wirklich nicht diskutieren kann. Da gibt es definitiv kein richtig oder falsch.
Geschmäcker sind nun mal verschieden. Zum Glück sind sie es. Und wohl jeder sieht das auch an sich selber, dass Geschmäcker auch bei ein und derselben Person im Verlaufe der Jahre ändern.
Im übrigen habe ich oft gerade bei Personen, welche für sich einen guten Geschmack reklarmieren, das Gefühl, dass gerade diese über Gebühr fremdgeleitet sind, da sie sich oft sehr stark an Trends und Moden orientieren. Das gilt im übrigen auch für die Nonkonformisten. Wer immer darauf schaut, dass er nicht den Massengeschmack annimmt, dass er sich von der Masse abhebt, der orientiert sich letztendlich genauso an der Masse.
 
Ruhig Blut :D
Die LX3 ist ja noch relativ klein - da ist in Silber noch nicht viel verhaut :rolleyes:

aha?!?!

Das habe ich jetzt schon verschiedentlich gelesen. Belegt hat das aber noch nie jemand. Kann theoretisch sein - aber praktisch?

Ich würd das jetzt nicht als Argument bei der Farbwahl überbewerten, aber das man Kameras nicht in die Sonne legen soll weil sich mit zunehmender Wärme das Rauschverhalten verschlechtert ist bekannt . Und das hellere Farben weniger Hitze aufnehmen auch.
 
Ich würd das jetzt nicht als Argument bei der Farbwahl überbewerten, aber das man Kameras nicht in die Sonne legen soll weil sich mit zunehmender Wärme das Rauschverhalten verschlechtert ist bekannt .

Bekannt ist nicht gleich belegt. Und ich wiederhole meine Meinung: dass in einem solchen Fall auch noch die Farbe der Kamera einen Einfluss auf das Rauschverhalten hat, tönt durchaus plausibel, aber belegt hat dies bisher noch keiner. Oder zuindest bin ich noch nie auf einen Beleg gestossen. Es gibt vieles auf dieser Welt, was plausibel tönt, aber trotzdem nicht zutrifft.
Aber ich würde mich gerne eines Besseren belehren lassen.
 
Bekannt ist nicht gleich belegt. Es gibt vieles auf dieser Welt, was plausibel tönt, aber trotzdem nicht zutrifft.

Es hat auch noch niemand belegt ab welcher Fallhöhe bestimmte Kameras nicht mehr überleben. Und doch zweifelt niemand daran das es Grenzen und Unterschiede gibt. Manches ist so unstrittig das die Zeit nicht lohnt sich damit zu beschäftigen. Aber wenn es Dich interessiert mach es doch mal. Nimm Deine Kamera einmal bei Null und einmal bei 30 Grad und mache eine 10s Belichtung ...
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten