• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Wertverlust bei teuren (L) Objektiven

Um was für eine Kamera geht es überhaupt?

Ich würde mitnehmen:
5D (oder wenn man es sich leisten möchte 5D II) und 17-40L und 70-200L 4.0 IS.

Wenns unbedingt Festbrennweiten sein müssen:
5D (oder eben 5D II) und Zeis 18, 35L, 85 1.8 und 200L 2.8 (wäre "meine" FB Kombi) oder
Zeis 21, 50 1.4, 100 2.0 und 200L 2.8.
 
Etwas Off Topic, aber indirekt passt es auch zum Thema:

Ist denn etwas bekannt, dass in nächster Zeit oder Jahren ein neuer Bajonettverschluss auf den Markt kommt?
 
Etwas Off Topic, aber indirekt passt es auch zum Thema:

Ist denn etwas bekannt, dass in nächster Zeit oder Jahren ein neuer Bajonettverschluss auf den Markt kommt?
Ja.
 
Na da kann man ja auch locker ein 400/2.8L mitnehmen :lol:

Nee ernsthaft - Du bist mit dem Rad unterwegs und denkst darüber nach L-FB mitzunehmen?
Selbst bei L-Zooms würd ich ins Stocken geraten.

Schau Dich nach Zooms mit guten Abbildungsleistungen (ohne L) um und das sollte reichen.

Leider (meine Meinung) sind Bilder mit "normalen" Zooms kaum besser als mit meiner jetzigen Sony R1 - bei gutem Licht natuerlich;)

Naja, bin nun schon 30 und die naechste Radtour ist wohl auch vorerst die letzte - da will ich maximale Qualitaet, zumindest von der Hardware.

@-DaKo-:
es wird wohl ne 5D II, habse aber noch nicht.
canon solls aber sein, darum hatte ich speziell danach gefragt.
die linsenwahl ist aber noch ne andere geschichte, da hatte ich sogar schonmal irgendwann im kaufberatungs forum gefragt
 
Ich stelle hier eine These in den Raum:

Den größten Wertverlust hat man, wenn das Objektiv das zeitliche segnet.


Das kann durch "Fehlbedienung bei hartem Aufschlag" natürlich jederzeit passieren.
Aber letztendlich stellt sich bei jedem Objektiv nicht die Frage ob es irgendwann kaputt geht, sondern vielmehr wann es kaputt geht.
Aus diesem Grund habe ich noch nie ein gebrauchtes Objektiv älter als 5 Jahre gekauft.
Also soweit ich das einschätzen kann, ist der Preisverfall bei teuren Linsen sehr sehr gering im vergleich zu z.B. Elektronikprodukten.
Das 80-200 2,8 L was bei mir im Schrank liegt hat nen Gebrauchtwert von rund 600€, mal mehr mal weniger, je nach Zustand. Dabei sollte man noch bemerken: Das Ding ist aus dem Jahre 1989 und wird seit einiger Zeit nicht mal mehr mit Ersatzteilen versorgt.
Hat jemand den Neupreis im Kopf? Ich schätze den jetzt einfach mal auf 1500 DM; damit wäre der Wertverlust pro Jahr unter 50€.
Bei anderen Linsen habe ich das nicht im Kopf, aber ich hoffe mal, dass das Beispiel hilft.
So ein Objektiv würde ich niemals für 600€ kaufen - es sei denn für die Vitrine - und die habe ich nicht.

triangle
 
...So ein Objektiv würde ich niemals für 600€ kaufen - es sei denn für die Vitrine - und die habe ich nicht.

triangle

So ein Quatsch. Hab das Objektiv selber seit 1992 und es funktioniert tadellos. Und es war lange Jahre im harten Porfieinsatz. Die L-Teile halten einfach einiges (mehr) aus - dafür sind sie ja schließlich gemacht!

Und die Abbildungsleistung ist immer noch besser als jeder 600,- EUR Sigma-Schrott-2.8-Möchtegern-Lichtriese.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten