• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Werden wir ausspioniert ? Welche Informationen sind in Photoshop-Dateien enthalten?

wolff

Themenersteller
Ich hatte einer extrem heissen Diskussion über Photoshop beiwohnen müssen:
Das Thema drehte sich um Photoshop und das man "ausspioniert" werden kann.
Und zwar soll man anhand der Photoshop Dateien erkennen können, IP-Adresse , Fotograf , Ort-wo das Bild entstanden ist , welcher Computer verwendet wurde....(bis zur jeweiligen Haerdware) , welches Objektiv und welche Kamera verwendet wurde.....
OK: Kamera, Objektiv, ISO, Brennweite..etc...stehen ja in den EXIFs
ABER: IP-Adresse und andere Dinge wie PC Hardware etc......???? :o
UND: Mann soll sogar aus ausgedruckten Bilder erkennen können wo die Bilder herkommen?.......
....na ich weiss nicht...
...das schein mir mehr aus einer Fantasiewelt zu kommen?....oder die Verbreitung von Gerüchten, Halbwahrheiten und Fantasien spielen hier zusammen....:o
ABER:
Was stimmt den nun?
 
AW: Werden wir ausspioniert ? Welche Informationen sind in Photoshop Dateien enthalte

gut, pc hardware auslesen könnte ja noch halbwegs glaubhaft sein, da die datei ja "im pc drinn is" aber:

UND: Mann soll sogar aus ausgedruckten Bilder erkennen können wo die Bilder herkommen?

hört sich sehr, sehr unglaubhaft an... soll er die daten über den drucker übertragen oder was?:ugly::ugly:

naja gut man weiß ja nie was die druckerhersteller in die patronen "reinbauen"
 
AW: Werden wir ausspioniert ? Welche Informationen sind in Photoshop Dateien enthalte

IP-Adresse , Fotograf , Ort-wo das Bild entstanden ist , welcher Computer verwendet wurde....(bis zur jeweiligen Haerdware) , welches Objektiv und welche Kamera verwendet wurde.....

Dann wären GeoTagger wohl überflüssig, juchu.

UND: Mann soll sogar aus ausgedruckten Bilder erkennen können wo die Bilder herkommen?.......
lol, vielleicht wenn man im Hintergrund den Eifelturm sieht.


Sicher werden Daten gespeichert, aber sowas nicht.
 
AW: Werden wir ausspioniert ? Welche Informationen sind in Photoshop Dateien enthalte

du kannst es ja mal an einem deiner bilder testen

http://regex.info/exif.cgi

liest unmengen an informationen aus jpegs usw
 
AW: Werden wir ausspioniert ? Welche Informationen sind in Photoshop Dateien enthalte

ich hätte erwähnen sollen, das adobe die Daten im Bild selber verstecken soll....also in den Bildpixeln selber.....

Stichwort war wohl bei der Diskussion, das ein Fotograf erwischt wurde, weil er illegaler Weise Bilder aus einem amerikanischen Kriegsgefangenenlager herausgeschmugelt haben soll. Und er anhand der Bilder zurückverfolgt wurde,.....oder so ähnlich....denn mein Ohr schwenkte erst rüber, als die Diskussion "heisser" wurde....
 
AW: Werden wir ausspioniert ? Welche Informationen sind in Photoshop Dateien enthalte

'Vorstellbar' ist so etwas. Beispielsweise gibt es Farb-Laserdrucker und -Kopierer, die jeden Ausdruck speziell kennzeichnen und dort z.B. Datum/Uhrzeit und die Seriennummer des Druckers hinterlassen (Beispiel: http://w2.eff.org/Privacy/printers/docucolor/index.php).

Das Verstecken von Informationen in Bildern könnte mit Hilfe von Techniken der Steganographie erfolgen.

Nur: Solange sich davon Nichts schlüssig nach- und beweisen lässt, riecht es für mich doch sehr nach Verschwörungstheorien...

Gruß, Graukater
 
AW: Werden wir ausspioniert ? Welche Informationen sind in Photoshop Dateien enthalte

ABER:
Was stimmt den nun?

Du kannst im sogenannten "Header" einer Datei diverse Informationen unterbringen. Nichts anderes ist es ja, was die Kamera auch macht, in dem sie die Aufnahmedaten nach dem EXIF-Standard in den Header einer JPEG oder RAW-Datei schreibt. Theoretisch kann Photoshop da beim Speichern auch alles mögliche wie Computername, IP-Adresse etc. reinschreiben, aber ich vermute mal, wenn es so wäre, dann wäre das schon lange aufgefallen und thematisiert worden.

Das zweite denkbare Verfahren wäre, Informationen direkt im Bild unterzubringen. Steganographie heißt hier das Stichwort. Dabei werden einzelne Pixel geringfügig verändert, was das Bild nicht beeinträchtigt, aber ausreicht, um eine Information zu transportieren. Solche Verfahren sind aber in der Regel nicht sehr robust gegen weitere Bildverarbeitung. Und ob aus einem Ausdruck die Information auch wieder ausgelesen kann, möchte ich bezweifeln. Aber theoretisch möglich wäre es wohl.
 
AW: Werden wir ausspioniert ? Welche Informationen sind in Photoshop Dateien enthalte

ja gut aber das bild war noch nie in Ps "drinne" d.h. das bild muss den Benutzernamen vom pc gespeichert haben...:confused:
 
AW: Werden wir ausspioniert ? Welche Informationen sind in Photoshop Dateien enthalte

are Verfahren wäre, Informationen direkt im Bild unterzubringen. Steganographie heißt hier das Stichwort. Dabei werden einzelne Pixel geringfügig verändert, was das Bild nicht beeinträchtigt, aber ausreicht, um eine Information zu transportieren. Solche Verfahren sind aber in der Regel nicht sehr robust gegen weitere Bildverarbeitung. Und ob aus einem Ausdruck die Information auch wieder ausgelesen kann, möchte ich bezweifeln. Aber theoretisch möglich wäre es wohl.

genau das meine ich......also Informationen in den Bildpixeln selber......
 
AW: Werden wir ausspioniert ? Welche Informationen sind in Photoshop Dateien enthalte

ja gut aber das bild war noch nie in Ps "drinne" d.h. das bild muss den Benutzernamen vom pc gespeichert haben...:confused:

Das sind die stink normalen exifs. Du kannst in der Regel selber entscheiden was da drin steht. Dein Name wurde dort vermutlich direkt von der Kamera rein geschrieben. Also das ist nun wirklich uralt.
 
AW: Werden wir ausspioniert ? Welche Informationen sind in Photoshop Dateien enthalte

Das sind die stink normalen exifs. Du kannst in der Regel selber entscheiden was da drin steht. Dein Name wurde dort vermutlich direkt von der Kamera rein geschrieben. Also das ist nun wirklich uralt.

Auch die Mail-Adresse?
 
AW: Werden wir ausspioniert ? Welche Informationen sind in Photoshop Dateien enthalte

Ich hatte einer extrem heissen Diskussion ...

...das schein mir mehr aus einer Fantasiewelt zu kommen?....oder die Verbreitung von Gerüchten, Halbwahrheiten und Fantasien spielen hier zusammen....:o
ABER:
Was stimmt den nun?
Heiße Diskussion? Die fand nicht zufällig in einem ICE-Zugabteil mit 60 Grad Celsius statt? :ugly: Die Idee mit dem Aufnahmeort, ganz ohne GPS-Modul ist die Krönung. :cool: :lol:
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten