• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb November 2025.
    Thema: "Landschaft s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum November-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Werbeanzeige Firma

Namilax

Themenersteller
Hallo ihr DSLR-ler!

Ich habe folgende Frage: Ich muss für unsere Firma eine Werbeanzeige designen, nun gibt es von der Druckerei die Preisliste für schwarz/weiß, 2-farbig, 3-farbig, 4-farbig. Ich mache die ganze Werbung in Photoshop. Wie kann ich nun Überprüfen wieviel Farben meine Werbung hat? Bin noch Laie was Druckerei und so betrifft.

Ich erbitte um Hilfe :confused:

Lg Manuel
 
Hallo,

du solltest dich direkt an die Druckerei wenden. Die können dir genau sagen, welches Datenformat z.B. PDF, PSD und ob die Daten als cmyk vorliegen müssen.

Gruß

Michael
 
Die meisten Druckereien werden mit PDF-X3 zufrieden sein.

Allerdings halte ich PS nicht für optimal geeignet um Anzeigen zu gestalten, selbst in 300 dpi ist Text nie kantenscharf, ferner ist auf CMYK-Farbraum zu achten, und der Einsatz von Schmuck-/Sonder-/Hausfarben in PS ist schon etwas für Experten. Ich würde ein Layoutprogramm wie InDesign zum Layouten bevorzugen und in PS nur die zuverwendenden Bilder bearbeiten.
 
Allerdings halte ich PS nicht für optimal geeignet um Anzeigen zu gestalten, selbst in 300 dpi ist Text nie kantenscharf, ...

Wenn man Text aus PS als Vektoren ins PDF exportiert, dann passts eigentlich. Für kleinen Kram reicht PS durchaus, wenn man es eh schon hat. Fließtexte will man damit natürlich nicht setzen, da hast Du recht.

namilax schrieb:
Wie kann ich nun Überprüfen wieviel Farben meine Werbung hat?

Ganz einfach - zähle die tatsächlich verwendeten Farbkanäle. :D Ne, ehrlich, ich muss immer grinsen, wenn ich Preislisten mit 3-Farb-Anzeigen sehe - meist läufts ja eh auf einen 4c-Druck raus, und unerfahrene Menschen kann man mit der Aussage "Rot und Schwarz sind bei uns drei Farben" schon ganz gut plätten, je nachdem wie der Verlag die Angabe "3-farbig" nun auslegt ...

Entscheidet Euch zwischen 1c und 4c, baut danach entweder eine SW- oder eine CMYK-Anzeige und hofft, dass Euch die Druckerei den Kram nicht um die Ohren haut, weil z.B. der Farbauftrag nicht stimmt - 350% auf Zeitungspapier ist nicht unbedingt eine gute Empfehlung. :) Alternativ dazu könntet Ihr das Geld, was der Verlag/die Druckerei für Korrekturarbeiten verlangt, gleichen einem Profi in die Hand drücken und den die Anzeige bauen lassen. Der sollte 1. schneller sein als Du und 2. wissen, was er tut bzw. zu tun hat.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten