kommt schon, wer war das von euch....

http://www.express.de/regional/dues...-polizei-einsatz-/-/2858/4624322/-/index.html


http://www.express.de/regional/dues...-polizei-einsatz-/-/2858/4624322/-/index.html
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
In der Tat - zu starke Annäherung an ICE-Züge in Form von "Besteigen derselben" hat sich im diesjährigen Sommer als manchmal sehr gefährlich erwiesen.![]()
"An den Gleisen" steht man auf dem Bahnsteig allerdings immer.![]()
Da donnert aber kein ICE mit Höchstgeschwindigkeit vorbei...
In der Tat - zu starke Annäherung an ICE-Züge in Form von "Besteigen derselben" hat sich im diesjährigen Sommer als manchmal sehr gefährlich erwiesen.![]()
Ich habe, zum Glück, noch keinen ICE mit 160 durch einen Bahnhof fahren sehen..... aber mit 160 km/h ist es genauso gefährlich....!!Zitat von angus
Da donnert aber kein ICE mit Höchstgeschwindigkeit vorbei...
Ich habe, zum Glück, noch keinen ICE mit 160 durch einen Bahnhof fahren sehen...![]()
Quelle: EBO §13, Abs. 3.Auf Bahnsteigen an Gleisen, die mit einer Geschwindigkeit von mehr als 160 km/h befahren werden, sind die bei Durchfahrten freizuhaltenden Flächen zu kennzeichnen; bei mehr als 200 km/h sind Vorkehrungen zu treffen, daß sich keine Reisenden im Gefahrenbereich auf den Bahnsteigen aufhalten.
[...] Die Deutsche Bahn AG würde sich auch bedanken, wenn ihre Fahrgäste mit dem Betreten des Bahnsteigs warteten, bis der Zug eingefahren und vollständig zum stehen gekommen ist...![]()
Ich habe, zum Glück, noch keinen ICE mit 160 durch einen Bahnhof fahren sehen...![]()
Für Durchfahrten auf an Bahnsteigen verlaufenden Gleisen gilt:
Quelle: EBO §13, Abs. 3.
Für 160 km/h braucht es übrigens keinen ICE, da reicht beispielsweise schon ein unspektakulärer 425.
mfg, pgs
Ob der Zug da mit 120 oder 160 an dir vorbeirauscht ist egal und auch die ICEs nutzen nicht immer Nebengleise für die Durchfahrten. Hab es an der Messe Hannover schon selbst erlebt wie schnell die ICEs da durchbrettern.Ok, ich habe hier an "normale" Bahnsteige gedacht und nicht extra abgesperrte und gekennzeichnete, die weiße Blindenmarkierung ist damit ja wohl nicht gemeint.
Ob das in der Praxis auf Dauer funktioniert...?In einem Falle will sie das sogar: http://de.wikipedia.org/wiki/Hamburger_Bahn#Bahnsteigsicherung
Bevor der Sog hinter einem Zug jemanden auf die Gleise saugt, schleudert übrigens erstmal der Luftstau vor dem Zug den zu dicht an der Bahnsteigkante Stehenden nach hinten...Ich empfehle die Mythbusters-Folge zur Sogwirkung von vorbeirauschenden Zügen.
Schön, dass es dieser Käse nur bis in den Express und dieses Forum geschafft hat.
Es gibt keine generelle Beschränkungen für Bahnhöfe bzgl. Durchfahrten!Da donnert aber kein ICE mit Höchstgeschwindigkeit vorbei...