• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Wer war's? Müngstener Brücke mit Polizeiverwarnung

Status
Für weitere Antworten geschlossen.

Mapan

Themenersteller
Ich habe eben eine Pressemitteilung erhalten und würde die Geschichte gerne mal von der anderen Seite hören..

War es vielleicht jemand der auch hier im Forum ist?
Wer sich nicht unbedingt outen will kann mir auch gern eine PM senden.


Pressemitteilung
---schnipp---
BPOLD STA: Fotografieren an der Müngstener Brücke - Bundespolizei
warnt vor Folgen

Remscheid / Solingen (ots) - Am heutigen Vormittag bestreiften
Beamte der Bundespolizei den Bereich der Müngstener Brücke. Gegen
09.20 Uhr bemerkten sie auf der Remscheider Seite des Bauwerkes zwei
Männer im Alter von 19 und 48 Jahren, die sich zum Fotografieren an
und in den Gleisen aufhielten. Das Duo aus Bad Neuenahr-Ahrweiler war
auch nach der Belehrung über die Gefahren uneinsichtig und erhielt
einen Platzverweis, dem es dann auch folgte. Zudem leiteten die
Einsatzkräfte ein Ordnungswidrigkeitenverfahren ein.

Die Bundespolizeiinspektion Düsseldorf warnt vor den Folgen dieses
Handelns. Der Aufenhalt auf der Eisenbahnbrücke oder in den
Gleisanlagen ist für unbefugte Personen lebensgefährlich und streng
untersagt. Ordnungswidrigkeiten- oder sogar Strafverfahren können die
Folge sein. Außerdem kann die Deutsche Bahn AG zivilrechtliche
Schadensansprüche wegen möglicher Gleissperrungen und Zugverspätungen
gegen die Verursacher stellen.
---schnapp---
 
AW: Wer wars? Müngstener Brücke mit Polizeiverwarnung

Naja, was willst du von der anderen Seite denn Hören? Wenn jemand auf Eisenbahnbrücken unterwegs ist, der kann doch damit rechnen das jemand vielleicht die Polizei anruft...
 
AW: Wer wars? Müngstener Brücke mit Polizeiverwarnung

Das passiert mit diesem nun auch.
Klick.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
WERBUNG
Zurück
Oben Unten