Der Wert ist gleich: NULL Euro!
Rep.-Kosten übersteigen den tastächlichen Wert, nennt man: wirtschaftlicher Totalschaden!
Das ist eben einfach falsch.
Auch ein Totalschaden-Auto hat einen Wert ÜBER Null (Auto-Vergleiche sind meistens Mist, ich weiß, hier paßt es aber absolut).
Wenn die Reparaturkosten über dem Wert liegen, liegt natürlich ein Totalschaden vor: Das bedeutet ausschließlich, daß für den Besitzer die Reparatur eben nicht mehr lohnend ist. Es bedeutet aber nunmal NICHT, daß das Ding nichts mehr wert ist.
Dennoch hat der Schrott immer noch einen Restwert, und zwar für Leute, die Basteln können/wollen, aber auch schlicht als Ersatzteillager oder Basis für Umbauprojekte oder was auch immer es gibt.
Am einfachsten wird man sowas über Online-Auktionen los. Dann braucht der Verkäufer sich keine Gedanken zu machen, was für einen Wert das defekte Gerät noch hat, und andererseits erreicht man erfahrungsgemäß gerade dort noch genügend Interessenten.
So wie die Kamera und Objektive hier beschrieben wurden, ist eigentlich sonnenklar, daß sie noch einen Restwert haben – daß es aber Quatsch für einen normalen Nicht-Techniker ist, sowas zu kaufen und gegen Geld reparieren zu lassen.
LG
Thomas