• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Werden wir ausspioniert ? Welche Informationen sind in Photoshop-Dateien enthalten?

AW: Werden wir ausspioniert ? Welche Informationen sind in Photoshop Dateien enthalte

Ich habe doch meine Mailadresse nicht in die Kamera eingegeben!

Halt....aber in die IPTC-Daten!!!!

Mit irgend einem Programm wirst du das Bild schon geöffnet haben. ;)

Was weiß ich welches du verwendest und ob da nicht z.B. pauschal irgend welche Daten in die Exifs geschrieben werden.

Edit: IPTC ist genau das gleiche wie Exif und ist dafür da das dort auch eine E-Mail hinterlegt werden kann.
http://de.wikipedia.org/wiki/IPTC-NAA-Standard
 
AW: Werden wir ausspioniert ? Welche Informationen sind in Photoshop Dateien enthalte

Mit irgend einem Programm wirst du das Bild schon geöffnet haben. ;)

Was weiß ich welches du verwendest und ob da nicht z.B. pauschal irgend welche Daten in die Exifs geschrieben werden.

Ja, IPTC in LR:)
 
AW: Werden wir ausspioniert ? Welche Informationen sind in Photoshop Dateien enthalte

alter!!!! das is ja mal mehr als übel! da steht sogar drinne wer das bild gemacht hat, also mein name!:eek::eek::eek::eek::eek:

Du musst wie z.b bei Canon die Copyright Funktion auf der Kamera aktivert haben, weil nur durch die hast du dann auch die Daten dort angegeben.

Aperture Value 5.0
Artist Photographer: Kevin
Color Space sRGB
Components Configuration Y, Cb, Cr, -
Compression JPEG (old-style)
Copyright Copyright: Kevin B*******
 
AW: Werden wir ausspioniert ? Welche Informationen sind in Photoshop Dateien enthalte

.... Steganographie heißt hier das Stichwort. Dabei werden einzelne Pixel geringfügig verändert, was das Bild nicht beeinträchtigt, aber ausreicht, um eine Information zu transportieren. Solche Verfahren sind aber in der Regel nicht sehr robust gegen weitere Bildverarbeitung. ...
digimarc z.b. funktioniert auch so..

mfg Andi
 
AW: Werden wir ausspioniert ? Welche Informationen sind in Photoshop Dateien enthalte

Sehr gutes Programm dazu um die Exifs auszulesen, aber auch zu bearbeiten, löschen und verändern ist: ExifToolGUI

Ein kleines Freeware Programm aber einsame Spitze :)
 
AW: Werden wir ausspioniert ? Welche Informationen sind in Photoshop Dateien enthalte

....na ich weiss nicht...
...das schein mir mehr aus einer Fantasiewelt zu kommen?....oder die Verbreitung von Gerüchten, Halbwahrheiten und Fantasien spielen hier zusammen....:o

Das fängt doch Heute schon damit an wenn Du Dir ein paar Geldscheine aus dem Geldautomaten hohlst, der Geldautomat registriert dann die Seriennummern die auf den Geldscheinen "stehen" und beim nächsten Bezahlen mit diesen Geldscheinen wissen "Die" wo, wann und was Du bezahlt hast und noch sehr viel mehr.
Noch schneller geht es mit der "Karte". ;)

Das mit den Laserdruckern kann ich aus eigener Erfahrung bestätigen. :eek:
Es gibt keine Geheimnisse mehr in dieser Welt... :ugly:
 
AW: Werden wir ausspioniert ? Welche Informationen sind in Photoshop Dateien enthalte

Das ist blöder schwerer Unsinn. Ein kriminelles Unterfangen. Kommt für mich einem Wohnungseinbruch gleich. In meinen PC eindringen. Absolut kriminell. Nein, das sind Märchen zum Kindererschrecken. Und auch das ist verboten!
 
AW: Werden wir ausspioniert ? Welche Informationen sind in Photoshop Dateien enthalte

.... der Geldautomat registriert dann die Seriennummern die auf den Geldscheinen "stehen" und beim nächsten Bezahlen mit diesen Geldscheinen wissen "Die" wo, wann und was Du bezahlt hast und noch sehr viel mehr...
du solltest wirklich weniger fernsehn...

Das ist blöder schwerer Unsinn....
von was redest du?
 
AW: Werden wir ausspioniert ? Welche Informationen sind in Photoshop Dateien enthalte

man muss schon ziemlich gestört sein zu glauben das adobe solche daten IN DEN PIXELDATEN versteckt (steganografie) um ihre user auzuspionieren.

aber die amis sind ja auch nie auf dem mond gelandet und im loch ness schwimmt ein dinosaurier..... :lol:

also vergiss was du da gehört hast.
 
AW: Werden wir ausspioniert ? Welche Informationen sind in Photoshop Dateien enthalte

Das ist blöder schwerer Unsinn. Ein kriminelles Unterfangen. Kommt für mich einem Wohnungseinbruch gleich. In meinen PC eindringen. Absolut kriminell. Nein, das sind Märchen zum Kindererschrecken. Und auch das ist verboten!

Von den Behauptungen, von denen im Ausgangsposting berichtet wurde.

Wieso eindringen, du installierst ja PS selbst. Schau dir mal an was alles in einem Word Dokument drinnen steht. (außer dem Text)
 
AW: Werden wir ausspioniert ? Welche Informationen sind in Photoshop Dateien enthalte

Wohnungseinbruch ... :D

Netter Verlauf einer Diskussion, nachdem der Fredstarter erklärt hat, die Angaben mit LR in die Bilder eingetragen zu haben.
 
AW: Werden wir ausspioniert ? Welche Informationen sind in Photoshop Dateien enthalte

Das mit den Laserdruckern kann ich aus eigener Erfahrung bestätigen. :eek:
Es gibt keine Geheimnisse mehr in dieser Welt... :ugly:

Naja, dann kauft man das Ding irgendwo und zahlt bar, lässt sich einen Beleg ohne Namen geben und schon weiß keiner, wer es gedruckt hat.
 
AW: Werden wir ausspioniert ? Welche Informationen sind in Photoshop Dateien enthalte

Wohnungseinbruch ... :D

Netter Verlauf einer Diskussion, nachdem der Fredstarter erklärt hat, die Angaben mit LR in die Bilder eingetragen zu haben.

hab ich NICHT.!

Ich wollte wissen, ob PS ohne ein persönliche Zutun Informationen in die Bildpixel mit einbaut....:o
 
AW: Werden wir ausspioniert ? Welche Informationen sind in Photoshop Dateien enthalte

Naja, dann kauft man das Ding irgendwo und zahlt bar, lässt sich einen Beleg ohne Namen geben und schon weiß keiner, wer es gedruckt hat.

so ist es.....und ausserdem kann man viel mehr verheimlichen, wenn man überhaupt kein Internet nutzt.......
 
AW: Werden wir ausspioniert ? Welche Informationen sind in Photoshop-Dateien enthalte

Ich hatte einer extrem heissen Diskussion über Photoshop beiwohnen müssen:
Das Thema drehte sich um Photoshop und das man "ausspioniert" werden kann.

..kannst du die mal beschreiben, wie sahen die aus, glaubwürdig?...:rolleyes:
 
AW: Werden wir ausspioniert ? Welche Informationen sind in Photoshop Dateien enthalte

ich hätte erwähnen sollen, das adobe die Daten im Bild selber verstecken soll....also in den Bildpixeln selber.....
...
das ein Fotograf erwischt wurde, weil er illegaler Weise Bilder aus einem amerikanischen Kriegsgefangenenlager herausgeschmugelt haben soll. Und er anhand der Bilder zurückverfolgt wurde,.....oder so ähnlich...

Das Adobe Informationen in den Dateien versteckt halte ich für völligen (Entschuldigung) Schmarrn.

Jedoch, das Informationen "Versteckt" sind kann richtig sein.
Jede Kamera soll ein charakteristisches einzigartiges Rauschmuster haben.
Wenn man Bild und Kamera hat, kann anhand von Vergleichen dieser Rauschmuster nachgeweisen werden, das Bild ist mit genau dieser Kamera gemacht.

Und Ja, ich habe auch irgendwo gelesen, ein Fotograf bzw. seine Kamera wurde bestimmten Bildern zugeordnet. Ich bilde mir aber ein, es ging damals um irgendwelche Missbrauchsgeschichten.

Dirk
 
AW: Werden wir ausspioniert ? Welche Informationen sind in Photoshop-Dateien enthalte

Das PS ein "Wasserzeichen" ins Bild einbaut würde mich nicht überraschen. Das könnte unter anderem zur Erkennung von Raubkopien dienen.
Google macht so was auch um seine Satelitenbilder zu schützen. Dieses Wasserzeichen geht auch durch Ausschneiden oder einfache Bildveränderung nicht sofort verloren.
Ob Adobe ein Interesse an Kundendaten hat? Klar, jede Firma hat da Interesse dran. Diese Information aus Bilddaten zu sammeln ist sicher möglich. In der Regel geht das viel einfacher mit den Updates per Internet.

Also ich würde mich da mehr an den tausenden von Überwachungskameras überall in den Städten stören. Man kann sich in den Innenstädten nicht mehr unbeobachtet bewegen. Big Brother läßt grüßen.

Gruß
Billardknipser
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten