• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Werden wir SLT User von Live View + EVF fuer immer verdorben?

Nebenbei, die A580er gehen auf ebay fast zum doppelten Preis über die Bühne wie die A55-35er. :eek:

hehe, ja, schon jetzt eine legendäre Kamera :top: :D
 
Das geht jetzt schon. Bei der A65 gibt es zwei Einstellungen für die Schärfentiefentaste. In der Standardeinstellung (Blendenvorschau) wird nur der Effekt der geschlossenen Blende gezeigt. In der 2. Einstellungen (Aufnahmevorschau) werden auch solche Sachen wie DRO angezeigt.

DRO wird m.E. nicht angezeigt. Der Kontrastumfang im Sucher entspricht dem des Bildes ohne DRO.
j.
 
Nebenbei, die A580er gehen auf ebay fast zum doppelten Preis über die Bühne wie die A55-35er. :eek:

Kenn ich mich mit den Suchfunktionen zu wenig aus?
Wo findet ihr immer diese Angebote? Ich hab eine einzige a580 gefunden, Rufpreis 380.-, a33/35/55 von 57.- bis 600.

Ja, Entschuldigung es ist OT...
 
Kurze Info: Bei der A77 wird DRO angezeigt, wenn im Zahnrad-Menü, Menü 3, die Taste Vorschau mit Aufnahmevorschau konfiguriert ist. Gerade ausprobiert.

Wenn es diesen Menüpunkt auch bei der 65 gibt, kann ich mir vorstellen, dass die Aufnahmevorschau genauso funktioniert.

Freundliche Grüße

Thomas
 
Zuletzt bearbeitet:
Kurze Info: Bei der A77 wird DRO angezeigt, wenn im Zahnrad-Menü, Menü 3, die Taste Vorschau mit Aufnahmevorschau konfiguriert ist. Gerade ausprobiert.

Wenn es diesen Menüpunkt auch bei der 65 gibt, kann ich mir vorstellen, dass die Aufnahmevorschau genauso funktioniert.

Die A65 hat das auch. Aber man kann sehen, dass DRO im Sucher nicht wirksam ist. Am besten stellt man dafür DRO auf + 5 LV und suche ein kontraststarkes Motiv. Dann wird deutlich, dass das fertige Bild anders aussieht (mehr Zeichnung in Dunkelpartien).
j.
 
<OT on>
"erweiterte Suche" - "beendete Angebote"
(a55 findet man ab 300, a580 eher ab 500)
</OT off>

Das liegt halt daran, dass es die letzte OVF-Cam war. Zu den SLTs gibt es ja Nachfolger. Es muss also nicht bedeuten, dass der OVF beliebter ist. Er ist nur rarer und so manch einer will vielleicht noch eine haben bevor mit OVF bei Sony ganz Schluss ist. Ich bin echt gespannt, ob nicht vielleicht doch noch eine OVF-Cam von Sony kommt, z.B. mit Vollformat.
j.
 
Die A65 hat das auch. Aber man kann sehen, dass DRO im Sucher nicht wirksam ist. Am besten stellt man dafür DRO auf + 5 LV und suche ein kontraststarkes Motiv. Dann wird deutlich, dass das fertige Bild anders aussieht (mehr Zeichnung in Dunkelpartien).
j.

Hmm, ich hoffe jetzt nicht, dass ich die ursprüngliche Frage falsch verstehe.

Wenn ich z. B. auf DRO Level 5 stelle und dann die Ergebnisvorschautaste drücke, werden die dunkleren Partien im Sucher aufgehellt, so wie auch im späteren Bild.

Falls ich die Frage falsch verstanden haben sollte, tut es mir leid.

Freundliche Grüße

Thomas
 
Jemand, der bereits mit Lichtschachtsucher auf SW-Film brauchbare Aufnahmen machte, braucht sich vor einem EVF nicht zu fürchten.

Das beruhigt mich ungemein. Ich hatte damals schon Angst, von meiner ersten SLR mit TTL und Zeitautomat(!) (Teufelszeug!) für immer verdorben zu werden. Noch schlimmer ist natürlich AF...

Und eigentlich war ich schon verdorben, als ich anfing, Handbelichtungsmesser zu verwenden statt die Lichtmenge einfach zu schätzen. :D

Also was soll´s. Ich habe den Abschied vom Analogfilm überlebt, der EVF wird mich auch nicht mehr vertreiben können. Und LV hat sich mehr als einmal als extrem hilfreich herausgestellt, gerade bei meinem alten Rücken, und manuell Fokussieren macht auch wieder Spass.
 
Wenn ich z. B. auf DRO Level 5 stelle und dann die Ergebnisvorschautaste drücke, werden die dunkleren Partien im Sucher aufgehellt, so wie auch im späteren Bild.

Falls ich die Frage falsch verstanden haben sollte, tut es mir leid.

Oh, peinlich, ich glaube, du liegst richtig. Ich habe überhaupt nicht die Taste gedrückt... :o Sorry, checke ich zuhause nochmal. Das wäre super, bin gespannt. Die Einstellung fest setzen, ohne Tastendruck, geht wohl nicht, nehme ich an. Ist aber auch so schon interessant!
j.
 
Liveviewverdorben?

Heute am Wegrand eine Tigerspinne. Leider mit dem Bauch nach vorne, dabei hätte ich doch gern den entzückenden Rücken fotografiert! Aber hinter ihr eine kleine Böschung mit Gestrüpp, Brennesseln etc.:eek: Also Kamera hinter ihr platziert, Klappdisplay waagrecht nach unten. Ich musste ziemlich nah ran, für das 90ziger Macro war zu wenig Platz nach hinten, so musste ich das 30iger nehmen. Hat so leidlich geklappt, aber mit Sucher wär da nix mehr gegangen. Was soll daran also verderblich sein?;)
 
Liveviewverdorben?
[...]
Was soll daran also verderblich sein?;)


Mit verdorben hab ich gemeint, dass man, wenn man einen SLT-EVF gewohnt ist, jeden Einsteiger-OVF als klare Verschlechterung ansieht. Dass man sich darauf verlaesst, dass der EVF eh sofort anzeigt, wenn man Fehler macht (zB Weissabgleich oder Belichtungskorrektur vergisst, zurueckzustellen), was dann bei einer DSLR erst sichtbar wird, wenn man das fertige Bild betrachtet.

Dass man dank Live View viel angenehmer ungewoehnliche (durch den Sucher halt unbequeme) Perspktiven fotografiert (so wie das Bild des Autos von vorher - tolle Farben uebrigens).

Dass man auch im Dunklen etwas im Sucher sieht und das manuelles Scharfstellen dank Lupe oder Kantenanhebung wieder so bequem geht wie mit Schnittbild oder Mikroprismen.

Kurzum, eine Verbesserung der Bedienbarkeit, die es schwer macht, wieder mit dem OVF einer Einsteiger-DSLR zurechtzukommen. Verdorben, so wie mich das DSG meines Audi verdorben hat, sodass ich nur ungern wieder mit einem Schaltgetriebe fahre und ich mir bereits das vierte Fahrzeug hintereinander mit automatisiertem Schaltgetriebe gekauft habe.

Verdorben auch im Sinne von an Bequemlichkeit gewohnt.

Daher bestätigt Dein Beispiel nur genau das, was TO gemeint hat ;)
 
Ein Klappdisplay hat ja auch nichts mit einem EVF oder OVF zu tun, es gibt ja auch OVF-Kameras mit Klappdisplay wo das genauso ginge. Und bei EVF-Kameras ohne Klappdisplay ginge es nicht so...
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten