• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Werde ich enttäuscht sein? Teleobjektiv...

Ob man nun unbedingt mit einem grauen Objektiv auffällt? :rolleyes:
 
Ich glaube ja, beim Auffallen macht es mehr die Größe als die Farbe. Gut, bei Canon sind die "Großen" ja meist auch gleich hellgrau. Ich bin aber zu Analogzeiten mit dem 500-er Pentacon erheblich mehr aufgefallen als jetzt mit dem 28-300 L von Canon. Ich glaube fast, das wird manchmal überbewertet; sooo einen Prestige- bzw. Aufmerksamkeitswert haben die "Weißen" (soll das wirklich weiß sein?) nun auch wieder nicht. Das gilt m. E. erst recht für den roten Ring, mit dem Nicht-Canoniere wohl eh kaum was anzufangen wissen.
 
Zumal Sigmas auch einen roten Ring haben können.

Die meisten, die einem beim Fotografieren zuschauen dürften die grauen Objektive doch gar einschätzen können.
 
GMil schrieb:
Ich glaube ja, beim Auffallen macht es mehr die Größe als die Farbe.

Entscheidend ist m.M. der Abstand zu den Personen, Was für das 70-300 spräche, aber auch die Art des Fotografierens. Ich war früher mit der Pentacon Six mit Lichtschachtsucher unterwegs. Ein Riesenteil. Komischerweise fühlten sich die Leute damit trotzdem weniger bedrängt, als wenn das Prisma aufgesteckt war und ich die Kamera ans Auge nehmen mußte.

Den Spinner, der auf die Mattscheibe der vor dem Bauch hängenden Kamera blickte, nahm man nicht ernst. Sobald man aber die Leute direkt anblickte (Prisma!) schon.

Gruß Tonsillus
 
Wenn du die Kamera vorm Gesicht hast, noch mit einem 70-300er in voller "Erektion", dann wirkt das auf die Leute wie ein bedrohliches Auge, die rucken sogar herum, wenn du sie schräg von hinten ablichten willst :(

Das hier könnte da Abhilfe schaffen, damit kannst auch mit kleineren Brennweiten "aus der Hüfte schiessen" Die gibts auch für die EOS :)

Grüsse, Alaska
 
Alaska schrieb:
Das hier könnte da Abhilfe schaffen, damit kannst auch mit kleineren Brennweiten "aus der Hüfte schiessen" Die gibts auch für die EOS :)
Aargh - warum zeigst Du uns sowas? Hast Du eine Ahnung, was das wieder kostet? ;)

Nettes Spielzeug, ohne Zweifel! Wobei man mit etwas Übung (und nicht zu hoher Brennweite) auch "blind" ganz brauchbare Schnappschüsse erzielen kann.
 
Mein "Tele" ist ein 85 1,8 geworden. :D Ich konnte es doch nicht lassen. :)

Das 85 1,8 macht megamäßig Laune! :top:



Jetzt fehlt mir noch ein Tele... :D :p ...das muss jetzt leider noch ein bisschen warten.
 
Bitte nachsichtig sein, ich bin noch eine totale Anfängerin und muss noch jede Menge üben. Hier ein Bild von meiner Tochter.
 
Ist doch schon recht gut gewurden...man sieht auch gleich das schöne Freistellpotential des 85ers.

Die Entscheidung für ein kostengünstiges Tele könnte so einfach sein, wenn das 70-300 nicht dieses Hochformatproblem hätte. :grumble:

Von der Blende sind 70-200/F4.0 und 70-300/F4.0-5.6 nicht sooooo riesig unterschiedlich: Bei 200mm ist es F4.0 zu F5.0.
 
Mal sehen ob mein EOS5D mit 70-200mm f/2.8L IS USM und 24-105mm f/4L USM mehr auffällt als meine Fujifilm Finepix E550 :ugly:
Leider bekomme ich mein 70-200 erst anfang Juni. Laut Händler erst ab Juni lieferbar. :grumble:
Wird wohl für den anfang das 24-105 rechen müssen.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten