• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Wertstabilität bei L- Objektiven?

Du liest wirklich nicht mit, sonst hättest du schon gesehen, was ich mit diesem thread ausdrücken wollte.
Ganz schön traurig, was du hier bringst.

Du bist anscheinend derjenige der nicht mitliest und in seiner Traumwelt lebt! Nimm dir die Zeit und les dir nochmal den Thread durch. Aber selbst dann wirst du vermutlich nicht sehen wer hier Unsinn schreibt!
 
Es ist teilweise erschreckend was für Preisvorstellungen machen hier haben und dann mehrere Jahre alte L´s für fast Neupreis wieder verkaufen wollen. Es ist mir dann egal ob es "knacke-super-duper-mega-scharf" auf der 1D oder wo auch immer war, wenn ich es für gleiches Geld neu woanders bekomme, dann ist es für mich hier nur Abzocke unter den Privatverkäufern!

Die Nachfrage steuert den Preis. Warum für Dumpingpreise verkaufen wenn man einen besseren Preis erzielen kann?
 
Ich habe den meisten Kram damals bei AC-Foto gekauft, und die sind bestimmt nicht die teuersten.
Im Ausland habe ich damals allerdings nicht recherchiert, da ich sowieso deutsche Ware haben wollte.

AC Foto ist teuer: Allein das 70-200 2.8 IS kostet da fast 300,- Euro mehr als Kamera Express bei Rotterdam. Ist nur ein Beispiel.

Bis zur letzten großen Preiserhöhung waren die Preise in den NL (bei CPS Partnern) ca. 20 - 25 Prozent unter den Preisen in Deutschland. Aber das ist eine andere Geschichte.

Wie gesagt, wenn man die Augen offen hält, kann man relativ kostenneutral seine Ausrüstung umschichten.

Ist nur dann schlecht, wenn Du grad kaufst, wenn die Preise hoch sind und Du gebraucht verkaufen willst / musst, wenn Canon grad per CashBack den Umsatz ankurbelt. Dann hast Du wirklich die A-Karte gezogen.

Gruß,
146
 
Aber sicher auch nicht die günstigsten!

Das mag sein, aber es gibt auch nicht viele Händler, die fast die gesamte Palette der L- Objektive vorrätig hat.

Dazu kommt dann ja auch noch, daß viele hier im Forum immer wieder auf die sogenannten Fachhändler vor Ort hinweisen.
Dagegen ist jedoch ein Laden wie Ac- Foto das reinste Schnäppchenparadies.
 
Sorry aber bei logischer Betrachtung kann das nicht stimmen:
Der Erste hat es Neu gekauft und mal zwangsweise Verlust gemacht (sofern er nicht nen Grauimport dann regulär verscherbelt hat)

Der zweite hats gebraucht gekauft und um fast dasselbe weiter verkauft.
Dann stehts 1:1

Der dritte hats noch und wird in dieser Rechnung nicht berücksichtigt.

Schau mal hier, Zitate aus dem Thread,


Hab z.B. ein 24-105 vor 1,5 Jahren für 800€ gekauft und es letzten Monat für ~850€ bei Ebay verkauft. OK, da ist die Verkaufsprovision noch abzuziehen!

Ich habe letztens ein 17-40L für 499 Euro hier gekauft. Da es mir nicht so sehr zusagte, habe ich es für 650 Euro weiter verkauft :)

Ein kleiner Schwank aus meiner Jugend,
gekauft das 17-40 L für knapp 600 euro neu...+ 50 Eruo cashback macht summa summarum = 550 € der Preis heute liegt bei 800 Euro ;)

L-Objektive habe ich bis jetzt immer für Neupreis -5% verkauft. Einmal auch
direkt zum Neupreis (manchmal steigen die Preise erheblich, oder man macht ein
Schnäppchen).

Da ist auch der Grund, warum ich keine Kameras mehr kaufe, nur noch Objektive ;)

EDIT: Mir fällt gerade ein, dass ich schon mal ein L (100-400) knapp über Neupreis verkauft habe :D

Bei nicht-L-Canons habe ich bis jetzt immer herbe Verluste gemacht. Prozentual mindestens 25%.

Das liegt u.a. daran, dass diese Objektive stärkerem Preisverfall und Schwankungen ausgesetzt sind.

Wenn ich mal das 100-400 als Beispiel zur Preisstabilität nehmen darf:

Ich habe für mein neues weniger bezahlt, als viele hier gebraucht angeboten werden.
Hier ist das Ganze wohl mehr als preisstabil.
Vor allem könnte ein Gebrauchtes schon ca. 10 Jahre alt sein.

Gruß T


So, das sind Erfahrungsberichte von 5 Leuten, die aufgrund selbst gemachter Erfahrung behaupten können, keinen oder nur geringen Verlust gemacht zu haben.

Dagegen steht "kontra" (Nomen est Omen ?) mit seinem Schicksal.

FotomartiX und die anderen, die sich hier zu Wort gemeldet haben , haben leider nicht mitgeteilt, welche Erfahrung sie persönlich beim Verkauf von L-Objektiven gemacht haben. Insofern sind das keine fundierten Beiträge zur Sache und Fragestellung.

Ich selbst habe übrigens mehrere L-Objektive ohne Verlust verkauft und kann kontra's Meinung nicht teilen.
 
AC Foto ist teuer: Allein das 70-200 2.8 IS kostet da fast 300,- Euro mehr als Kamera Express bei Rotterdam. Ist nur ein Beispiel.

Bis zur letzten großen Preiserhöhung waren die Preise in den NL (bei CPS Partnern) ca. 20 - 25 Prozent unter den Preisen in Deutschland. Aber das ist eine andere Geschichte.

Wie gesagt, wenn man die Augen offen hält, kann man relativ kostenneutral seine Ausrüstung umschichten.

Ist nur dann schlecht, wenn Du grad kaufst, wenn die Preise hoch sind und Du gebraucht verkaufen willst / musst, wenn Canon grad per CashBack den Umsatz ankurbelt. Dann hast Du wirklich die A-Karte gezogen.

Gruß,
146

Wie schon erwähnt, gehe ich mal von Deutschland aus.
Denn sonst müßte ich vielleicht nach Japan fahren, weil die Sachen dort noch günstiger sind.
 
Dazu kommt dann ja auch noch, daß viele hier im Forum immer wieder auf die sogenannten Fachhändler vor Ort hinweisen.
Dagegen ist jedoch ein Laden wie Ac- Foto das reinste Schnäppchenparadies.

Na ja, ich erinnere mich an den Kauf meines 85 1.2 II: Damals wollte AC Foto ziemlich genau 2.000,- Euro dafür haben, gekauft habe ich es dann bei einem Wochenendtrip in Amsterdam für 1.583,00 Euro. :eek:

Wenn ich es heute verkaufen wollte, könnte ich es vermutlich ohne Probleme für den Preis hier im Forum verkaufen! Verstehst Du, was ich meine?
 
Leute, alle mal herhören: es sind noch Rabatte im Sonderangebot, gaaanz billige Nachlässe ! Auch sehr schöne Wertverluste sind grad frisch eingetroffen !!

Sacht ma, seid Ihr alle aufm Basar oder is das hier 'n Fotoforum ??
Wie schrieb einer weiter oben: selten so'n sinnfreien Thread gelesen. Dem is nix hinzuzufügen. Deshalb tu ich mir's jezz auch nich weiter an. Schöne Käufe und Verkäufe noch ! Manche ham hier echt den Beruf verfehlt...

Ach, fällt mir noch ein: den Euro gibt's grad auch für nur noch 85 Cent das Stück, sollte man zuschlagen...! :rolleyes:
 
Eher würde ich mir noch eine neue Rolex Uhr gönnen, denn da weiß ich selber, dass die Dinge von Jahr zu Jahr an Wert gewinnen.

Mein Vater ist leidenschaftlicher Uhrensammler und Rolex liebhaber, er kauft und verkauft des öfteren mal eine Uhr und ich weiß aus sehr guter Erfahrung das eine Rolex nicht an Wert gewinnt :) Wenn ich mir den Neupreis der Yachmaster damals anschaue und das was er dann beim Verkauf nach ein paar Jahren bekommen hat dann sind die 25 % Wertverlust der Ls doch harmlos.

Verstehe auch die Aufregung nicht wenn ich nach zwei Jahren 25% Wertverlust bei meinen Ls habe, dafür habe ich sie auch zwei Jahre verwendet und die Garantie ist bereits erloschen. Wenn ich mir anschaue das mein 1.600,- € Notebook nach zwei Jahren noch 300,- € gebracht hat interessieren mich 200,- € Wertverlust bei einem 17-40 nicht wirklich.
 
Die Nachfrage steuert den Preis. Warum für Dumpingpreise verkaufen wenn man einen besseren Preis erzielen kann?

Gerade du bist doch einer von denen die in den Kaufberatungen dafür sorgen das die Nachfrage hoch bleibt.

Noch schlimmer finde ich allerdings die, die uralt L´s empfehlen die teilweise auch zu horrenden Preisen angeboten werden und bie dem kleinsten Defekt nichts mehr Wert sind weil es keine Ersatzteile mehr dafür gibt
 
Wie schon erwähnt, gehe ich mal von Deutschland aus.
Denn sonst müßte ich vielleicht nach Japan fahren, weil die Sachen dort noch günstiger sind.

Es gibt schon noch einen kleinen Unterschied zwischen NL und Japan, Stichwort Europa, Garantie etc. pp. Und es gibt etliche Händler, die problemlos nach Deutschland liefern und sogar der deutschen Sprache mächtig sind.

Letztendlich ist das Fazit: Die Tatsache, dass Du "falsch" eingekauft hast, sorgt jetzt für Frust. Allerdings solltest Du dann Dein Verhalten reflektieren und nicht solche Threads starten.
 
Ich habe viele Objektive in den NL gekauft, die haben ganz normale Garantie, auch in D.

Die habe ich teilweise nach zwei Jahren zum gleichen Preis gebraucht wieder verkauft. War völlig problemlos. In wenigen Fällen habe ich 10% Abschlag gehabt.

... und noch einer mit persönlichen (positiven)Erfahrungen. Es steht 6 : 1
 
Mein Vater ist leidenschaftlicher Uhrensammler und Rolex liebhaber, er kauft und verkauft des öfteren mal eine Uhr und ich weiß aus sehr guter Erfahrung das eine Rolex nicht an Wert gewinnt :)

Ich wollte das vorhin auch schreiben: Schmuck oder schmuckähnlicher Kram ist zwar schön zu sammeln, aber beim verkaufen tränen einem dann die Augen.
 
Gerade du bist doch einer von denen die in den Kaufberatungen dafür sorgen das die Nachfrage hoch bleibt.

Noch schlimmer finde ich allerdings die, die uralt L´s empfehlen die teilweise auch zu horrenden Preisen angeboten werden und bie dem kleinsten Defekt nichts mehr Wert sind weil es keine Ersatzteile mehr dafür gibt

Warum darf ich keine Objektive empfehlen die gut sind???

Und es wird immer wieder darauf hingewiesen, dass es dafür keine Ersatzteile gibt! Aber da sind wir wieder beim Thema, das Interesse der Käufer steuert den Preis und nicht der, der sich Mühe gibt ordentliche Tipps zu geben!
 
Wie schon erwähnt, gehe ich mal von Deutschland aus.
Denn sonst müßte ich vielleicht nach Japan fahren, weil die Sachen dort noch günstiger sind.

Du kannst auch mit drei Mausklicks in den USA bestellen und hast drei Tage später ein neues L zum Gebrauchtpreis in der Hand...


Hallo!!! Aufwachen!!!!

Du haderst mit deinem Schicksal, das ändert aber nichts an der Realität:

Niemand hier wird jemandem raten "geht zum teuersten Händler deiner Stadt und kaufe dort ein L-Objektiv, dann hast du garantiert keinen Wertverlust".

- such dir einen günstigen I-net Händler
- besorg's dir im Ausland
- kauf Gebrauchtware

=> dann hast du wenig bis keinen Wertverlust.

Und das ist die Realität.

Dafür, dass du Neuware, deutsche Ware, renomierten Händler, pipapo wolltest, kann niemand was (dich ausgenommen).
 
Gerade du bist doch einer von denen die in den Kaufberatungen dafür sorgen das die Nachfrage hoch bleibt.

Noch schlimmer finde ich allerdings die, die uralt L´s empfehlen die teilweise auch zu horrenden Preisen angeboten werden und bie dem kleinsten Defekt nichts mehr Wert sind weil es keine Ersatzteile mehr dafür gibt

Ich kann es gar nicht erwarten, dich dein erstes L kaufen zu lesen :evil:
und wie sich deine Ansichten um 180° drehen werden :evil::evil:
 
... und noch einer mit persönlichen (positiven)Erfahrungen. Es steht 6 : 1

7:1

mit keinen Artikeln hatte ich so wenig Wertverlust wie mit Cam Zeugs ob L oder nicht - egal -, nach 9-14 Jahren Nutzung lag der Erlös bei 60-95% vom Kaufpreis wenn heile und ohne Betrug und 30% bei Defekt ist auch nicht übel, versucht das mal mit HiFi, Auto, Video´, Compi :lol:
 
Verstehe auch die Aufregung nicht wenn ich nach zwei Jahren 25% Wertverlust bei meinen Ls habe, dafür habe ich sie auch zwei Jahre verwendet und die Garantie ist bereits erloschen.

Möchte diesen Gedanken mal weitersteuern...................

Wenn ich eine Optik neu für 1600€ kaufe, damit in zwei Jahren Fotos mache und diese für 3000€ verkaufe, anschließend die Optik gebraucht für Minimum 1000€ losschlage habe ich dann immer noch Verlust gemacht?

Gemäß der Milchmädchenrechnung vom TO garantiert! :D
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten